Asphaltierungsarbeiten
Totalsperre der Veitscher Straße in St. Barbara

Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
2Bilder
  • Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten.
  • Foto: Land Steiermark.
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Die Sanierung der Veitscher Straße in St. Barbara geht ins Finale. Am 28. und 29. Oktober kommt es aufgrund von Asphaltierungsarbeiten zu einer Totalsperre. 

Seit rund einem Monat wird auf der L 102, der Veitscher Straße, in St. Barbara der Verkehr wegen einer Fahrbahnsanierung auf einer Länge von rund 2,3 Kilometer wechselweise angehalten. „Nun geht das 600.000 Euro-Vorhaben ins Finale, sprich es wird asphaltiert. Diesbezüglich wurde für morgen und übermorgen eine Totalsperre jeweils von 6 bis 20 Uhr genehmigt“, informiert Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Ausweichmöglichkeit über den Pogusch

Michael Schmidhofer von der Baubezirksleitung Obersteiermark Ost zu den Arbeiten: „Im Zuge der zweitägigen Totalsperre kann der Fertiger über die gesamte Fahrbahnbreite eine sieben Zentimeter starke Tragdeckschichte sowie im Anschlussbereich zum Abschnitt eins eine drei Zentimeter starke Deckschichte auf eine bereits fertiggestellte Tragschichte asphaltieren. Dadurch entsteht keine Mittelnaht, was die Qualität und die Lebensdauer in dem steilen Straßenabschnitt erhöht.“

Im Vorfeld wurden vom Straßenerhaltungsdienst (Brückenmeisterei) die Scheikelbach- und Pretalbachbrücke instandgesetzt. Die beschilderte Umleitung führt über die L 123 (Stollinggrabenstraße), also über den Pogusch.

Die Asphaltkonstruktion wurde bereits abgefräst, jetzt geht's ins Finale der Sanierungsarbeiten. | Foto: Land Steiermark.
Die 49 Jahre alte Veitschbachbrücke wurde im Rahmen der Arbeiten gleich mitsaniert. | Foto: A16
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.