Baum

Beiträge zum Thema Baum

Der Andachtsplatz im Friedwald Clam mit Blick auf die Burg.  | Foto: Ulrike Plank
22

Bestattung in der Natur
Friedwald: Letzte Ruhe unter Bäumen

KLAM (up). Eine Alternative zum klassischen Friedhof will der Friedwald sein. Seit Ende September 2016 gibt es den Standort nahe der Burg Clam. Die Asche der Verstorbenen wird an den Baumwurzeln in biologisch abbaubaren Urnen beigesetzt. Ein Namensschild markiert die Grabstätte. Rund 90 Beisetzungen haben seit der Eröffnung vor drei Jahren im knapp sechs Hektar großen Friedwald Clam stattgefunden. Das Einzugsgebiet reicht von Linz bis nach Wien, wobei laut der FriedWald GmbH ein deutlicher...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Hubschraubereinsatz nach Unfall von jungem Pabneukirchner

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt am Donnerstag, 14. April, ein junger Autofahrer aus Pabneukirchen, nachdem er frontal gegen eine Lärche geprallt war. Das berichtet die Polizei. Der Mann war mit seinem Auto um 8.05 Uhr auf der Pabneukirchner Straße Richtung Perg unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Thomas kam ihm, laut eigenen Angaben, in einer übersichtlichen Kurve ein dunkler Pkw auf der Fahrbahnmitte entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, habe er...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

„Wer ernten will, muss säen!“

BUCH TIPP: Bernhard Henning – "Erfolgreiche Waldverjüngung in der Praxis" Wer seinen Wald ökonomisch nutzen und nachhaltig bewirtschaften will, kommt um eine effiziente Waldverjüngung nicht herum. Dieses Praxisbuch vermittelt viele Grundlagen zu verschiedenen Verjüngungsstrategien, deren Vor- und Nachteile, geeigneten Baumarten, praktische Umsetzung und Maßnahmen vor der Verjüngung. Eine sehr gute Wegbeschreibung zum echten Wirtschaftswald! Stocker Verlag, 100 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fotolia/Leonid Tit

Stromausfall im Bereich Gallneukirchen/Engerwitzdorf/Katsdorf

3670 Haushalte waren durch einen umgestürzten Baum ohne Strom. KATSDORF. Laut Linz AG war die Ursache der Störung am Donnerstag, 22. April ein umgestürzter Baum in einer Leitung in schwierigem Gelände beim Abzweigmast Katsdorf Eichwiesel. Betroffen waren insgesamt 48 Trafostationen beziehungsweise 3.670 Kunden. Der Störungseintritt war um ca. 23.30 Uhr. Um ca. 00:35 Uhr waren alle Stationen – mit Ausnahmen der Station Katsdorf Eichwiesel, bei der 170 Kunden dranhängen wieder versorgt. Aufgrund...

  • Perg
  • Gernot Fohler
Der schwerverletzte Schüler wurde mit dem Rettungshubschrauber „Christophorus 15“ in das UKH Linz geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Schüler prallte mit Moped gegen Baum: Schwer verletzt

ARBING (ulo). Ein 15-jähriger Schüler stürzte am Montag, 15. April, in Arbing mit seinem Moped und erlitt schwere Verletzungen. Der Schüler aus Arbing fuhr gegen 18.15 Uhr mit seinem Moped auf der Arbinger Gemeindestraße Richtung Arbing. Zirca einen Kilometer vor der Ortschaft Arbing kam er aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit dem Moped und prallte gegen mehrere Bäume. Der schwerverletzte Schüler wurde mit dem Rettungshubschrauber...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.