Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Hanna und Mona freuen sich schon auf den Osterhasen
5

Bauernmarkt Altmünster
Im Zeichen des Osterfest´s

Der Frühling hat begonnen und schon kommt der Osterhase. So auch am Bauernmarkt im Altmünster, der ganz im Zeichen des Osterfestes steht. Dekoartikel, Zutaten für das Festmahl und natürlich Palmbuschen, die von den Goldhaubenfrauen für den guten Zweck angeboten werden. Diese können dann am Palmsonntag in der Kirche geweiht werden So bekommen Hanna und Mona glänzende Augen, wenn sie bereits den Osterhasen durch Altmünster schlendern sehen. Der nächste Bauernmarkt findet am 6. Mai von 8 bis 12...

9

Herbstliches Altmünster
Ernte und Bauernmarkt im herbstlichen Gewand

Der Herbst ist eingezogen! So zeigt sich der Markt in Altmünster rund ums Gemeindeamt. Sehr viele Besucher, Kunden und Gäste haben den Ernte- und Bauernmarkt am Gemeindevorplatz besucht. Erntefrisches Obst und Gemüse der heimischen Erzeuger sind neben Honig, Naturprodukten, Liköre und Schnäpsen auf diesem bereits zur Tradition gewordenen Markt zu finden. Aber was wäre ein herbstlicher Bauernmarkt ohne das Kunsthandwerk? Eine Vielzahl an Dekoartikeln zur Jahreszeit passend, haben schnell ein...

li: Rebecca Schachinger - re: Tanja Gattinger
9

Bauernmarkt Altmünster
Frisches, Neues und Bewährtes

Neben Gemüse, Honig und regionalen Spezialitäten findet man auch so einiges Neue am Markt in Altmünster.Bewährt hat sich auf diesem Markt das Frischeangebot wie Obst, Gemüse oder auch Bio-Fisch aus Salmos. Aber wenn man gemütlich über den Gemeindeplatz schlendert, findet man auch Neues und Interessantes: so zu Beispiel Kürbiskernprodukte aus Roitham. „Früher mussten wir immer in die Steiermark fahren, um unsere Kürbiskerne ins schwarze Gold verwandeln zu lassen. Nun können wir das begehrte Öl...

7

Menschen für Menschen
Der erste Bauernmarkt des Jahres

Am Gemeindeplatz in Altmünster der erste Bauernmarkt des Jahres 2022 bei strahlendem Sonnenschein, wird auch genützt, um hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.Noch ist zwar die Anzahl der „Standler“ noch überschaubar, dennoch ist das Interesse am Markt sehr groß. „Aufgrund der Kälte und Krankheiten haben einige Anbieter ihr kommen zu diesem Markt abgesagt. Für Obst und Gemüse sind diese Minusgrade nicht förderlich.“ so der Obmann des Bauernmarktes Martin Bergthaler. Der Bauernmarkt findet ab...

Beim einmal im Monat stattfindenden Bauermarkt können Sie künftig Ihre Fragen und Anliegen ganz unkompliziert an Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger richten. 
 | Foto: Marktgemeinde Altmünster

Anliegen vor Ort besprechen
Bürgermeisterin künftig am Bauernmarkt treffen

Anliegen oder Fragen können künftig gemeinsam mit dem Einkauf beim monatlichen Bauernmarkt mit Altmünsters Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger ganz unkompliziert vor Ort besprochen werden. ALTMÜNSTER. Bauernmarkt und ein Tratscherl mit der Bürgermeisterin lassen sich ab 6. März monatlich miteinander unkompliziert kombinieren. Von 8.30 bis 10 Uhr wird Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger für alle Fragen und Anliegen der Bürger aus Altmünster zur Verfügung stehen. Dieses Angebot besteht...

24

Herbstzeit-Erntezeit
Ein Markt für das Besondere in Altmünster

Im Herbst ist Erntezeit, dies war mit einem Anlass, in Altmünster den Bauernmarkt und den Erntetauschmarkt auf ein Datum zu legen. ALTMÜNSTER. Mit Erfolg, die Besucher konnten am heutigen ersten Samstag im Oktober gustieren und einkaufen. Der teilweise starke Föhnsturm, hat dem Markt Gott sei Dank keinen Abbruch getan: „die Kunden sind zahlreich gekommen, wir sind sehr zufrieden!“ so ein Verkäufer am Markt in Altmünster. Eine große Auswahl an Produkten heimischer Vielfalt wurde geboten, aber...

12

Regionaler Bauernmarkt
In Altmünster wird Regionalität gelebt

„Ein regionaler Bauernmarkt, der so wie er bei uns aktiv von den Produzenten betrieben wird, ist eine besondere Bereicherung für unsere Gemeinde!“ so BGM Elisabeth Feichtinger im Interview zum ersten Bauernmarkt im Jahr 2020. Ab sofort findet der Markt am ersten Samstag im Monat statt! Der Wettergott hat zwar kein Einsehen, aber das ist der große Vorteil des Marktes in Altmünster: bei Schlechtwetter wird kurzerhand ins alte Feuerwehrdepot übersiedelt und die Kunden fühlen sich sichtlich wohl....

Am Schmankerlmarkt in Laakirchen gibt es Steckerlfisch. | Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
1 1 6

Qualitätsprodukte aus der Region
Köstlichkeiten auf den Bauernmärkten

SALZKAMMERGUT. Heimische Schmankerl aus der Region erfreuen sich großer Beliebtheit. Die regionalen Bauernmärkte bieten Spezialitäten von Fisch, Fleisch über Gemüse bis hin zu Schaf- und Ziegenprodukten. Diese und noch viel mehr Köstlichkeiten bekommt man in den regionalen Bauernmärkten. Die BezirksRundschau hat sich umgehört und die Bauernmärkte aus dem Bezirk zusammengefasst. PinsdorfDie Gemeinde Pinsdorf hat am 28. November 2019, das Zertifikat „Familienfreundliche Gemeinde“ erhalten. Ein...

2 1 19

Weihnachtlicher Bauernmarkt
Besucheransturm im ABZ Altmünster

Gebranntes, Gebackenes, Geschnitztes, der Weihnachtsmarkt 2019 im Agrarbildungszentrum ist an der Auswahl, der angebotenen Artikel nicht zu übertreffen. Hauptrolle spielt hier Marketing und Handwerk.Ab 9 Uhr strömten die Besucher regelrecht in Massen zum heurigen Markt, der von den Schülern liebevoll gestaltet wurde. Auch im dazugehörenden Genussladen bildeten sich wahre Schlangen um die köstlichen, regionalen Produkte zu erstehen. Für den Besucher bleiben kaum Wünsche offen, um das kommende...

36

Altmünster
1. Altmünsterer Bauernmarkt

Regionale Produkte, direkt vom Erzeuger, Bio, … all das sind moderne Stichworte, die den Konsumenten immer mehr interessieren. Daher ist es für Direktvermarkter immens wichtig, sich an Initiativen, die diese Themen aufgreifen, zu beteiligen.Dies ist auch der Grund, in Altmünster einen Bauernmarkt zu veranstalten. „Wir sind eine Marktgemeinde, daher ist es auch unsere Aufgabe, einen Markt auszurichten und dabei auch die lokale Landwirtschaft zu unterstützen.“ so NR Elisabeth Feichtinger,...

Anzeige

Weihnachtlicher Bauernmarkt im AgrarBildungsZentrum Salzkammergut

Schülerinnen und Schüler des ABZ Salzkammergut werden Sie mit verschiedenen hausgemachten Köstlichkeiten verwöhnen und Ihnen eine reichhaltige Palette an bäuerlichen Produkten zum Kauf anbieten. Wann: 12.12.2014 09:00:00 bis 12.12.2014, 12:00:00 Wo: Agrarbildungszentrum Salzkammergut, Pichlhofstraße 62, 4813 Altmünster am Traunsee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.