Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Das Polizeiausbildungszentrum in Absam wartet weiterhin auf die geplante Sanierung und Erweiterung. | Foto: Kendlbacher
3

Millionenprojekt verzögert sich
Polizeischule wartet auf Erweiterung

Die Modernisierung des Polizeiausbildungszentrums in Absam kommt später als geplant – geänderte Anforderungen verzögern den Baustart bis 2026. Die MeinBezirk-Redaktion hat nachgefragt. ABSAM. Die lang erwartete Sanierung und Erweiterung des Polizeiausbildungszentrums in Absam verzögert sich weiter. Ursprünglich war ein baldiger Baustart vorgesehen, doch veränderte raumplanerische Anforderungen haben das Projekt ausgebremst. Bereits 2022 hatte Innenminister Gerhard Karner bei einem Pressetermin...

Foto: Kainz
3

Baubeginn im Mai
Bei Mieders kommt neue Rad- und Fußweg-Unterführung

Voraussichtlich Anfang Mai wird mit den Arbeiten gestartet – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. MIEDERS. Nach der neuen Dorfeinfahrt bekommt Mieders heuer weiter in Dorfnähe, genauer im Bereich des Autohaus Krünes, noch eine neue Unterführung. Einerseits soll diese Fußgängern das Wechseln der Straßenseite erleichtern, vor allem aber wird an dieser Stelle der Stubai Radweg die viel frequentierte B 183 Stubaitalbundesstraße unterqueren. "Derzeit läuft gerade das Ausschreibungsverfahren....

Baustelle des "Haus der Generationen" – Der Bau gegenüber dem Gemeindeamt ist in vollem Gange. | Foto: Kendlbacher
4

Baustart
MeinBezirk-Lokalaugenschein beim Haus der Generationen Tulfes

In Tulfes entsteht das „Haus der Generationen“, das Kindergarten, Krippe und Hort vereinen wird. Mit dem Aushub wurde bereits gestartet, eine Fertigstellung ist für Anfang 2026 vorgesehen. TULFES. Der Bau des neuen „Haus der Generationen“ gegenüber dem Gemeindeamt hat kürzlich begonnen. Dieses Projekt fördert ein generationsübergreifendes Zusammenleben. Im Erdgeschoss wird eine Kinderkrippe untergebracht, im ersten Obergeschoss befindet sich der Kindergarten und im Dachgeschoss entstehen sechs...

Diese Visualisierung zeigt, wie das Schulgebäude nach der Aufstockung aussehen soll. In der MS Matrei drücken rund 240 Kinder aus Matrei, Navis und Ellbögen die Schulbank. | Foto: Unizono Design- und PlanungsGmbH
2

Reaktion auf Platznot
Die Mittelschule Matrei wird aufgestockt

Schon länger stand die Frage im Raum, wie man dem Platzproblem an der MS Matrei begegnet. Die Lösung ist nun gefunden, die Ausführung steht freilich noch an. MATREI. Auch die MS Matrei stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. "Die Mittelschule wird zu klein, weil die Anforderungen an das Schulsystem mit Lernlandschaften etc. generell ständig steigen. Wir platzen jetzt noch nicht aus allen Nähten, aber wir brauchen trotzdem mindestens vier Klassen zusätzlich", erklärt der Obmann des Schulverbandes...

Der Hochbau soll noch heuer fertig werden, die Einweihung ist für Mai 2024 anvisiert. | Foto: privat
Video 7

Koppeneck Mieders
Der Baustart für's Serleskirchl ist erfolgt

Mitte Oktober erfolgte der Baustart für das Serleskirchl am Koppeneck bei Mieders. MIEDERS. Der neue Geschäftsführer der Serleslifte Leonhard Rasinger hat den Bau des Serleskirchls kurzfristig heuer noch zum Start gebracht. "Endlich ist es soweit, ich kann es fast gar nicht glauben! Ich freue mich sehr", sagt Ideengeber Helmut Strobl. Er war in den letzten Tagen so gut wie täglich auf der Baustelle am Koppeneck. Einweihung für Herbst 2024 geplantMit der Fertigstellung wird im Herbst nächsten...

Postgründe Gruppenfoto GR KR Helmut Wurm, Bgm Peter Schwemberger, GV MMMag. Mario Junker (v.l.n.r.) | Foto: Mario Junker

Baustart Herbst 2023
Leistbares Wohnen in Volders bei den Postgründen

Mit dem geplanten Wohnbau bei den Postgründen möchte die Gemeinde leistbares Wohnen für Volderer Bürgerinnen und Bürger schaffen. Der Bausstart erfolft noch im Herbst, dieses Jahres. VOLDERS. Günstiges Wohnen rückt für immer mehr Menschen in weite Ferne und das Preisniveau für Immobilien im Raum Innsbruck-Land ist weiterhin im Steigen. Mit ihrer zentralen Lage im Inntal und der Nähe zu Innsbruck ist die Gemeinde Volders ein interessantes Wohngebiet. Um für eine spürbare Entlastung des...

So soll das neue Gebäude aussehen, wenn es fertig ist. | Foto: Visualisierung: Marktgemeinde Steinach
2

Millioneninvestition in Steinach
Nächstes Großprojekt Volksschulneubau

Ein Neubau der Volksschule ist unausweichlich – der Plan steht, die Finanzierung noch nicht. STEINACH. "Das Großprojekt Neubau der Volksschule hat Priorität Nummer Eins und stellt zugleich eine riesen Herausforderung dar", sagt Bgm. Florian Riedl. Um die Notwendigkeit, das in die Jahre gekommene Gebäude zu ersetzen, weiß man in der Marktgemeinde freilich schon lange. Der Architektenwettbewerb fand deshalb auch bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode statt. Baustart für Herbst 2023 anvisiert...

Fleißig am Werk: Die Kindergartenkinder wie hier Daniel leisteten wertvolle Vorarbeiten | Foto: Kainz
6

Großprojekt in Schmirn
Jetzt geht's los mit dem Kindergartenneubau

Es ist das größte Vorhaben, das die Gemeinde seit dem Bau des Mehrzweckhauses vor rund zehn Jahren realisiert. SCHMIRN. Am Dienstag vergangener Woche fand im Gemeindeamt Schmirn die finale Besprechung der bauausführenden Firmen statt. Eine Woche später läuft bereits der Abriss des einstigen Gemeindehauses, in dem seit 1993 der Kindergarten untergebracht war. "Ursprünglich wollten wir das Gebäude sanieren, aber die Substanz im Kellerbereich war einfach zu schlecht", erklärt Bgm. Vinzenz Eller,...

Projektkoordinator Florian Raggl, Bgm. Daniel Stern, LR Johannes Tratter und Diakon Michael Brugger
11

Feierlichkeiten
Baustart für das "alte G'richt" in Mieders

Am Freitag erfolgte der Baustart im "alten G'richt" in Mieders, das künftig als Gemeindehaus fungieren soll. MIEDERS. Wie der Name schon sagt, diente das Gebäude im Ortskern von Mieders bis zum Jahr 1923 als Gerichtsgebäude. Im Vorjahr wurden im Miederer Gemeinderat die Weichen dafür gestellt, dass das "alte G'richt" künftig als Gemeindehaus fungiert: Für rund 4,8 Millionen Euro, von dem ein großer Teil vom Land Tirol und auch vom Bund gefördert wird, soll das Gebäude nun in rund 1,5 Jahren...

Modellvorlage: Hans Payr, Hansjörg Peer, Arch. DI Raimund Rainer, Hannes Gschwentner, Stefan Moisi (v.l.n.r.)
4

Baustart für das Wohn- und Pflegeheim Natters

Baustart für das Großprojekt der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens ist erfolgt! Es war kein Spatenstich der üblichen Art. Anstelle der Schaufeln war bereits schweres Gerät vor Ort, die Rodungen sowie die Entfernung des Humus wurden schon durchgeführt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in Natters bereits zügig voranschreitet. Auch Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner gab grünes Licht für den Baustart: „Seit dem Wettbewerb sind noch einige...

Foto: Land Tirol/Sidon

Rieseninvestition für die Kids

Großprojekt Naviser Kindergarten: Die Planung ist fertig, die Ausschreibungen im Laufen – bald geht's los! Es ist eines der aufwändigsten Projekte in der laufenden Gemeinderatsperiode und bedurfte einiger Jahre Vorlaufzeit. Denn wie bzw. wo die Kleinsten den Kindergarten besuchen, sorgte in Navis für lange und hitzige Debatten. Anfang Mai starten nun aber die Arbeiten zur Adaptierung des Gebäudes in St. Kathrein! NAVIS (tk). Es war eine schwere Geburt, aber inzwischen sind die ärgsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.