Straßenbauprojekte 2023
Sperren und Baustellen im Überblick

V.l.n.r.: Christian Dick,Leiter der Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Stefan Dobler , Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, erläutern die heurigen Maßnahmen des Straßen-, Brücken- und Tunnelinfrastrukturprogramms. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • V.l.n.r.: Christian Dick,Leiter der Abteilung Straßenneubau und -erhaltung, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Stefan Dobler , Leiter der Abteilung Brücken- und Tunnelbau, erläutern die heurigen Maßnahmen des Straßen-, Brücken- und Tunnelinfrastrukturprogramms.
  • Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
  • hochgeladen von Patrick Höflsauer

Bei der Pressekonferenz zum Thema "Straßen, Brücken und Tunnel – OÖ Infrastrukturprogramm 2023“ wurden die Straßenbauprojekte für dieses Jahr vorgestellt. Im Bezirk Braunau stehen fünf größere Projekte am Programm.

BEZIRK, OÖ. Landtagsabgeordneten Klaus Mühlbacher, Mitglied im Infrastrukturausschuss, begrüßt die Maßnahmen: "Gerade in unserem ländlichen Bezirk sind wir auf funktionierende und leistungsfähige Straßen angewiesen. Längst fällige Maßnahmen wie der weitere Ausbau der B156 und der B147 im Gemeindegebiet von Lengau werden heuer umgesetzt." Konkret werden 2023 folgende Projekte weiter voran getrieben:

Umfahrung Mattighofen-Munderfing

Nachdem der erste Abschnitt der Umfahrung Mattighofen-Munderfing bereits für den Verkehr freigegeben wurde, wird derzeit daran gearbeitet, die beiden ausstehenden Abschnitte baureif zu machen. Nach Abschluss der Grundeinlöse wird noch ein rechtskräftiger Wasserrechtsbescheid beider Abschnitte benötigt. Der Bau der Umfahrung ist bis 2027 geplant, heißt es vom Land OÖ.

Ortsdurchfahrt Moosdorf 

Auf der B156 Lamprechtshausener Straße in Moosdorf werden zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Fußgänger neue Gehsteige, Querungshilfen und ein Schutzweg beim Gemeindeamt und Kindergarten errichtet. Am Ortsanfang – von Eggelsberg kommend – wird ein Fahrbahnteiler gebaut. Zudem ist es aufgrund des schlechten Gesamtzustandes erforderlich den gesamten Straßenaufbau zu erneuern. Davon betroffen sind eine Vielzahl an Leitungen, weswegen eine Totalsperre über die Sommerferien notwendig wird. Die Umleitung erfolgt lokal beziehungsweise für LKW großräumig. Baubeginn ist Juli 2023. Die Fertigstellung soll im September 2023 erfolgen.

Bestandsausbau Pommer Süd

In den Gemeinden Eggelsberg und St. Georgen am Fillmansbach ist ein Ausbau zur Erhöhung der Verkehrsqualität und Steigerung der Verkehrssicherheit durch eine Fahrbahnverbreiterung geplant. Zudem wird ein neuer Geh- und Radweg im gesamten Projektbereich errichtet, der parallel zur B156 verläuft und in der Ortschaft Gundertshausen an die bestehende Verbindung anschließt. Weiters werden die Bushaltestellen in den Ortschaften Angern und Unterhaunsberg neu errichtet. Für den Großteil der Bauarbeiten ist eine Totalsperre erforderlich. Ein regionales Umleitungskonzept wird erarbeitet. Baubeginn ist mit September 2023 geplant.

Sanierung Wallfahrtskirche Heiligenstatt

Im Bereich der Wallfahrtskirche Heiligenstatt in Lengau befindet sich ein teilweise unübersichtlicher Straßenabschnitt mit eingeschränkter Fahrbahnbreite. Begegnungsverkehr zweier Lastkraftwagen ist nicht möglich. Im Zuge der Sanierung der Kirche soll die Fahrbahn geringfügig verbreitert werden. Aufgrund des schlechten Straßenzustandes wird der gesamte Straßenoberbau generalsaniert und die bestehende Straßenentwässerung erneuert. Während der Bauarbeiten ist eine Totalsperre erforderlich. Eine Umleitung wird eingerichtet. Baubeginn ist Anfang August 2023.

Schwemmbachbrücke Friedburg

Aufgrund des Zustandes werden die Schwemmbachbrücke Friedburg und die Fußgängerunterführung Leopoldinger abgetragen und neu errichtet. Es kommt dabei zu einer Totalsperre der B147. Diese wird voraussichtlich von Juni bis August 2023 bestehen. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.