Bauernkrapfen

Beiträge zum Thema Bauernkrapfen

Dämmerschoppen macht den Abschluss
Bauernkrapfen beim großen Pfarrflohmarkt in Gutau

Am Samstag, 28. Juni, 7 Uhr, findet ein Flohmarkt am Gutauer Pfarrheimgelände statt. Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit vor Ort zubereiteten Bauernkrapfen gesorgt.  GUTAU. Ein Dämmerschoppen im Festzelt lässt den Flohmarkt um 17 Uhr gemütlich ausklingen. Die „Gutauer Stubenhocker“, „Cover Chameleon“ und „Horch zua!“ sowie Mitglieder des Gutauer Musikvereins sorgen für Livemusik. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für die Renovierung der Pfarrkirche herangezogen. Diese beginnt...

Frisch gebacken und mit Staubzucker bestreut schmecken die Bauernkrapfen am besten. | Foto: alho007/panthermedia
6

Zum Nachkochen
Bäuerliche Spezialitäten versüßen den Fasching

Die Bäuerinnen im OÖ Bauernbund holen ihre regionalen Spezialitäten vor den Vorhang und machen uns Gusto aufs Nachkochen. OÖ. „Schmalzgebäck und damit auch Krapfen sind ein fester Bestandteil von traditionellem Brauchtum im Jahresablauf und werden besonders zur Faschingszeit gebacken und genossen", erklärt Landesbäuerin Johanna Haider. Jede Region hat dabei ihre eigenen Spezialitäten. Egal wie sie auch heißen oder aussehen. Ob rund, flach, glatt, oval, lang, kurz, dünn oder dick, sie alle...

Rosi Lichtenegger (Mitte), Tochter Birgit Bauer und Manfred Laukamp.  | Foto: CSM Ingredients Austria GmbH
4

Kreatives Marketingkonzept
Auszeichnung für Bauernkrapfen-Schleiferei in Tragwein

Traditionelle, handgefertigte Bauernkrapfen, die Kunden in ganz Österreich genießen: Für ihr kreatives Marketing- und PR-Konzept rund um das süße Hefegebäck wurde die Bauernkrapfen-Schleiferei mit dem Zacharias-Finalistenpreis „Best-of 2020“ ausgezeichnet. TRAGWEIN. „Es freut mich sehr, wie toll unsere Bauernkrapfen angenommen werden“, sagte Roswitha „Rosi“ Lichtenegger, Inhaberin der Bauernkrapfen-Schleiferei, bei der Verleihung des Preises im Café der Bäckerei. „Mein Team und mich macht es...

Krapfenbacken
Kefermarkter Bäuerinnen spendeten auch heuer 2.000 Euro

KEFERMARKT. Traditionellerweise spenden die Kefermarkt Bäuerinnen die Erlöse des Krapfenbackens beim Weinberger Advent und Ostermarkt. Corona-bedingt war dies heuer nicht möglich, da die Veranstaltungen abgesagt wurden. Den Bäuerinnen ist es jedoch gerade heuer ein Anliegen, Bedürftige zu unterstützen, weshalb sie aus den Reserven der Aktionen je 1.000 an den Sozialtopf Kefermarkt und an die Hilfsaktion des Maschinenrings "Bauern für Bauern" spendeten. "Wir behalten nichts für uns, sondern...

GENUSSMARKT
Bäuerinnen bereiten Krapfen frisch zu

FREISTADT. Die Freistädter Bäuerinnen backen am Freitag, 7. Juni, nachmittags, Bauernkrapfen auf dem Genussmarkt am Hauptplatz. Die herrlichen Krapfen werden am "Tag der Sonne" frisch zubereitet. Anlässlich des Milchtages gibt es dazu Milchkostproben. "Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie einen herrlichen Nachmittag mit Krapfen und Milch!", lädt Barbara Wimberger ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.