Baumgartenberg

Beiträge zum Thema Baumgartenberg

Andreas Temper vom UTC Baumgartenberg kämpfte in brütender Hitze über drei Sätze gegen Fiala.
17

Tennis, OÖ-Liga: UTC Baumgartenberg bleibt trotz Urfahr-Pleite in Liga-Mitte.

"Wenn wir sportlich in Sicherheit sind, wollen wir den Besten aus der Umgebung die Möglichkeit geben, sich vor den Fans zu beweisen!" so BGB-Sektionsleiter Nefischer Ronald. Und so war es dann auch am 29.6.2019 in Linz bei Gastgeber ÖTB TV Urfahr 1. Bei brütender Hitze trat man ohne die deutschen Legionäre zum Kräftemessen an. Oliver Hinterleitner als Nr. 1, wehrt sich tapfer gegen das druckvolle Spiel vom Urfahraner Mühlberger. Doch auch das ständige "Come on" von der BGB-Bank rettet ihn nicht...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Baumgartenberger Oliver Hinterleitner rang in einem Klasse-Match den Rieder Georg "Schurli" Lindinger nieder.
1 66

Tennis, OÖ-Liga: Aufsteiger aus Baumgartenberg schlägt Rieder Tradition klar mit 7:2.

Am 22.6.2019 empfing der UTC Baumgartenberg bei prächtigen Wetter, aber auch bei starkem Wind, den UTC Fischer Ried. Die Machländer Halbprofis aus der Oberösterreich Liga bestätigen ihre Superform und feiern gegen den Traditionsverein ihren insgesamt 4. Meisterschaftssieg in Folge (!!!). Der Deutsche Fabian Grötsch zerlegt in Melzer-Manier „Tattoo-Boy“ Gregor Hutterer klar in zwei Sätzen. Die Gäste gleichen durch Michael Gurtner aus. Markus Habringer zwar mit spektakulären Spiel, doch am Ende...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Alexander Leutgeb, SPÖ | Foto: Robert Zinterhof
1 4

Alexander Leutgeb
Junger, roter Hoffnungsträger

NAARN, BAUMGARTENBERG. Als neuer „Stern der Sozialdemokratie im Bezirk Perg“ wurde Alexander Leutgeb bei der außerordentlichen SP Bezirkskonferenz im Heimathaus Naarn beklatscht. „Der Baumgartenberger Alexander Leutgeb, 20, ist ein Glücksfall für die Sozialdemokratie“, sagte nach der Wahl nicht nur SP Bezirks-Vorstandsmitglied Gerti Jahn. Leutgeb studiert in Linz Politische Bildung, Geschichte und Integrative Pädagogik. Mit Freunden ist er gerade dabei, eine schlagkräftige SP in Baumgarenberg...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Stil von Romanik, Gotik und Barock
6 12 12

Innehalten im Raum von Romanik bis Barock

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Baumgartenberg oder ''Dom des Machlandes'' war einst die Stiftskirche des Zisterzienserklosters, das 1141 vom Graf Otto von Machland gegründet wurde. Die ersten Mönche kamen aus Frankreich und aus Niederösterreich, die Kirche wurde 1243 im Stil der Zisterzienserkirchen fertiggestellt. Barockisiert wurde die Kirche im 17.Jahrhundert vom Architekten Carlo Antonio Carlone und des Stukkateurs Bartolomeo Carlone, die 121 Fresken wurden von Giacomo Antonio Mazza...

  • Perg
  • Margarete Hochstöger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Kutscher bei Unfall schwer verletzt

Pferd stürzte, 59-Jähriger wurde vom Kutschbock gerissen – Ausfahrt endete mit einem Schwer- und zwei Leichtverletzten. BAUMGARTENBERG. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag bei einer Kutschenfahrt in Baumgartenberg. Zwei Männer, ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt, und ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Perg, waren mit ihren vier Warmblutpferden unterwegs. Die beiden Männer saßen am Kutschbock, auf der Kutsche befanden sich noch fünf Erwachsene und drei Kinder. Nach Sturz wurden...

  • Perg
  • Alfred Jungwirth
Karoline Postlmayr (Foto Privat) | Foto: Karoline Postlmayr

Frühlingskräuter

Humorvoller Vortrag mit Karoline Postlmayr Bundesrätin Rosa Ecker lädt am 16.März in den Klosterhof in Baumgartenberg zum Vortrag: Erste Frühlingskräuter!, ein. Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Klosterhof, Baumgartenberg, 4342 Baumgartenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Evelin Wögerer
Engelbert Lasinger und Hans Dieter Mairinger
5

Stelzhamerbund in der Sturmmühle

Spritzig, etwas hinterlistig und doch wieder zum Nachdenken anregend, präsentierten Hans Dieter Mairinger und Engelbert Lasinger ihre Gedanken „Vor der stillen Zeit“. Den vielfärbigen Bogen der Mundart spannten die Autoren aus Geschichtlichem des Altertums über ihre Jugendjahre bis in die heutige Zeit. Das Trio OKARINA KLANG bot nicht nur mit dem kleinen “Faustinstrument“, der Okarina, perfekten Hörgenuss. Das wechselvolle Spiel mit Harfe und Steirischer Harmonika fügte sich harmonisch in...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner

Vereinskonzert Musikverein Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 2. Dezember 2017 um 19.30 Uhr wird sie der Musikverein unter der Leitung von Harald Buchner wieder mit musikalischen Highlights in die Adventzeit einstimmen. Ganz unter dem Motto „Solisten im Blickpunkt“ wird das heurige Konzert geprägt durch solistische Darbietungen von Verena Aigner (Querflöte), Magdalena Durstberger bzw. Armin Sabrowsky...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Foto: Josef Lichtenberger
Video 2

FilmSchmankerl
Die 115-jährige Brücke in der Ortschaft Mettensdorf

Kurzfilm über denkmalgeschützte Brücke, die neben dem Donauradweg liegt BAUMGARTENBERG. Im Jahr 1907 wurde die Straßenbrücke im Baumgartenberger Ortsteil Mettensdorf errichtet. Die Brücke überquert den Mettensdorfer Mühlbach. Seit langer Zeit wird sie nicht mehr befahren, der einstige Übergang steht aber unter Denkmalschutz. Brücke Mettensdorf: Das Video stammt aus der "Filmschmankerl"-Serie, die im Jahr 2017 von Josef Lichtenberger aus Naarn aufgenommen wurde. Mehr dazu lesen Sie hier.

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Weinheuriger Musikverein Baumgartenberg

Bereits zum 17. Mal öffnet der Musikverein Baumgartenberg am Samstag, den 30. September 2017 die Türen des Marktstadls zum Weinheurigen. Ab 17 Uhr werden wie gewohnt Spitzenweine aus den bekanntesten Weinbaugebieten Österreichs zur Verkostung angeboten und passend dazu kulinarische Schmankerl serviert. Auch heuer werden wieder die Weinprinzessin und der Weinprinz gekürt. Für musikalische Umrahmung sorgt die "Schorl Partie" aus Arbing. Auf ein paar gemütliche Stunden freut sich der Musikverein...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Foto: Josef Lichtenberger
Video 2

FilmSchmankerl: Die vielseitige Klamm

KLAM. Zwischen den Gemeinden Klam und Baumgartenberg liegt der größte Teil des Klambaches. Die Klamm dieses Baches erstreckt sich über zwei Kilometer und hört auf den Namen Klamschlucht. Beginnend unterhalb der Burg Clam verläuft die Klamm bis nach Saxen. Auch heute gehört die Klamschlucht noch zum Grundbesitz der Burg. 1923 wurde von Graf Heinrich Clam-Martinic ein Lauftkraftwerk errichtet. Gemeinsam mit dem 1963 von Georg Clam-Martinic errichteten Kraftwerk versorgt es derzeit rund 300...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Eröffnung Feuerwehrhaus FF-Baumgartenberg

Anläßlich der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Baumgartenberg ein zweitägiges Fest. Sa, 27. Mai - ab 20 Uhr - Bayrischer Abend mit der Pirker Blechmusik So, 28. Mai - ab 9 Uhr - Festgottesdienst, offizieller Eröffnungsakt, anschließend Frühschoppen Wann: 27.05.2017 20:00:00 Wo: FF-Haus, Baumgartenberg 122, 4342 Baumgartenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Christian Dirringer
5

Jazzquintett begeisterte im Kulturpalmhaus in Baumgartenberg

Einen musikalischen Zwischenstopp bei Franz Baumann im Kultur-Palmhaus Baumgartenberg legte gestern das auf Europatournee befindliche und international besetzte "Gradischnig/Raible-Quintet" ein um den Zuhörern ihre neue CD "Searchin`for Hope" zu präsentieren. Herwig Gradischnig (tenor saxophone) und Steven Fishwick (trumpet) breiten unisono den Klangteppich aus, Claus Raible (piano) platziert darin perfekt seine stimmigen Akkordfolgen und Giorgos Antoniou (bass) sowie der Engländer Matt Home...

  • Perg
  • gottfried kraft

Vereinskonzert Musikverein Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 26. November 2016 um 19.30 Uhr wird der Musikverein unter der Leitung von Harald Buchner wieder ausgewählte Stücke zum Besten geben. Heimatverbunden zeigt sich der Musikverein Baumgartenberg heuer beim Vereinskonzert. Sämtliche Kompositionen bzw. Arrangements aus dem diesjährigen Programm stammen von österreichischen Künstlern. Der Bogen spannt...

  • Perg
  • Lukas Haslinger

Baumgartenberg-Bezirksveranstaltung der Goldhaubenfrauen

Am letzten Wochenende vor Weihnachten findet eine große Krippenausstellung der Goldhaubenfrauen des Bezirkes statt. "Am Krippenweg auf Weihnachten zu", Der Erlöß kommt den Zubau des Förderzentrums Waldhausen zugute Wann: 16.12.2016 14:00:00 Wo: perg, Baumgartenberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Rosa Strauss
3

Maskenball mit dem Musikverein Baumgartenberg

BAUMGARTENBERG. Zum alljährlichen Maskenball lädt auch heuer wieder der Musikverein Baumgartenberg am Samstag, 6. Februar. Ab 20 Uhr herrscht buntes Treiben im Marktstadl, wo zu den Klängen des Tanzorchesters des Musikvereines das Tanzbein geschwungen werden kann. Viele kostümierte Gruppen geben bei einer kurzen Showeinlage ihr Bestes, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Anschließend folgt die Maskenprämierung. Eintrittskarten (VVK 7 €, AK 9 €) zu erwerben bei: MusikerInnen MV Baumgartenberg...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Vereinskonzert MV Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 28. November 2015 um 19.30 Uhr wird der MV Baumgartenberg unter der Leitung von Harald Buchner wieder ausgewählte Stücke zum Besten geben. Vom Konzertmarsch „Salemonia“ bis hin zu einigen Auszügen aus „Hymn of the Highlands“ spannt sich dieses Mal der Bogen des abwechslungsreichen Programmes. Außerdem darf man sich auf zwei solistische...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
Auch Klettern steht am Programm bei der SpiriNight in Baumgartenberg | Foto: Alysta - Fotolia
3

SpiriNight für Firmlinge in der Kletterwand

BAUMGARTENBERG. Die Zeit der Firmungen startet heuer in Baumgartenberg. Am Freitag, 10. April, treffen sich hier 300 Firmlinge aus dem ganzen Unteren Mühlviertel zur ersten der drei regionalen SpiriNights in Oberösterreich. Die stehen ganz im Zeichen der Talente. Von der Frage „Was liegt dir?“ bis zur Aufforderung „Es liegt an dir!“ – Gesellschaft und Kirche mit deinen Talenten mitzugestalten" – spannt sich der Bogen. Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Stiftskirche geht es in die Workshops,...

1

Zistrose - Tee

Wenn es im Hals kratzt, ein Schnupfen im Anmarsch ist oder man sich "grippig" fühlt, dann trinke ich gerne "Zistrose - Tee". Er schmeckt gut, durch die etwas ölige Konsistenz ist er sehr angenehm zu trinken und ich verspüre alsbald eine lindernde Wirkung. Zistrose ist heimisch im Mittelmeerraum, ist aber auch als nicht winterharte Pflanze bei uns vertreten. Ich habe im letzten Sommer eine Zistrose gepflanzt und hoffe, sie hat den Winter im Keller gut überstanden!

  • Perg
  • Elfriede Lasinger
Foto: Kloibhofer
5

Baumgartenberg: “Faszination Indien – die Kinderdörfer in Delhi und Goa”

BAUMGARTENBERG. Am Mittwoch, 18. März 2015 um 19.30 Uhr lädt das Katholische Bildungswerk Baumgartenberg zum Bildervortrag “Faszination Indien – die Kinderdörfer in Delhi und Goa” mit Anna Maria Kloibhofer in die Aula der Neuen Mittelschule Baumgartenberg ein. Anna Maria Kloibhofer, geboren in Klam, hilft seit August 1988 mit dem Kinderdorfverein Steyr-Tabor Waisen- und Halbwaisenkinder eine Schul- und Berufsausbildung zu ermöglichen. Bei diesem Vortrag zeigt sie Bilder über das Leben in Indien...

  • Perg
  • Michael Köck

Christian Muthspiel: "für & mit ernst" – SoloPerformance nach Lyrik von Ernst Jandl

BAUMGARTENBERG. Christian Muthspiel und Ernst Jandls Stimme sind am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr im Kultur-GlasHaus Baumann zu hören. "für und mit ernst" ist ein TheaterKonzert in 80minütiger Länge. Über 30 Jandl-Gedichte, großteils zu hören aus des Dichters Mund, treten in einen dicht gewebten Dialog mit vielfältigem akustischen & elektronischen Instrumentarium. Eine klingende Reise durch den Kosmos Jandl. Der imaginäre Dialog zwischen dem Schriftsteller & dem Komponisten wird zu einem...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"Papst Franziskus - die letzte Chance der Kirche in Europa?"

BAUMGARTENBERG. Am Donnerstag, 22. Jänner, lädt das Katholische Bildungswerk Baumgartenberg zum Vortrag von Bert Brandstetter mit dem Titel “Papst Franziskus - die letzte Chance der Kirche in Europa?” in den Gemeinschaftsraum des Pfarrhofes Baumgartenberg. Brandstetter: Papst Franziskus ist die letzte Chance der katholischen Kirche und er nutzt diese Chance. Die Katholikinnen und Katholiken erfahren vom Umbau der Kurie, von Themen, die lange tabu waren und plötzlich diskutabel sind, und sie...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.