Bautechnik

Beiträge zum Thema Bautechnik

Viele Gründe sprechen für eine Ausbildung an der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Warum HTL?

PINKAFELD.  Viele Gründe sprechen für eine HTL-Ausbildung: die Berufschancen, der Technikschwerpunkt, der Berufstitel, der Mix von Theorie und Praxis, der Forschergeist, die Teamarbeit auf Augenhöhe, die Möglichkeiten für Frauen in der Technik, die Zusatzangebote, die Infrastruktur, die Zukunftschancen … Viele Kids stehen vor einem Schulwechsel und stellen sich gemeinsam mit ihren Eltern die Frage, warum die eine oder andere Schule die richtige ist. Um sie bei dieser schwierigen Entscheidung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Online-Infotermine von Montag bis Freitag, 18:30 Uhr | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Online-Infotermine

PINKAFELD. Von Montag bis Freitag finden um 18:30 Uhr unter www.htlpinkafeld.at/opendays die Online-Infotermine der HTL Pinkafeld statt. Dabei werden die verschiedenen Ausbildungsangebote vorgestellt und alle Fragen beantwortet. Für die Anmeldung zu einem persönlichen Gespräch steht das Team des HTL-Sekretariats unter 03357 / 42491-101 oder office@htlpinkafeld.at zur Verfügung. Die Online-Anmeldung für das nächste Schuljahr ist einfach und bequem von daheim möglich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Klasse 5 A - Hochbau.
4

Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden inklusive guter und ausgezeichneter Erfolge

SAALFELDEN. Von 16. bis 24. Juni fanden an der HTL Saalfelden die diesjährigen mündlichen Reife- und Diplomprüfungen statt. Sie begannen am 16. Juni 2016 in der Abteilung Bautechnik / Tiefbau. Unter dem Vorsitz von Abteilungsvorstand Prof. Arch. Dipl.-Ing. Andreas Hofer von der HTL Salzburg maturierten mit gutem Erfolg: Speckmoser Valentin, Steiner Regina, Trauner Mathias und Traußnigg Horst. Bestanden haben die Prüfungen Blaickner Ralf, Brennsteiner Felix, Eberharter Patrick, Fritzenwanker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden

Mit einem sehr erfreulichen Ergebnis endete die Reife- und Diplomprüfung an der HTL Saalfelden. Insgesamt 101 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich den einzelnen Kommissionen, die sich vom hohen Niveau der Diplomarbeiten überzeugen konnten. SAALFELDEN. In der Höheren Abteilung für Bautechnik erreichten Laura Berger, Alexander Franzl, Philipp Lindenberger, Martin Niedermoser, Günther Persolja, Peter Reiter, Mathias Satz, Stefanie Steger mit ausgezeichnetem Erfolg. In der Höheren Abteilung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.