Baustart

Beiträge zum Thema Baustart

Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse haben begonnen. Sie sollen bis April 2023 abgeschlossen sein. | Foto: Ross Sneddon/ Unsplash
1 4

Verbindung 19. & 20. Bezirk
Baustart für Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Arbeiten für die 1,2 Kilometer lange Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau schreiten voran. Ab 15. November wird die Lorenz-Müller-Gasse zur Baustelle. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU.  Die Bauarbeiten für die Radverbindung zwischen Döbling und der Brigittenau gehen voran. Während die ehemalige Ersatzbrücke neben der Heiligenstädter Brücke bereits als Radweg dient, startet jetzt der nächste Abschnitt: In der Loren-Müller-Gasse im 20. Bezirk beginnen die Arbeiten.   Auf 460 Metern...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Setzten den Spatenstich für das neue Hochhaus in der Dresdner Straße: Timo Englisch (Greystar), Kevan Endres (Greystar), Maximilian Herbst (Greystar), Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), Frank Fercher (Strabag) und Wolfdieter Jarisch (S+B Gruppe AG). | Foto: S+B Gruppe AG
1 4

265 Wohnungen
Spatenstich für 80-Meter-Hochhaus in der Dresdner Straße

In der Dresdner Straße starteten die Arbeiten für ein 80-Meter-Hochhaus. Bis 2024 entstehen hier 265 Mietwohnungen. WIEN/BRIGITTENAU. Bis die Bauarbeiten beim neuen Nordwestbahnhof starten, dauert es noch eine Weile. Direkt an das Stadtentwicklungsgebiet angrenzend sind aber jetzt bereits die Bagger angerollt. Denn in der Dresdner Straße 90 entsteht ein 80 Meter hoher Wohnturm. Entwickelt wurde das Projekt von der S+B Gruppe AG, welche es für die Umsetzung dann an das Unternehmen Greystar,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksvize Robert Wutzl (ÖVP) freut sich besonders auf den neuen Radweg im Bereich der Gunoldstraße und der Muthgasse. | Foto: BV 19/Martinuzzi
3

Großbaustelle
Neuer Radweg für die Gunoldstraße

Im Bereich Gunoldstraße/Muthgasse entsteht ein neuer Radweg und das so holprige Kopfsteinpflaster wird komplett erneuert. WIEN/DÖBLING. Rund 30.000 Autos fahren täglich im Bereich der Gunoldstraße. Dazu kommen noch hin und wieder Radfahrer, die diese Herausforderung annehmen. Jetzt wurde der Verkehrshotspot komplett neu geplant und wird in zwei Baustufen bis zum Jahr 2022 völlig neu gestaltet. „Das Projekt Gunoldstraße neu wird allen Verkehrsteilnehmern zugutekommen. Endlich kommt es auch zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.