Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die zweite Gerüstetage und der Bauherr dürften den Sturz des jungen Mannes etwas abgefedert haben. | Foto: panthermedia.net/AllaSerebrina

Munderfing
Lehrling fiel von Dach und landete auf Bauherr

Bei Arbeiten auf einer Munderfinger Baustelle ist ein Lehrling vom Dach gefallen und auf dem Bauherrn gelandet. MUNDERFING. Ein 18-jähriger Lehrling arbeitet am 22. Oktober auf einer Baustelle in Munderfing. Als er seinen Arbeitskollegen beim Zubrettern des Daches half, ist dieser ausgerutscht. Zu erst ist er knapp einen Meter vom Dach auf die zweite Gerüstetage gefallen, danach weitere vier Meter in die Tiefe. In diesem Moment ging der 40-jährige Bauherr aus der Haustüre und wurde vom...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Markus Baumann, Erich Rippl, Mahlzeit Mitarbeiterinnen Elke Wolf, Sabine Pettenhofer und Dagmar Faltinger (v. l.) freuen sich auf den Start im Mai. | Foto: Firma Mahlzeit

Firma Mahlzeit
Essen auf Rädern startet in Lengau

Am 2. Mai startet die Gemeinde Lengau in Kooperation mit der Firma Mahlzeit den Service Essen auf Rädern. LENGAU. Einwohner von Lengau und Umgebung können künftig von Montag bis Sonntag diese Dienstleistung in Anspruch nehmen und mit warmen Mahlzeiten versorgt werden. Täglich stehen drei verschiedene Menüs zur Auswahl. Vor kurzem besichtigte Bürgermeister Erich Rippl mit Mahlzeit-Geschäftsführer Markus Baumann und einigen Mitarbeiterinnen die Baustelle.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Erich Rippl und Vbgm. Oliver Wähner bei der Baustellenbesichtigung. | Foto: Gemeinde Lengau

Neues Angebot
„Essen auf Rädern“ nun auch in Friedburg

Das beliebte Service "Essen auf Rädern" der Firma Mahlzeit erweitert seinen Wirkungsbereich: Ein neuer Standort wird Ende des Frühjahrs in der Gemeinde Lengau eröffnet. LENGAU. Lokale Professionisten sind momentan damit beschäftigt, die Räume im Dienstleistungszentrum (DLZ) Friedburg für „Essen auf Rädern“ fertig zu stellen. Die Firma Mahlzeit bietet 365 Tage im Jahr qualitativ hochwertige, warme Mahlzeiten an. Mit der Erweiterung um einen neuen Standort ist es möglich, noch mehr Menschen in...

Bis Ende des Jahres ist die Zufahrt zum Krankenhaus nur in Notfällen möglich. | Foto: basemap

Bauarbeiten am Krankenhaus
Teil der Ringstraße bis Ende des Jahres gesperrt

Das Teilstück der Ringstraße, das sich vor dem Krankenhaus Braunau befindet, wird ab 11. Oktober für alle Fahrzeuge gesperrt. BRAUNAU. Die Bauarbeiten am Krankenhaus Braunau schreiten voran, nun wird mit der Neugestaltung der Außenanlagen vor dem Hauptzugang begonnen. Begleitend dazu wird auch das Teilstück der Ringstraße vor dem Vorplatz des Krankenhauses generalsaniert. Der Geh- und Radweg von der Ringstraße in Richtung Tal erhält seinen Lückenschluss. Für den Citybus entsteht eine neue...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nachdem er vom Gerüst fiel
Bauarbeiter verstarb im Krankenhaus

Der 27-Jährige, der vor wenigen Tagen von einem Gerüst auf einen Balkon fiel, erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. EGGELSBERG. Jener Mann, der am 27. September in Eggelsberg von einem rund 2,5 Meter hohen Gerüst fiel, verstarb tragischerweise zwei Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen.  Der Mann war im Außenbereich eines Neubaus tätig, als er vom Gerüst auf einen Balkon stürzte. Er wurde später von Arbeitskollegen gefunden und mit dem Rettungshubschrauber...

Seit die Brücke saniert wird, ist die Straße stark befahren. | Foto: Grabner
2

Umleitung führt durch Schulweg
Baustelle in Friedburg macht den Eltern Sorgen

Eigentlich wäre die Sanierung der Schwemmbachbrücke in Friedburg im Sommer geplant gewesen. Nun hat sich der Bau verzögert und überschneidet sich mit dem Schulbetrieb.  LENGAU. Die Faberwirtstraße in Friedburg ist für viele Kinder der normale Schulweg. Wegen der Baustelle bei der Schwemmbachbrücke werden aber die Autos durch genau diese Straße umgeleitet. "Das Projekt hätte eigentlich im Sommer gemacht werden sollen, jetzt hat es sich aber verzögert und die Straße wird von Kindern und Autos...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause muss man sich in den kommenden Wochen auf dieses Schild einstellen. | Foto: Panthermedia/breitformat

Instandhaltungen der B147 und B148
Straßenbauarbeiten im Bezirk Braunau

In den kommenden Wochen kommt es auf zwei Bundesstraßen zu Instandhaltungsarbeiten. Es werden jeweils großräumige Umleitungen eingerichtet. BEZIRK. Ab nächster Woche werden auf Hauptverkehrswegen im Bezirk Braunau Instandhaltungsarbeiten abwechselnd für mehrtägige Sperren sorgen. Das gab die Verkehrsdirektion des Landes OÖ bekannt. Zunächst wird die B147 Braunauer Straße im Bereich Herrngassen im Gemeindegebiet von Burgkirchen von 4. bis 9. September gesperrt. Es werden großräumige Umleitungen...

Das Gebäude stammt aus der Feder des renommierten Architekten Toyo Ito. | Foto: Steeltech
4

Asiens größtes Holzgebäude
Wiehag bei Mega-Projekt beteiligt

In Singapur entstand vor Kurzem ein Meilenstein der internationalen Holzarchitektur. Und mittendrin? Ein Traditionsbetrieb aus dem Innviertel. ALTHEIM, SINGAPUR. Vor kurzem wurde ein neues Gebäude der Nanyang Technical University (NTU) in Singapur eröffnet. Mit 220 Metern Länge und einer Fläche von mehr als 40.000 Quadratmetern ist das Bauwerk "Gaia" das größte Holzbauwerk Asiens. Auf Basis eines modularen Holzrahmensystems setzt das Gebäude neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. Der Altheimer...

Ingeborg Angerer, Christine Haberlander und Johannes Waidbacher mit dem Modell des Frauenhauses. | Foto: Land OÖ
1 3

Gegen Gewalt an Frauen
Frauenhaus Braunau feierlich eröffnet

Das Frauenhaus Braunau konnte am 21. Juni eröffnet werden. Dadurch gibt es, neben dem Frauenhaus Ried im Innviertel zwei Häuser um Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen. BRAUNAU. "Es muss ein Bewusstsein bestehen, dass es Schutz für Frauen und Kinder braucht", so Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Als Vertreterin des Landes Oberösterreich betont sie die Wichtigkeit dieser Einrichtung und erklärt: "Wir leben in keiner perfekten Welt. Aber wir leben in einer, wo die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Gemeinde Lengau
2

Lengau
Baustellenbesuch im Generationenhaus Kleeblatt

Bürgermeister Erich Rippl besuchte die Baustelle im Generationenhaus Kleeblatt. Die Eröffnung soll am 30. Juni satt finden. LENGAU. Die Baumaßnahmen schreiten voran, davon überzeugte sich Bürgermeister Erich Rippl bei der Baustellenbesichtigung mit dem Vertreter der Lawog und Baumeister Herrn Schober. Die Wohnungen wurden bereits ausgemalt, gefliest und die Böden verlegt. In der Tagesbetreuung und im Seniorentreff wurde die Akustikdecke und die Beleuchtung montiert und die Böden ebenso verlegt....

Landtagsabgeordneter Günther Lengauer, Landtagsabgeordneter Thomas Dim, Landesrat Günther Steinkellner, Bürgermeister Erich Gaisbauer, Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher und Bürgermeister Georg Gattringer beim Spatenstich. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Spatenstich
Straßenausbau zwischen Aspach und Mettmach

Die Oberinnviertler Straße, zwischen Aspach und Mettmach, soll nun ausgebaut beziehungsweise verbreitert werden. Auch ein Geh- und Radweg soll entstehen. Es ist mit Totalsperren zu rechnen. ASPACH, METTMACH. Die L503 Oberinnviertler Straße ist eine wichtige Verbindung von Ried im Innkreis bis ins Obere Innviertel. Der Straßenquerschnitt beträgt momentan noch zwischen 4,50 Meter und 6,25 Meter. Da diese Breiten nicht zeitgemäß sind, wird ein Ausbau durchgeführt. „Besonders im Innviertel gilt es...

Vom 2. bis 5. Mai ist die "neue Grenze" für den Verkehr gesperrt. | Foto: Stadtamt Braunau

Achtung Autofahrer
Neuer Grenzübergang nach Deutschland gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten durch die Landesstraßenverwaltung ist der Kreisverkehr Braunau-Osternberg der B148 an der „Neuen Grenze“ bei der neuen Innbrücke von 2. Mai bis voraussichtlich 5. Mai für den gesamten Verkehr gesperrt. BRAUNAU. Die Umleitung des Lkw-Verkehrs der B148 erfolgt in Richtung Deutschland großräumig über die B156, über Gundertshausen und Hochburg-Ach, die L1020 und die L501 in Tarsdorf zur „Neuen Grenze“ nach Burghausen. Der Pkw-Verkehr der B148 wird über die „Alte...

Sperre auf der L507 Wildenauer Straße und L1091 Imolkamer Straße. | Foto: BRS

Verkehrbeeinträchtigung
Belagsarbeiten in Wildenau

WILDENAU. Seit heute früh, 25. April, werden auf der Imolkamer Straße zwischen Wieselberg und Wildenau Belagsarbeiten durchgeführt. Für den motorisierten Verkehr ist der Fahrstreifen gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B141. Die Arbeiten sollen bis Donnerstag, 27. April, gegen 17 Uhr beendet sein.

V.l.n.r.: Christian Dick,Leiter der Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Stefan Dobler , Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, erläutern die heurigen Maßnahmen des Straßen-, Brücken- und Tunnelinfrastrukturprogramms. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Straßenbauprojekte 2023
Sperren und Baustellen im Überblick

Bei der Pressekonferenz zum Thema "Straßen, Brücken und Tunnel – OÖ Infrastrukturprogramm 2023“ wurden die Straßenbauprojekte für dieses Jahr vorgestellt. Im Bezirk Braunau stehen fünf größere Projekte am Programm. BEZIRK, OÖ. Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Mitglied im Infrastrukturausschuss, begrüßt die Maßnahmen: "Gerade in unserem ländlichen Bezirk sind wir auf funktionierende und leistungsfähige Straßen angewiesen. Längst fällige Maßnahmen wie der weitere Ausbau der B156 und der...

Foto: BRS

Verkehrsbehinderung
Instandhaltungsarbeiten in Ranshofen

RANSHOFEN. Ab Dienstag, den 11. April, beginnen im Ortsgebiet von Ranshofen Instandhaltungsarbeiten mit provisorischer Ampelregelung. Ab acht Uhr morgens kann es auf der L501 Weilhartstraße in Richtung Tarsdorf zu Verzögerungen kommen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 31. August andauern. An Wochenenden soll es zu keinen Behinderungen kommen.

Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg | Foto: PLANUM
2

Probebetrieb
Kreisverkehr in der Raitfeldstraße

Mitte April wird bei der Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg in Braunau das Modell eines Kreisverkehres getestet.  BRAUNAU. Die Kreuzung Raitfeldstraße/Erlachweg in Braunau wird nicht nur von Autos viel befahren. Auch andere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger nutzen diesen Straßenabschnitt vermehrt. Ein kleiner Kreisverkehr könnte vor allem den nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit bieten. Zu diesem Entschluss sind die Landesstraßenverwaltung, der Verkehrs- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS
2

Verkehrsbehinderung
Baustelle auf der Oberinnviertler Straße zwischen Ach und Mattighofen

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Im Gemeindegebiet von Feldkirchen bei Mattighofen kann es in beiden Richtungen auf der L503 zwischen Ach und Mattighofen zu Beeinträchtigungen kommen. Die Baustelle, bei der Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, ist ab heute, 28. März 2023 bis Freitag, 28. April 2023 in Betrieb. Es gelten Geschwindigkeitsbeschränkungen und eine provisorische Ampelregelung für den motorisierten Verkehr. Alle Infos auf: ooe.gv.at

Foto: Hinterobermaier
2

Anrainer in Ranshofen sind genervt
Verkehrsteilnehmer ignorieren Fahrverbote bei Baustelle

Nach Intervention der BezirksRundSchau verspricht die Stadtgemeinde Braunau, die Kontrollen durch die Stadtpolizei zu verstärken.   RANSHOFEN (ebba). In der Unteren Hofmark in Ranshofen finden an der L 501 derzeit Infrastrukturarbeiten statt, die eine Straßensperre erfordern. Von den Behörden wurden hierfür Umleitungen und Fahrverbote verordnet. Die Umleitungen für Pkw erfolgen lokal, jene für Lkw großräumig. Diesen Umweg versuchen insbesondere Lkw-Fahrer zu umgehen, indem sie das Fahrverbot...

Zwischen 5. September und Ende Oktober 2022 wird die Überführung Buchenwaldweg saniert. | Foto: Panthermedia_elmar

Verkehrsbehinderung in Braunau
Sperre der Brücke Buchenwaldweg bei B148

Das Land Oberösterreich saniert die Überführung Buchenwaldweg über die B148 Altheimer Straße. BRAUNAU. Der betreffende Abschnitt des Buchenwaldweges ist voraussichtlich von 5. September bis Ende Oktober 2022 für den gesamten Verkehr, Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Eine lokale Umleitung ist eingerichtet. Auf der B148 kommt es lediglich bei den Gerüstarbeiten an einzelnen Tagen zu geringfügigen wechselseitigen Behinderungen.

Foto: Manfred Fesl
13

Großkran ragt aus dem Wald
Windpark Munderfing wird um sechstes Windrad erweitert

Im Windpark Munderfing wird demnächst das sechste Windrad aufgestellt. Es handelt sich um die leistungsstärkste Windenergieanlage in Oberösterreich. MUNDERFING (ebba). Auf der Baustelle im Kobernaußer Wald steht der Großkran bereit. Die Vorbereitungen für die Errichtung des sechsten Windrades sind am Laufen. Der Antransport der Windkraftanlage stellt wieder eine logistische Herausforderung dar. Die Rotorblätter sind 68 Meter lang. Vor allem die Durchfahrt durch die Ortschaften Friedburg und...

Das derzeit im Bau befindliche M-Center in Mattighofen. | Foto: Mayr/M-Center
7

Gleichenfeier für M-Center in Mattighofen
Nachhaltiges Einkaufszentrum nimmt Form an

Am 9. August lud Investor Ernst Mayr zur Gleichenfeier für das „M-Center“ ein. Die Eröffnung soll am 15. März 2023 über die Bühne gehen. MATTIGHOFEN (ebba). Das Einkaufszentrum entsteht mitten in der Stadt, mit direkter Anbindung an den Stadtplatz von Mattighofen. Das Projekt am Fussl-Standort bei der „alten Brauerei“ ist derzeit in vollem Gange. Auf zwei Etagen wird eine Verkaufsfläche von rund 8.000 Quadratmetern auf nur 6000 m2 Grund entstehen. Auch eine Vielzahl an Parkplätzen und eine...

Foto: panthermedia.net

Verkehrshinweise
Baustellen und Straßensperren im Bezirk Braunau

Hier werden die Straßenbaustellen im Bezirk Braunau laufend aktualisiert: GUNDERTSHAUSEN: Von Montag, 20. Juni, 7 Uhr, bis Freitag, 24. Juni 2022, 18 Uhr, ist die B 156 Lamprechtshausener Straße wegen einer Baustelle gesperrt. Lokale Umleitungsstrecke für beide Richtungen: L504 - L503 - L1036 MATTIGHOFEN: Von Dienstag, 31. Mai, ab 06.30 Uhr, bis Mittwoch, 1. Juni 2022, 10.30 Uhr, wird die L 505 Mattseer Straße in Mattighofen zwischen Kilometer 0,4 und Kilometer 1,2 wegen Instandhaltungsarbeiten...

Foto: Gemeinde Lengau

Baustellenbesuch
„Generationenhaus Kleeblatt“ nimmt Formen an

Bei einem Besuch auf der Baustelle des „Generationenhaus Kleeblatt“ konnte sich Bürgermeister Erich Rippl davon überzeugen, dass der Baufortschritt gut voranschreitet. LENGAU. Die Baumeisterarbeiten für den Kindergarten sind abgeschlossen und der Holzbau wird ab 21. März aufgestellt. Die Fundamente für die Tagesbetreuung und das Seniorentreff und das tragende Mauerwerk im Erdgeschoss wurden bereits errichtet. Petition der Gemeinde erfolgreich „Es freut mich, dass doch ein Umdecken der Abteilung...

Foto: KH Braunau
3

Krankenhaus Braunau
Innenausbau kann gestartet werden

Insgesamt 56 Millionen Euro Baukosten: Der Bauteil 10 des Krankenhaus Braunau wird seit April 2021 neu gebaut, und soll Mitte 2024 in Betrieb gehen. BRAUNAU. Weiterhin voll im Zeitplan: Das sind die Bauarbeiten rund um den Bauteil 10 am Krankenhaus Braunau. Dort wurde im Jänner mit den Glasfassaden und Fensterversetzarbeiten begonnen und auch die Elektro- und Haustechnikarbeiten sind im Gange. Im Februar soll nun mit dem Innenputz und den Trockenbauarbeiten gestartet werden. Insgesamt 6.700...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.