Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

In der Atzgersdorfer Straße wird gearbeitet – das führt ab sofort zu Einschränkungen.  | Foto: Unsplash
2

Hietzing und Liesing
Bauarbeiten an Radwegen sorgen für Einschränkungen

Neue Radwege entstehen gerade in der Atzgersdorfer Straße. Jetzt hat die zweite Bauphase begonnen. Das hat Auswirkungen auf den motorisierten Verkehr – inklusive Busführung. Bis Anfang Juli sollen die Einschränkungen andauern.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße im 13. und 23. Bezirk werden gerade beidseitig neue Ein-Richtungsradwege errichtet, auch 15 neue Bäume werden gepflanzt. Jetzt ist die zweite Bauphase des Projekts gestartet. Das heißt konkret: Ab sofort bis...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Auf der Krottenbachstraße wird weitergebaut. | Foto: Johannes Reiterits
2

Krottenbachstraße
Radwegbau zwischen Börnergasse und Felix-Dahn-Straße

Die Bauarbeiten für den durchgängigen Radweg Krottenbachstraße gehen weiter. Seit Montag, 28. August, wird im Abschnitt Börnergasse und Felix-Dahn-Straße gearbeitet. Dazu wird es auch zu Einschränkungen für den Verkehr kommen. WIEN/DÖBLING. Auf der Krottenbachstraße wird der baulich getrennte Zwei-Richtungs-Radweg weiter vornagetrieben. Erste Abschnitte gibt es schon bzw. sind in Bau. Wir berichteten bereits. Radwegbau jetzt doch auf der gesamten Krottenbachstraße Seit Montag, 28. September,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bis 29. August will man mit der Baustelle fertig sein. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Von Döbling in die Brigittenau
Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz

Am 1. Juli beginnen die Bauarbeiten zum Lückenschluss im Hauptradverkehrsnetz am Kreuzungsplateau Adalbert-Stifter-Straße/Dresdner Straße. Hier wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Bis 29. August soll die Baustelle bestehen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Ab dem morgigen Samstag, 1. Juli gibt es eine neue Baustelle in der Brigittenau. In der Adalbert-Stifter-Straße wird ein baulich getrennter Zwei-Richtungs-Radweg errichtet. Gestartete werden die Bauarbeiten am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Tamara Winterthaler
Nun soll der dritte Abschnitt des Radwegs Krottenbachstraße kommen. | Foto: Johannes Reiterits
1 3

Döbling
Krottenbachstraße - dritter Radwegabschnitt kommt heuer noch

Bei einer Pressekonferenz über die anstehenden Radinfrastrukturprojekte hat Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) bekannt gegeben, dass heuer bereits der dritte Radwegabschnitt in der Krottenbachstraße kommen soll. Es betrifft die Strecke von der Börnergasse bis zur Felix-Dahn-Straße. WIEN/DÖBLING. Manchmal geht es sehr flott, was Infrastrukturprojekte der Stadt Wien angeht. Während der erste Abschnitt des Radwegs in der Cottagegasse - von der Peter-Jordan-Straße bis zur Kreuzung Krottenbachstraße...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Kreuzung Cottagegasse/Krottenbachstraße. | Foto: Johannes Reiterits
6

Döbling
Bauarbeiten in der Krottenbachstraße erreichen eine neue Stufe

Am Dienstag, 14. März, ist es soweit: dann beginnen die Bauarbeiten beim Zwei-Richtungs-Radweg in der Krottenbachstraße zwischen Cottagegasse und Flotowgasse. WIEN/DÖBLING. Heiß umfehdet, wild umstritten – das ist nicht nur der Text der österreichischen Bundeshymne, sondern auch die Kurzusammenfassung der Diskussionen um die Krottenbachstraße. Jahrelang wurde hier debattiert, wie ein Radweg entlang dieser Strecke ausschauen könnte. Ende vergangenen Jahres wurden dann Pläne präsentiert, wie der...

  • Wien
  • Döbling
  • Tobias Schmitzberger
In der Lorenz-Müller-Gasse wird gebaut. Bis April soll der Radweg zwischen Adalbert-Stifter-Straße und Heiligenstädter Brücke fertig sein. | Foto: BV20
6

Neuer Radweg
Neuerungen während der Arbeiten in der Lorenz-Müller-Gasse

Die Bauarbeiten für den neuen Radweg in der Lorenz-Müller-Gasse sorgen für Verwirrung. Deshalb gibt es jetzt einige Erneuerungen. WIEN/BRIGITTENAU. Aktuell ist die Lorenz-Müller-Gasse eine Baustelle. Denn hier werden die Weichen für eine zwölf Kilometer lange Radverbindung von der Brigittenau bis nach Döbling gelegt. Verläuft alles nach Plan, hat die Lorenz-Müller-Gasse bis April ein neues Aussehen. Allerdings sorgen die derzeitigen Straßenarbeiten und die damit vorübergehenden Veränderungen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser mit Bezirksrat Daniel Sverak (beide ÖVP) an der betreffenden Stelle. | Foto: ÖVP Neubau
Aktion 2

Weghuberpark
Eine Lösung für die gefährliche Baustelle ist in Sicht

Eine Baustelle beim Weghuberpark sorgt für gefährliche Situationen, denn viele Fußgängerinnen und Fußgänger weichen auf den Radweg aus. Das soll sich bald ändern. WIEN/NEUBAU. Fußgängerinnen und Fußgänger, die auf einem schmalen Radweg neben der Straße gehen, um sich einen Umweg zu ersparen, sieht man seit einiger Zeit an der Zweierlinie auf der Seite des Weghuberparks, nahe des Zugangs zur U2-Station Volkstheater. Der Grund ist eine Baustelleneinrichtung, durch die der Gehweg gesperrt ist....

  • Wien
  • Neubau
  • Lisa Kammann
Die Favoritenstraße zwischen Erzherzog-Johann-Platz und Irene-Harand-Platz wird umgestaltet und erhält einen Zweirichtungsradweg. | Foto: Maximilian Spitzauer
1

Zweirichtungsradweg kommt
Umgestaltung der Favoritenstraße startet

Die Umgestaltung der unteren Favoritenstraße startet. Rad- und Fußweg sollen baulich von einander getrennt werden. Eine Fahrbahnanhebung soll mehr Verkehrssicherheit bringen. WIEN/WIEDEN. Die untere Favoritenstraße wird zugunsten der Fußgänger und Radfahrer umgestaltet – das berichtete die bz bereits Mitte April. Am Montag, 5. Juli, startet die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau mit den Bauarbeiten. Konkret wird zwischen Paulanergasse und Irene-Harand-Platz eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
In der Reinprechtsdorfer Straße werden im Zuge der Vorarbeiten zum U-Bahn-Bau derzeit neue Rohre verlegt. | Foto: Barbara Schuster
2

Staugefahr
Zahlreiche Baustellen in Margareten sorgen für Ärger

Neben dem U-Bahn-Bau fordern weitere Großbaustellen in Margareten viel Geduld auf der Straße. MARGARETEN. Leicht haben es Verkehrsteilnehmer derzeit nicht in Margareten. Viele Hauptverkehrsadern im Bezirk haben sich in Baustellen verwandelt. Grund dafür sind vor allem die Vorarbeiten für den Bau des neuen U2/U4-Knotenpunktes. Pilgramgasse  In der Pilgramgasse wird die in Fahrtrichtung zur Rechten Wienzeile führende Fahrbahn als Arbeitsbereich genutzt. Die Spur Richtung Schönbrunner Straße wurde...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Künftig wird das Radfahren in der Margaretenstraße in beide Fahrtrichtungen möglich sein. | Foto: Andreas Edler
1 2

Verkehr
Die Margaretenstraße wird zur Großbaustelle

Um Radfahren gegen die Einbahn zu ermöglichen, wird die Margaretenstraße großflächig umgebaut. MARGARETEN.Ab heute, Montag, rollen die Bagger in der Margaretenstraße. Bis voraussichtlich 24. August nimmt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) Fahrbahn- und Gehsteigumbauarbeiten vor. Radfahren gegen die EinbahnGrund dafür ist die Ermöglichung von Radfahren gegen die Einbahn in der Margaretenstraße von der Spengergasse bis zum Margaretenplatz. Damit kann die Radverbindung künftig in beide...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Insgesamt sieben Großbaustellen sind im Sommer in Wien angesetzt. Die Arbeiten beginnen in der Linken Wienzeile und der Breitenfurter Straße.
1

Wienzeile, Gürtel und Schönbrunn
Diesen Sommer gibt es sieben große Baustellen in Wien

Im Sommer sorgt die Stadt Wien für Erneuerung der Infrastruktur. Auch beginnen die Vorarbeiten für den U-Bahn-Ausbau.  Insgesamt sind sieben Großbaustellen angesetzt.  WIEN.  Wer diesen Sommer mit dem Auto unterwegs ist, muss Geduld mitbringen, denn es kann aufgrund von Baustellen zu Behinderungen kommen. “In der Ferienzeit sinkt das Verkehrsaufkommen um bis zu 20 Prozent, das Wetter ist stabil und erlaubt ein kontinuierliches Arbeiten. Diese Zeit nützen wir, um die wichtigen Vorhaben auf den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mehr Platz für Fußgänger und Radler gibt es auf der neuen Favoritenstraße nach dem Umbau. | Foto: Foto: MA 28/ZOOM
1 2

Favoritenstraße wird zum Boulevard

Favoritenstraße neu: Breitere Gehsteige, zwei Radwege und eine Allee FAVORITEN. Die ersten 250 Meter der neuen Favoritenstraße sind bereits saniert. Der Teil vom Verteilerkreis bis zur Maria-Rekker-Gasse ist fertiggestellt. Die Allee wurde nachgepflanzt, die Gehsteige verbreitert und neu gestaltet. So sieht das Pflaster nicht nur besser aus, sondern es gibt auch diverse Sitzmöglichkeiten, um im Schatten zu relaxen. Natürlich werden auch Radwege angelegt (siehe links). Für die Autofahrer stehen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die ersten Arbeiten haben bereits am Flötzersteig begonnen.
1 2 3

Sommerbaustelle: Am Flötzersteig startet die zweite Bauphase

Achtung, Autofahrer: Im 14. und 16. Bezirk am Anschluss an das Radverkehrsnetz gearbeitet. Mit 12. Juli startet die zweite Bauphase, die Waidhausenstraße ist zwischen der Tinterstraße bis zum Flötzersteig für den Verkehr gesperrt. PENZING/OTTAKRING. Verbesserung für die Radfahrer: Im Sommer wird der Flötzersteig an das Radverkehrsnetz angeschlossen. Im Bereich des 16. Bezirks gibt es ja bereits Radwege, jetzt zieht auch Penzing nach. Zwischen der Tinterstraße und dem Flötzersteigsteg wird auf...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Baustellen in der Lidlgasse und der Gersthofer Straße werden zu Verkehrsbehinderungen führen (Symbolbild). | Foto: bz-Archiv
2 2

Neuer Radweg: Sommerbaustelle auf der Lidlgasse und Gersthofer Straße

Jetzt heißt es Nerven bewahren: Die vielbefahrene Achse Lidlgasse-Gersthofer Straße wird diesen Sommer zur Baustelle. Aber des einen Leid ist des anderen Freud: Gebaut wird ein Radweg, der diese für Radler bisher sehr unattraktive Strecke erschließt. HERNALS/WÄHRING. Im Juli und August wird gebaut: Die Gersthofer Straße bekommt zwischen der Lidlbrücke und der Kreuzgassenbrücke einen Radweg. Die Strecke ist Teil des Hauptradverkehrsnetzes von Wien. Der Ausbau wird als vorrangig angesehen. Die...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka
Tägliche Staus gehören derzeit im Grätzel dazu.
3 10

Wegen Baustellen: Staugefahr auf der Linzer Straße

Am besten großräumig ausweichen: Bis 25. Juni wird auf der Linzer Straße und in der Ameisgasse gebaut. Anrainer klagen über umständliche Umfahrungen. PENZING. Penzinger Autofahrer brauchen im Moment viel Geduld, besonders wenn sie über die Linzer Straße auf Höhe der ehemaligen Gebe-Fabrik fahren müssen. Tägliche Staus aufgrund von Bauarbeiten prägen das Bild an diesem neuralgischen Punkt – zum Unmut von Anrainerin Ilse H.: "Erst im Herbst hat man die Anrainer mit den Umbauten an der Kreuzung...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Polier Dogan Hasan ist für die Baustelle Südtiroler Platz verantwortlich.
5

Südtiroler Platz: Aufregung um neuen Radweg

Für einen Radweg wurde eine Fahrspur der Favoritenstraße entlang des Südtiroler Platzes wegreduziert. Eine Fortführung der Radspur in der Favoritenstraße ist derzeit nicht geplant. WIEDEN. Die Umbauarbeiten am Südtiroler Platz schreiten gut voran und erste Neugestaltungen sind für Passanten bereits erkennbar. Dazu zählt auch ein neuer Radweg zwischen Platz und Favoritenstraße auf der Westseite, für den eine bestehende Fahrspur wegreduziert wurde. "Dem Radweg fiel zwar eine Straßenspur zum...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Anrainerin Brigitta Schwarz ärgert sich über die jährliche Baustelle in der Burggasse.

"Ich komme nicht zur Ruhe!"

Burggasse: Anrainerin Brigitta Schwarz leidet unter der Großbaustelle vor ihrem Haus. NEUBAU. "Ich verstehe wirklich nicht, wie man mit den Bürgern umgeht", empört sich Brigitta Schwarz. Die Anrainerin in der Burggasse ist verzweifelt. Denn: Bereits zum zweiten Mal kommt sie wegen einer Großbaustelle in der Burggasse nicht zur Ruhe. Wurde letzten Sommer ein Hotel umgebaut, so werden heuer zwischen Kirchberggasse und Schrankgasse neue Gasrohre verlegt. Danach wird ein Radfahrweg errichtet. Hinzu...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Manfred Junek an der Kreuzung Am Tabor zur Taborstraße, die neu gestaltet wird.
1

Vorrang für Rad und Öffis

Die Kreuzung Taborstraße / Am Tabor wird umgestaltet: Sperre von Juli bis September! Die Vorarbeiten für die Umgestaltung der Kreuzung Taborstraße / Am Tabor haben bereits begonnen. Die größten Brocken kommen aber im Sommer. Zu diesem Zeitpunkt kommt es zwei Monate lang zu einer Totalsperre. Was gemacht wird Mit der Umgestaltung der Kreuzung wird vor allem auf Fußgänger, Radler und Öffi-Benutzer geachtet. So werden etwa die vorhandenen Nebenfahrbahnen aufgelassen. Durchgehend kommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Neuer Radweg ist im Entstehen

In Richtung Süden wird das Simmeringer Radnetz erweitert: Von der Gadnergasse über die Swatoschgasse und die Schemmerlstraße erfolgt der Anschluss an den bestehenden Radweg Am Kanal beim Kreisverkehr Hasenleitengasse. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis zum 28. November. Pkw-Fahrer müssen mit Behinderungen rechnen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.