Baumgartenberg

Beiträge zum Thema Baumgartenberg

„Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". Karl Grufeneder, Karl und Margit Muthenthaler, Reinhold Haselgrübler, Gottfried Lettner.  | Foto: Robert Zinterhof
1 172

Aus Dämmerschoppen wurde bejubeltes Galakonzert
Hunderte Senioren feierten "ihre" Bezirks-Musikkapelle

Die Senioren verstehen es zu feiern! Hunderte kamen und feierten in und vor der Burg Klein Windhaag „Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle Bezirk Perg". BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG. Was als Dämmerschoppen angekündigt wurde, entwickelte sich zu einem nicht erwarteten großartigen Galakonzert.  Für hunderte Senioren war es eine Selbstverständlichkeit, dabei zu sein. In der Burg Klein Windhaag spielte die Senioren-Musikkapelle mit Kapellmeister Karl Grufeneder zu ihrem zehnjährigen Jubiläum groß auf....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Direktorin Verena Schuster-Schedlberger, Martin Ebenhofer und Chemie-Professorin Karin Tüchler. | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
3

Dr. Hans Riegel-Fachpreis
Dritter Platz für Maturant aus dem Bezirk Perg

Eurogym-Baumgartenberg-Schüler Martin Ebenhofer schaffte es in der OÖ-Wertung mit seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) in Chemie auf das Podest. BAUMGARTENBERG, ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Zum 14. Mal jährte sich heuer die Vergabe der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders herausragende Arbeiten in den Bereichen Physik, Chemie, Mathematik, Biologie und Informatik. Nach eingehender Begutachtung aller Arbeiten durch eine Jury der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) wurden die drei...

  • Perg
  • Michael Köck
Maturaklasse 8A – Namen siehe Text | Foto: GMR Fotografen Gesellschaft
2

2024
Maturafotos des Europagymnasiums Baumgartenberg

Die Maturafotos von 8A und 8B sind da BAUMGARTENBERG. Schülerinnen und Schüler von zwei Klassen des Europagymnasiums Baumgartenberg haben die Matura in der Tasche. Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss und alles Gute für die Zukunft! 8A - Matura 2023/2024 4. Reihe: Leo Gössinger (Schwertberg), Gabriel Geyrhofer (Schwertberg), Alexander Jahn (St. Valentin), Maximilian Reiter (Ried/Rdm.), Fabian Reisinger (Pabneukirchen), Thomas Peyreder (St. Thomas/Blasenstein), Maximilian Heindl...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der Gütesiegel-Verleihung: Bildungsminister Martin Polaschek, Eurogym-Professor Gerald Landl (einer der EDV-Kustoden und ARGE-Leiter AHS Informatik OÖ), Barbara Streicher (Geschäftsführerin Science Center Netzwerk) und Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander. | Foto: Markus Prantl

Auszeichnung
Europagymnasium Baumgartenberg erhielt MINT-Gütesiegel

Das Europagymnasium Baumgartenberg wurde feierlich mit dem MINT-Gütesiegel – gültig von 2024 bis 2027 – ausgezeichnet. BAUMGARTENBERG. Das Gütesiegel würdigt Schulen für ihre besonderen Leistungen und ihre vielfältigen Zugänge zur Förderung von Mädchen und Burschen in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das Europagymnasium zeichnet sich durch eine Bandbreite an Projekten und Kooperationen aus. Besonders hervorgehoben werden die zahlreichen Partnerschaften...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Tennis-Asse von links Emilia Gaßner, Theresa Kollmann, Matthias Aigner, Noah Brunhofer, Lehrer Stefan Koppenberger, Quirin Augl und David Froschauer. | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
12

Viele Erfolge gefeiert
Eurogym Baumgartenberg bejubelt "goldenes Sportjahr"

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu - und das Europagymnasium bejubelt ein "goldenes Sportjahr". Denn: Noch nie standen Burschen und Mädchen aus dem Eurogym in so vielen verschiedenen Bewerben am Siegerpodest. Und das, obwohl heuer keine Laufolympiade und Skimeisterschaften ausgetragen wurden. BAUMGARTENBERG. Den Anfang machten die Cross-Country-Läufer. Professor Josef Pührmayr hatte für die Bezirksmeisterschaften im Oktober ein 30-köpfiges Team aus Unter- und Oberstufe zusammengestellt. Dabei...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Schulanfänger des Kindergartens Baumgartenberg jubeln über Pokal und Medaillen. | Foto: Land OÖ/Gerhard Rumetshofer

Kindergartenolympiade
2. Platz für Baumgartenberger Schulanfänger bei Staffellauf

Nach intensivem Training im Leichtathletikbereich auf der direkt angrenzenden Sportanlage der Mittelschule sowie Fußballtraining machten sich 16 Schulanfänger des Kindergartens Baumgartenberg am 7. Juni mit dem Elternfanclub gut vorbereitet auf den Weg ins Sportzentrum Traun. BAUMGARTENBERG.  „Dabei sein ist alles“ war der Olympischer Gedanke – als man an dem Vormittag, der mit einem musikalisch begleiteten Einzug aller 800 Kinder mit der Militärmusikkapelle gestartet wurde, feierlich einzog....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Schwarz-Roten krönten eine Top-Saison mit dem Meistertitel in der 2. Klasse Nordost. | Foto: BRS/Köck
Video 49

Bilder und Videos
Union Baumgartenberg bejubelt den Meistertitel

Die Truppe von Coach Jakob Burian sicherte sich in der 2. Klasse Nordost den Titel - Vizemeister Askö Luftenberg steht ebenfalls als Aufsteiger fest. BAUMGARTENBERG. Union Baumgartenberg krönte eine bärenstarke Saison mit dem Meistertitel in der 2. Klasse Nordost. Am Sonntag war es gegen Verfolger Askö Luftenberg im Fernduell zum Showdown um Platz eins gekommen. Die Baumgartenberger besiegten Treffling im heimischen Sportpark mit 4:1 und sicherten sich somit den Titel. Schlusspfiff – der Moment...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Baumgartenberger können aus eigener Kraft Meister werden. | Foto: Albert Kern/BGBTV

2. Nordost
Baumgartenberg fixierte Aufstieg - nun geht's um Titel

Am Sonntag geht es im Fernduell zwischen Union Baumgartenberg und Askö Luftenberg um die Meisterschaft in der 2. Klasse Nordost. BAUMGARTENBERG, LUFTENBERG. Tabellenführer Union Baumgartenberg steht aufgrund der erreichten Punktezahl bereits eine Runde vor Schluss als Aufsteiger fest. Und kehrt damit nach zehn Jahren wieder in die 1. Klasse zurück. Die Machländer wollen ihre Top-Saison aber natürlich mit dem Titel in der 2. Klasse Nordost krönen: Am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr ist Treffling im...

  • Perg
  • Michael Köck
Der 73-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und mit dem Hubschrauber Christophorus 10 nach Linz ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Baumgartenberg
Auto auf Bahnübergang von Zug erfasst – 73-Jähriger verletzt

Ein 73-jähriger Pensionist war am 18. Mai 2024, gegen 18.30 Uhr, mit dem Auto auf dem Güterweg Au in Baumgartenberg unterwegs. Auf einem unbeschrankten Bahnübergang erfasste ihn ein von rechts kommender Triebwagen. BAUMGARTENBERG. Der Autolenker fuhr gegen 18.30 Uhr auf dem Güterweg vom Modellflugplatz Saxen kommend in Fahrtrichtung Au. Zur gleichen Zeit näherte sich ein Zug mit etwa 60 km/h dem Bahnübergang. Wie die Polizei berichtet, gab der Triebwagenführer ein akustisches Signal. Der...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Direktor Bernhard Schilcher mit Julia Luftensteiner, Sophie Kiesling und Elisabeth Resch. | Foto: Mittelschule Baumgartenberg

Direktor lobt Zivilcourage
Schülerinnen zeigten neuem Busfahrer richtigen Weg

Drei couragierte Schülerinnen der Mittelschule Baumgartenberg halfen dem neuem Busfahrer auf der Linie zwischen Mitterkirchen und Baumgartenberg. BAUMGARTENBERG. Bei der morgendlichen Anfahrt zur Schule bemerkten die drei Mädchen, dass der neue, ortsunkundige Chauffeur einige Bushaltestellen ausließ und nicht die gewohnte Route fuhr. Daraufhin bat er die Schülerinnen, ihm die eigentliche Route zu zeigen, um die nicht abgeholten Kinder aufzulesen und in die Schule zu bringen. Der Buslenker war...

  • Perg
  • Michael Köck
Betreuer Harald Kirchmayr mit Noah Pilz (links) und Ben Kilian. Das Offensiv-Duo drückte dem Finalspiel den Stempel auf. | Foto: BRS/Köck
Video 43

Schülerliga
Europagymnasium Baumgartenberg erobert Bezirksmeistertitel

Das rein Baumgartenberger Finale um die Schülerliga-Bezirksmeisterschaft am Mittwoch, 23. April, war eine recht klare Sache. BAUMGARTENBERG. Zu einer Premiere kam es im Finale der Fußball-Schülerliga im Bezirk Perg: Erstmals trafen im Endspiel zwei Teams aus Baumgartenberg aufeinander. Und in der mit Spannung erwarteten Partie setzte sich das Europagymnasium gegen die Mittelschule mit 5:1 (3:0) durch. Die Gym-Schüler begannen druckvoll. Immer wieder tauchte Noah Pilz vor dem Tor auf, nachdem er...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Kreisl, Erich Wahl, Erwin Haderer, Andrea Valis, Georg Fichtinger und Anton Froschauer (von links nach rechts). | Foto: BezirksRundSchau Perg

Bezirk Perg
49 Mal erklingt Blasmusik in den Seniorenheimen

Sieben mal sieben Konzerte geben die Perger Blasmusikvereine von Mai bis September in den Seniorenheimen des Bezirks. Das Motto: Musik verbindet Menschen und Generationen. BEZIRK PERG. Das Herz sei ihm aufgegangen, als er die Zusage vom Blasmusikverband für sage und schreibe 49 Konzerte erhalten habe, erzählt Werner Kreisl, Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbands (SHV). Abordnungen der Perger Blasmusikkapellen werden an sieben Terminen in allen sieben Seniorenheimen des Bezirks für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Gruppe aus Baumgartenberg tauschte sich im Figl-Zimmer des ÖVP-Klubs mit Nationalrat Nikolaus Prinz (ganz links am Bild) aus. | Foto: Schrattenecker
2

Austausch mit Prinz
Baumgartenberger Senioren besuchten das Parlament

Als erste Besuchergruppe des Plenartages konnte der Mühlviertler Nationalrats-Abgeordnete Nikolaus Prinz am Mittwoch, 17. April, den Seniorenbund Baumgartenberg im Parlament begrüßen. BAUMGARTENBERG. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Orts-Obmann Anton Huemer begann die Parlamentsführung bereits um 8.30 Uhr, also noch vor Beginn der Plenarsitzung. Danach konnten sie der hitzigen Debatte der Abgeordneten in der Aktuellen Stunde des Nationalrates lauschen. Als weiteren Höhepunkt des...

  • Perg
  • Michael Köck
Tasneem Ghannameh vom Eurogym Baumgartenberg gewann in der Kategorie "Sprachrohr" - Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gratulierte.  | Foto: Krenn/Land OÖ
3

Landes-Jugendredewettbewerb
Redetalente aus Perger Schulen überzeugten

Beim Landes-Jugendredewettbewerb stellten Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Land ihr Talent unter Beweis. Von 77 Teilnehmenden, die sich für den Landesentscheid qualifizierten, wurden in den einzelnen Kategorien die Top 3 gekürt. BAUMGARTENBERG, SCHWERTBERG, OÖ. Die Teilnehmer präsentierten ihre Reden in den Kategorien Klassische Rede, Sprachrohr und Spontanrede. Und aufs Stockerl schafften es auch drei Teilnehmer von Schulen im Bezirk Perg. In der Kategorie „Sprachrohr“ sicherte sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Mittelschule Baumgartenberg bejubelt den Final-Einzug. Das Finale gegen das Europagymnasium Baumgartenberg steigt am 24. April. | Foto: Josef Pils
13

Premiere im Finale
Baumgartenberger Duell um Schülerliga-Titel

Erstmals in der Geschichte der Fußball-Schülerliga kommt es im Bezirksfinale zu einem Baumgartenberger Derby. Die Mittelschule (MS) Baumgartenberg und das Europagymnasium treffen aufeinander. BAUMGARTENBERG. Dabei waren die Teams als Dritt- und Viertplatzierter eigentlich als Außenseiter in die Halbfinalspiele gegen die MS Perg Stadtzentrum und die SMS Bad Kreuzen gestartet. Perg Stadtzentrum mit Coach Paul Grabner erwies sich für die MS Baumgartenberg unter Trainer Didi Hiesl auch als harte...

  • Perg
  • Michael Köck
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern - Talente stellen sich vor - Kulturverein Waldhausen & LMS Grein.  | Foto: Robert Zinterhof
61

Kulturverein Waldhausen & LMS Grein
Ein großer Abend mit herausragenden Nachwuchsmusikern

WALDHAUSEN, GREIN, STRUDENGAU. Es war ein musikalischer Sonntagabend, der in die Geschichte des Kulturvereins Waldhausen und der Landesmusikschule Grein eingeht. Der Kulturverein mit Obfrau Magdalena Eder präsentierte herausragende Nachwuchsmusiker aus dem Strudengau. „Alle Vortragenden sind entweder Teil der Akademie für Begabtenförderung, bereiten sich auf „Audit of Art“ oder für die Aufnahme an einer Musikuniversität vor und sind Gewinner bei Wettbewerben“, informierten Magdalene Eder und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Pfarrkirche
"Kapellenbuch" wird in Baumgartenberg präsentiert

In Kooperation mit dem Kulturverein und dem katholischen Bildungswerk laden Ambros Kastler und Hans Tremesberger zur Buchpräsentation in die Pfarrkirche Baumgartenberg ein. BAUMGARTENBERG. Vor zwei Jahren haben die beiden Autoren Ambros Kastler und Hans Tremesberger begonnen, Informationen und Fotos über die zahlreichen Klein-, Flur- und Naturdenkmäler, die seit Jahrhunderten unsere Kultur- und Naturlandschaft prägen, zusammenzutragen. Daraus ist ein „Kapellenbuch“ entstanden, in dem 97 Objekte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Pkw wurde mit dem Kran der FF Grein geborgen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 10

Baumgartenberg
Junge Pkw-Lenkerin stürzte mit Auto über steile Böschung

Zu einem Unfall kam es am Dienstag-Abend in der Ortschaft Schneckenreitstal. Im Einsatz standen neben drei Feuerwehren auch Rotes Kreuz und Polizei. BAUMGARTENBERG. Der Unfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr zwischen den Gemeinden Baumgartenberg und Klam. Anrainer hatten einen lauten Knall gehört. Sie sahen das Scheinwerferlicht in der Böschung und riefen sofort die Einsatzkräfte. Alarmiert wurden die Feuerwehren Baumgartenberg und Klam sowie Rotes Kreuz und Polizei.  Videos von der...

  • Perg
  • Michael Köck
Job Week bei Hueck Folien in Baumgartenberg. | Foto: Hueck Folien GmbH

Betriebe luden ein
Das tat sich bei der Job Week im Bezirk Perg

Unternehmen aus den verschiedensten Branchen boten bei der OÖ Job Week 2024 ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende aller Qualifikationsstufen. BEZIRK PERG, OÖ. Die Betriebe luden unter anderem zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. So wurden in einer ungezwungenen Atmosphäre nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern auch direkte Einblicke in die Unternehmenskultur und -arbeit ermöglicht. "Brücke zwischen...

  • Perg
  • Michael Köck
SPÖ Frauentag im Stadtkino Grein. Sabine Schatz, Sieglinde Luger, Victoria Reisinger mit dem Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster.  | Foto: privat
4

Frauentag: Wann kommt Frauenhaus?
Maßnahmen gegen Belästigungen, Vergewaltigungen, Mobbing gefordert

BAD KREUZEN, GREIN, BEZIRK. Gleichberechtigung in allen Lebensbereichen und Gleichbehandlung in der Arbeitswelt sind vielfach nur formal und nicht in der Praxis gegeben. Zu diesem Schluss kam man bei der Diskussion im Stadtkino Grein mit Victoria Reisinger, Referentin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer OÖ . Die SPÖ Bad Kreuzen mit Obfrau Sieglinde Luger organisierte im Rahmen des internationalen Frauentags mit 13 SPÖ Orts-Organisationen aus dem östlichen Teil des Bezirks...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Des Teufels Bad. Judith Hasleder, links, Grein, mit ihren Kindern.  | Foto: privat
7

Des Teufels Bad - Jubel im Bezirk
Silberner Bär für "herausragende künstlerische Leistung"

BEZIRK, BERLIN, BAUMGARTENBERG, GREIN, ST. GEORGEN/W. Ein Triumpf für das Team von "Des Teufels General". Da freuen sich die Darsteller aus dem Bezirk Perg riesig! „Ihr“ Kameramann c hat auf der 74. Berlinale den "Silbernen Bären" in der Kategorie "herausragende künstlerische Leistung" gewonnen. Der Wiener bekam die Auszeichnung für seine Kameraarbeit für den Film "Des Teufels Bad" zugesprochen. Die Tiroler Tageszeitung schrieb: „Ehrfürchtig, überrascht und dankbar zeigte sich Kameramann Martin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kusthalle Grein eröffnet: Christoph Lettner, Rainer Barth, Bruno Brandstetter, Walter Edtbauer. | Foto: Zinterhof
45

Was ist wirklich? Was ist KI?
Reise durch den Strudengau in der Kunsthalle Grein eröffnet

GREIN, BEZIRK. Eröffnet wurde die „Kunsthalle Grein“ mit dem Bad Kreuzner Fotokünstler Bruno Brandstetter. Nach einführenden Worten von Bruno Brandstetter und Christoph Lettner eröffnete Bürgermeister Rainer Barth die Ausstellung. Bruno Brandstetter lädt zu einer virtuellen Reise mit Franz X. Müller durch die mit KI verfremdete historische Welt des Strudengaues und dann über die Donau nach St. Florian ein (Film und Bilder). Virtuelles Interview Bruno Brandstetter (User) führte mit ChatGPT ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Individuelle und kompetente Beratung bei der Wahl der passenden Klimaanlage bei der Ernst Grillenberger GmbH. | Foto: Ernst Grillenberger GmbH

Jetzt neue Klimaanlage sichern
Für angenehme Temperaturen auch im Sommer

Entdecken Sie jetzt die neuesten Kühltechnologien. Das bringt angenehmes Raumklima bei minimalen Kosten. Mit innovativer Technologie bleibt die Hitze draußen, während drinnen eine Wohlfühlatmosphäre entsteht. Schluss mit stickiger Luft oder unerträglichen Temperaturen, lassen Sie sich von uns beraten! BAUMGARTENBERG. Neue Klimaanlagen sind nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Durch den Einsatz modernster Komponenten verbrauchen sie deutlich weniger Energie als herkömmliche...

  • Perg
  • Justin Schrapf
Foto: Albert Kern
2

Baumgartenberg
"LeseKlang": Interessantes und Kurioses aus der Pfarrchronik

Hans Tremesberger befasst sich seit einigen Jahren intensiv mit der Erforschung der Geschichte Baumgartenbergs, durchstöbert Archive in ganz Österreich und stellt nun Teile seiner Erkenntnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung. BAUMGARTENBERG. Seit Kaiser Joseph II das Zisterzienserkloster Baumgartenberg im Jahre 1784 aufgelöst hat, ist vieles geschehen in Baumgartenberg. Hans Tremesberger aus Mettensdorf widmet sich seit einigen Jahren wie kein anderer der Geschichte der Pfarre Baumgartenberg...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.