Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

Die Eishalle in Ferlach wird gerade saniert. Der Betrieb in der zweiten und neuen Eishalle soll morgen nach Baustopp wieder Fahrt aufnehmen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Baustopp für Ferlacher Eishalle
Anrainer sorgten für Auszeit am Eis

Anrainerproteste führten zu Baustopp für die zweite Eishalle in Ferlach. Lärmgutachter musste bestätigen, dass es nicht zu erhöhter Lärmbelästigung durch Entlüftungsanlage kommt. Spielbetrieb in der neuen Halle kann laut Bürgermeister Ingo Appé wieder aufgenommen werden. Erste Eishalle wird gerade saniert. Betreiber versichert, dass der Betrieb bald wieder aufgenommen werden kann. FERLACH. Die Ferlacher Eishalle erfreut sich größter Beliebtheit. Im Oktober letzten Jahres wurde aufgrund der...

Die Skelette sind zum Teil noch sehr gut erhalten und annähernd vollständig. | Foto: Archäologischer Dienst Kärnten
1 4

Update aus Köttmannsdorf
"Diese Skelette sind ein bedeutender Fund"

Wie berichtet, wurden Anfang Juni bei Grabungsarbeiten in Köttmannsdorf menschliche Skelette gefunden. Nähere Untersuchungen des "Archäologischen Dienstes Kärnten" führten zu interessanten Neuigkeiten. KÖTTMANNSDORF. In der Marktgemeinde Köttmannsdorf, beim ehemaligen "Gasthof Ille" wurden Grabungen für den Kanal durchgeführt. Dabei stießen die Arbeiter auf menschliche Knochen. Der Fund führte zum Baustopp und der "Archäologische Dienst Kärnten" wurde beauftragt, nähere Untersuchungen...

Das 2020 neueröffnete Sporthaus der Mannschaft aus Unterbergen steht vielleicht bald leer. | Foto: RegionalMedien
2

Aus für Ferlachs Sportzentrum
Ferlacher Verein bald heimatlos?

In der Gemeinderatssitzung vom 11. Juli wurde das geplante Ferlacher Sportzentrum ad acta gelegt. Der Rechtsstreit um Grundstücke sorgt dafür, dass der Gemeinderat dem Bauvorhaben einen Riegel vor setzt. Die Kosten wären von fünf Millionen auf neun Millionen gestiegen. FERLACH. Es hätte alles so schön sein können. Ferlachs Fußballvereine leiden unter einem massiven Infrastrukturproblem. Aufgrund dessen wollte man vonseiten der Stadt ein großes Sportzentrum in Kirschentheuer errichten, welches...

Hier sollte das neue Gemeindezentrum errichtet werden: In der Zwischenzeit ist in Köttmannsdorf im wahrsten Sinne des Wortes Gras über die Sache gewachsen. | Foto: MeinBezirk.at
6

Kommunen in Bedrängnis
Liendl: "Preise sind bodenlose Schweinerei"

Köttmannsdorfer Bürgermeister stoppt Bau Gemeindenzentrum. Gemeinden rechnen mit verzögerten Auswirkungen der Inflation: In den nächsten Monaten werden Gebühren für Kanal, Wasser und Müll steigen. KÖTTMANNSDORF, MAGDALENSBERG. Die Teuerungswelle lässt auch in den Gemeinden die Wogen hochgehen. Denn der einhellige Tenor bei vielen Bürgermeistern lautet: "Bei Bauprojekten müssen wir zurückhaltend sein". Der Grund ist offensichtlich: Die Baustoffpreise lassen Projektkosten in die Höhe schnellen....

Lannerweg: Bausperre verlängert

KRUMPENDORF. Für den Bereich Lannerweg wurde heuer bei einer Bürgerversammlung ein erster Entwurf für den neuen Teilbebauungsplan vorgestellt. Bürger konnten damals Anregungen und Bedenken äußern, die dann entsprechend im Ausschuss diskutiert werden sollten. Schon damals schien sicher, dass der Baustopp für das Gebiet Lannerweg im Herbst verlängert werden würde. Nun hat der Gemeinderat diesen um ein Jahr einstimmig verlängert.  Seit November 2016 gilt in diesem Bereich ein Baustopp, nachdem...

Die Mauer in der Gemeinde Maria Wörth soll nicht den Baubescheid entsprechen. | Foto: Privat
2

Milliardärmauer in Dellach droht der Abriss

Mauer auf Flick-Grundstück widerspricht Baubescheid. Wiederherstellungsbescheid erlassen. MARIA WÖRTH. Ein Bauprojekt der Familie Flick sorgt für Unmut in der Ortschaft Dellach am Südufer des Wörthersees. Diesmal ist eine Mauer, die nicht den Vorgaben des Baubescheides entsprechen soll, der Stein des Anstoßes. Die Gemeinde hat einen Wiederherstellungsbescheid erteilt. Von Seiten der Flickschen Hausverwaltung bemüht man sich eine Lösung im Sinne aller Beteiligten zu finden. "Abrissbescheid"...

Winter bringt Gemeinden unter Zeitdruck

Schlechtes Wetter: Sanierung der Hauptstraße in Pörtschach muss erneut verschoben werden. Während in Keutschach trotz Schnee und Kälte der Turm am Pyramidenkogel in die Höhe schießt - kürzlich begann die letzte Bauphase -, setzt der lange Winter anderen Gemeinden gehörig zu. Schließlich muss man am See auch den Baustopp im Sommer in Zeitpläne einkalkulieren - und manches Event. "Bis zum GTI-Treffen muss alles fertig sein", setzte Pörtschachs Bgm. Franz Arnold das zeitliche Limit für den letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.