Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Auf der A 9 Phyrnautobahn heißt es zwischen Mautern und Kammern ab März: „Achtung, Baustelle!“ | Foto: Unsplash
3

A 9 Pyhrnautobahn
Bauarbeiten zwischen Mautern und Kammern starten

Sanierungsstart auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Mautern und Kammern: Knapp sieben Kilometer beider Richtungsfahrbahnen werden ab Anfang März erneuert.  MAUTERN/KAMMERN. Mehr als 30 Jahre alt ist das Teilstück der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Wald am Schoberpaß und Traboch bereits, die Verkehrsfreigabe erfolgte im Jahr 1991. Jetzt wird zwischen Mautern und Kammern ein knapp sieben Kilometer langer Teil dieser Strecke einer grundlegenden Erneuerung unterzogen. Anfang März startet die Sanierung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Arbeiten am Schloss Sauerbrunn laufen. | Foto: Regionalmedien
5

Mateschitz' Vermächtnis
Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn startet

Die Bagger und Maschinen sind aufgefahren. Die lange angekündigte Generalsanierung von Schloss Sauerbrunn in Pöls-Oberkurzheim hat begonnen. Das historische Gebäude gehört zum Vermächtnis von Dietrich Mateschitz in der Region. MURTAL. Das Schloss Sauerbrunn im Ortsteil Thalheim der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim hat eine illustre Geschichte hinter sich - und diese wird nun um ein Kapitel reicher. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert errichtet und befindet sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Es wird aufgebaut für die Baustelle im Grazer Westen: Ab 11. April geht in der Burenstraße in Eggenberg nichts mehr. | Foto: RegionalMedien
7

Richtung Wetzelsdorf
Schienenersatzverkehr für Linie 7 bis Herbst 2023

Der Ausbau des Tram-Netzes wird demnächst auch im Westen von Graz spürbar. So wird die neue Wendeschleife für die Straßenbahnlinie 7 – und künftig auch 17 – ab 11. April in Angriff genommen. Aufgrund dessen wird zwischen der Endhaltestelle Wetzelsdorf und Haltestelle Laudongasse bis Herbst 2023 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. eingerichtet. GRAZ. Im Zuge der Entflechtung der Innenstadtverbindungen im Grazer Straßenbahnnetz – aktuelles Beispiel ist die Großbaustelle in der Neutorgasse –...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
In Wald am Schoberpaß wird die B 113 saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Schoberpaßstraße B 113
Eineinhalb Kilometer Fahrbahn werden saniert

Eineinhalb Kilometer der Schoberpaßstraße (B 113) in Wald am Schoberpaß werden saniert und die dortige Bushaltestelle wird adaptiert. Gearbeitet wird voraussichtlich bis Anfang Oktober. Der Verkehr wird an der Baustelle wechselweise angehalten. WALD AM SCHOBERPASS. Erste Vorarbeiten wurden bereits erledigt, nun geht es auf der Schoberpaßstraße (B 113) im Raum Wald am Schoberpaß „richtig“ los und eineinhalb Kilometer Fahrband werden saniert. Während der Arbeiten kommt es abschnittsweise zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Madsteinerbrücke in Traboch wird generalsaniert. | Foto: Land Steiermark
2

Madsteinerbrücke B 113
Bauarbeiten in Traboch laufen bis Mitte November

Die Madsteinerbrücke auf der Schoberpaßstraße (B 113) wird voraussichtlich bis Mitte November generalsaniert. Während den Bauarbeiten wird der Verkehr wechselweise angehalten. TRABOCH. Witterungseinflüsse, undichte Fugen und eine veraltete Brückenabdichtung führten an den Randbalken, am Tragwerk und an den Widerlagen der Madsteinerbrücke auf der Schoberpaßstraße (B 113) in Traboch zu Betonschäden. Aus diesem Grund wird die Brücke nun generalsaniert: „Die Betonschäden am Tragwerk und an den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
2

Asphaltierungsarbeiten
Totalsperre der Veitscher Straße in St. Barbara

Die Sanierung der Veitscher Straße in St. Barbara geht ins Finale. Am 28. und 29. Oktober kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre.  Seit rund einem Monat wird auf der L 102, der Veitscher Straße, in St. Barbara der Verkehr wegen einer Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 2,3 Kilometer wechselweise angehalten. „Nun geht das 600.000 Euro-Vorhaben ins Finale, sprich es wird asphaltiert. Diesbezüglich wurde für morgen und übermorgen eine Totalsperre jeweils von 6 bis...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Karl Fussi und Reinhard Kargl mit neuer Gondel. | Foto: Verderber
Video 4

Kreischberg
Neue Gondeln haben ihre Garage gefunden

Die Bauarbeiten an der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg befinden sich auf der Zielgeraden, die Saisoneröffnung ist am 4. Dezember geplant. KREISCHBERG. Die Anreise zur Mittelstation am Kreischberg ist im Sommer etwas beschwerlich. Mit dem Geländewagen geht es über holprige Forststraßen. Viel komfortabler und auch schneller wird das im kommenden Winter über die Bühne gehen, wenn die neue 10er-Gondelbahn ihren Betrieb aufnimmt. Die Bauarbeiten sind noch immer voll im Zeitplan, die Eröffnung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neue Ortseinfahrt im Süden von Obdach. | Foto: Kaltenegger

Obdach
Neue Ortseinfahrt vor großem Umbau

In Obdach wurde eine Gefahrenstelle entschärft, 2021 folgt die Sanierung des Umfahrungstunnels. OBDACH. An eine geänderte Streckenführung müssen sich Autofahrer in Obdach gewöhnen. Die neue Ortseinfahrt Süd wurde kürzlich fertiggestellt und bietet gleich mehrere Vorteile. Einerseits wurde dadurch das neue Industriegebiet der Gemeinde besser erschlossen, andererseits gibt es mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Verbesserung „Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung, weil das vorher eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Bauarbeiten in Weiz gehen voran, bald kommt der Schalwagen zum Einsatz. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Baustelle
Tunnel in Weiz nimmt Formen an

In Weiz ist der Schalwagen demnächst einsatzbereit. Begonnen wird im Norden mit dem 274 Meter langen Tunnel „Weiz 2“. 2018 erfolgte die Baufeldfreimachung, vor rund einem Jahr starteten die „eigentlichen“ Arbeiten für das 70-Millionen-Euro-Projekt „Ortsdurchfahrt Weiz Teil 2“. Und mittlerweile sind die unübersehbaren Arbeiten soweit fortgeschritten, dass voraussichtlich ab Ende nächster Woche der Schalwagen zum Einsatz kommt. „Die letzten drei Wochen wurde am Auf- und Zusammenbau des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
[b>]Bild[/b] aus dem Sommer: Ein LKW verlässt die Baustelle und fährt dabei über den schmalen Gehweg in der Prochaskagasse. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Mögliche Gefahr für Schüler durch Zufahrt zu Baustelle

Das neue Schuljahr scheint für die Grazer Kinder und Jugendlichen noch in weiter Ferne zu liegen – ein Schulweg sorgt aber auch mitten im Sommer für Aufregung. Stein des Anstoßes ist eine große Baustelle an der Ecke Prochaskagasse/Radegunderstraße. Die Bürgerinitiative Andritz stößt sich nämlich seit Erstauflage des Bebauungsplanes an einer mangelnden Verkehrslösung. So führt die Baustelleneinfahrt direkt über den einzigen Gehweg entlang der Prochaskagasse, der vor allem auch als Schulweg zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mit der Dachgleiche und der Fertigstellung des Rohbaus ist das erste Etappenziel des neuen Stanzer Ortszentrums erreicht.  | Foto: Rothwangl
4

Baureportage
Gleichenfeier im neuen Stanzer Ortszentrum (+Video)

Das neue Stanzer Ortszentrum wächst stetig voran. Mit dem Richtfest wurde das erste Etappenziel erreicht. Am Rohbau und am Dachstuhl gibt es nichts mehr zu rütteln. Somit war es vergangene Woche Zeit für das Richtfest im neuen Stanzer Ortszentrum, an dem seit Oktober 2018 akribisch gearbeitet wird. Zahlreiche Anrainer und am Bau Beteiligte versammelten sich dabei, um einen ersten Blick auf das Großprojekt zu werfen. Ein Ortszentrum für Alt und JungNeben dem Gemeindeamt sind bis dato die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Gerald Schmid mit Blick auf den Hauptplatz. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
So geht es am neuen Hauptplatz weiter

Arbeiten werden im November abgeschlossen - die Feinjustierung folgt dann im Frühjahr 2019. KNITTELFELD. Auf einer Baustelle bleiben Überraschungen selten aus. So war das auch am Hauptplatz in Knittelfeld. Die uralten, maroden Leitungen unter der Oberfläche wurden so nicht erwartet. „Allein das wäre schon Grund genug für den Umbau gewesen. Die Sanierung war sehr aufwendig“, sagt Bürgermeister Gerald Schmid. Attraktivierung Ziel der Aktion war aber freilich die Attraktivierung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lemsitzbachbrücke in Stainz wird bis Oktober umfassend saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Achtung, Verkehrsteilnehmer: Baustellen in Stainz

Insgesamt 450.000 Euro fließen in Bauvorhaben auf der Schilcherweinstraße und Radlpassstraße in Stainz. Ab Montag, dem 20. August wird an zwei Straßen in unmittelbarer Nähe zum Stainzer Ortsgebiet gebaut: Auf der B76  (Radlpassstraße) werden drei Rampen saniert. Die umfassendsten Arbeiten finden auf der 248 Meter langen Rampe 3 (von Deutschlandsberg kommend bzw. Richtung Graz) in der Nähe von Hagebau Wallner statt. Nach dem Abfräsen der Asphaltschichten wird eine Graderplanie hergestellt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auffahrt der Bagger zur Baustelle Loserfensterpiste auf dem Loser in Altaussee. | Foto: Loser Bergbahnen / Raich

Baggern für das frühe Pistenvergnügen

Mit Bagger wird dieser Tage auf der Loserfensterpiste das Gelände "korrigiert". Auf dem Loser in Altaussee werden seit Anfang Juli 2014 im Bereich der Loserfensterpiste Geländekorrekturen vorgenommen. Ziel dieser Arbeiten ist es, die schwierige Passage bei der sogenannten „Schafkirche“ bereits bei geringer Schneelage für den Winterbetrieb präparieren zu können. Außerdem soll die verbreiterte Piste unterhalb des Loserfensterlifts auch für weniger geübte Schifahrer eine neue Abfahrtsmöglichkeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gernot Brandtner, Asfinag: "Herzstück der Generalerneuerung ist der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten." | Foto: Asfinag

Brucker Schnellstraße: Sanierung auf Schiene

Strabag und Habau erhalten Auftrag über rund 20 Millionen. Ab 10. 3. sind Verkehrsbehinderungen möglich. Ein rund zehn Kilometer langes Teilstück der S35 zwischen Peggau und Frohnleiten wird bereits seit Herbst 2013 saniert. Die Hauptarbeiten zur Generalsanierung beginnen am 10. Februar. Für den Verkehr spürbar werden die Bautätigkeiten aber erst ab 10. März. „Das Herzstück der Generalerneuerung ist jedenfalls der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten, die nach mehr als 60 Jahren Lebensdauer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Die Asphaltierungsarbeiten sollten am 21. September abgeschlossen sein. | Foto: KK

Viktor von Geramb Straße: Bauarbeiten verzögern sich

Die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich Viktor von Geramb Straße/Packer Straße ziehen sich länger hinaus. Eigentlich hätte mit Schulbeginn alles fertig sein sollen, wegen Verzögerungen seitens der Leitungsträger heißt es jetzt: Ab 22. September ist die Straße für den Verkehr wieder befahrbar – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Die Baustelle Umfahrung Preding B 64 von oben. Mit der Umsetzung liegt man im Zeitplan. | Foto: Gemeinde Krottendorf

Die Baustelle in Weiz: Umfahrung B 64

Planmäßig läuft der erste Abschnitt der Ortsumfahrung Preding B 64. Zur Zeit ist man bereits auf Höhe des Baubüros im Bereich Amselweg, auch die Arbeiten an der B 72 schreiten zügig voran. „Umso wichtiger ist es, gemeinsam in der Region auf den zweiten Bauabschnitt zu drängen, der bis in die Birkfelder Straße führt. Die Detailplanungen müssen umgehend aufgenommen werden“, sagt Krottendorfs Gemeindechef Franz Rosenberger. Die Wartezeiten durch die Baustelle halten sich in Grenzen. Wenn, dann ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Bei der Umfahrung B64 in Preding werden schon fleißig die großen Rohre verlegt.
2

Rege B64-Bauarbeiten in St. Ruprecht und Preding

Unter vollem Einsatz von Bgm. Herbert Pregartner, Bgm. Hütter und Verkehrsreferent Georg Stühlinger werden notwendige Abbiegespuren in St. Ruprecht errichtet. Der Zuzug an Gewerbebetrieben machte diesen Schritt notwendig. Doch nicht nur für die angrenzenden Betriebe (Rondo, Klampfer, Café Okei, Matzhold, ...), sondern für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist dieses Bauvorhaben notwendig. Damit die Einschränkungen wärend des Baues nicht zu groß sind, wird auf den Verkehr Rücksicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.