Bau

Beiträge zum Thema Bau

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 22/2021
Hollabrunn ist mit Baukränen übersät

Wohin das Auge reicht - in Hollabrunn steht an jeder Ecke ein Kran. Diese werden für den Wohnbau benötigt. In den letzten zwei Jahren wurden 200 Wohnungen gebaut und teilweise schon an die neuen Bewohner übergeben. Das ist vielen ein Dorn im Auge. "Wir haben in der Stadt bald einen Verkehrskollaps", oder "das packt unsere Infrastruktur, wie Kindergärten, Schulen und Kanalsystem nicht auf Dauer" - sind nur einige Aussagen, die zu hören sind. Doch damit ist jetzt bald Schluss, denn die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Firmen des Wein4tlerhauses: Egbert Groiss, Peter Heider, Franz Schober, Manfred Helfer, Martin Erber, Johannes Wanzenböck, Christian Mayer, Eva Maria Himmelbauer, Markus Fiedler, Erwin Diewald, Christian Streller | Foto: Wein4tler Haus
2

Planungs-und Beratungscenter eröffnet

Das Weinviertler Haus: ein Zusammenschluss aus Firmen in sieben Gemeinden und drei Bezirken. GROSSWEIKERSDORF / KIRCHBERG / BEZIRK / HOLLABRUNN (red). Die Firmen Watzinger, Haustechnik Schober, Wohnstudio Weinviertel, Fenster Mayer, Farben Helfer, Firma Heider, Kramer &Fiedler, Holzbau Wanzenböck, 1stGate und die Bankinstitute Sparkasse Kirchberg am Wagram sowie die Raika Großweikersdorf eröffneten am Montag den 20. Februar ein Planungs- und Beratungscenter in den Räumlichkeiten der Firma...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leopold Heller (Straßenmeisterei Sierndorf), Wolfgang Dafert (Leiter Straßenbauabteilung Hollabrunn), Josef Decker (Leiter der Straßenbauabteilung des Landes NÖ), Landesvize Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Alois Zetsch, Ulrich Rinner, Straßenbaumeister Hollabrunn und Robert Havlik (Straßenmeisterei Sierndorf). | Foto: Zeiler
9

Straßenerneuerung abgeschlossen

Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung an der B4 zwischen Niederrußbach und Großweikersdorf sind abgeschlossen. GROSSWEIKERSDORF. Keine Morgenmuffel: Bereits um 8.30 Uhr nahm Landesvize Johanna Mikl-Leitner im Beisein von NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker und Bürgermeister Alois Zetsch die Fertigstellung der Fahrbahnerneuerung der Landesstraße B4 zwischen Niederrußbach und Großweikersdorf unter die Lupe. Wolfgang Dafert, Leiter der Hollabrunner Straßenbauabteilung sowie Straßenbaumeister...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbert Hausknecht, Karl Schwayer und Ernst Muck erklären die Umbauarbeiten an der Schule. Foto: Schleich

Erneuerung einer Gemeinde

Trotz Umbauarbeiten soll in der neuen Schule ab September der Unterricht möglich sein. ZELLERNDORF (ee). Es gibt zwar einen Geburtenrückgang, aber die Gemeinde Zellerndorf will den Schulstandort dennoch in hoher Qualität erhalten. Der derzeit laufende Umbau der Volks- und Hauptschule Zellerndorf ist laut Gemeinde voll im Plan. Ab 2. September startet dort trotz noch andauernder Bauarbeiten wieder der Unterricht. Bald neue Mittelschule Der neue Bauteil der baldigen „Neue Mittelschule“ wird...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.