bauträger

Beiträge zum Thema bauträger

Das NHT-Geschäftsführerduo Hannes Gschwentner und Markus Pollo wollen trotz schwieriger Bedingungen in der Baubranche an allen Projekten im Bezirk Kufstein festhalten. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 3

Bau-Boom
NHT investiert rund 231 Millionen im Bezirk Kufstein

Die Neue Heimat Tirol (NHT) will in diesem Jahr  230 Wohnungen im Bezirk Kufstein errichten. BEZIRK KUFSTEIN. Die Neue Heimat Tirol setzt als größter Bauträger des Landes ein Ausrufezeichen und investiert rund 231 Millionen Euro – verteilt über die nächsten 10 bis 15 Jahren – in den Bezirk Kufstein. Bereits heuer sollen 230 neue Wohnung entstehen. "Wir bauen heuer im Bezirk so viel wie nie zuvor", betont NHT-GF Hannes Gschwentner. In den Städten Kufstein und Wörgl werden die größten Projekte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
GBV Obmann Franz Mariacher: „Die Corona-Pandemie hat [...] zu keinem Einbruch geführt, eher im Gegenteil: Durch Homeoffice und Homeschooling haben die eigenen vier Wände weiter an Bedeutung zugenommen.“ | Foto: Blickfang

Gemeinnützige Bauträger
Weitere 320 Mio. Euro werden in 2021 investiert

TIROL. Die Gemeinnützigen Bauträger (GBV) werden auch in 2021 eine wichtige Konjunkturstütze für Tirol sein. Geplant ist 320 Mio. Euro in den Tiroler Wohnungsmarkt zu investieren. Die Branche des Wohnungsmarktes hat in der Pandemie noch einmal an Bedeutung gewonnen, denn viele haben durch Homeoffice und Homeschooling die eigenen vier Wände in einem anderen Licht gesehen. 1.284 neue Wohneinheiten in 2020Unter den vorgeschriebenen Abstands- und Sicherheitsauflagen konnten so in 2020 auch wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grünen kontern die Kritik der Kammern und Bauträger zum leistbaren Wohnen.  | Foto: Pixabay/mastersenaiper (Symbolbild)

Leistbares Wohnen
Grüne kontern Kritik der Kammern und Bauträger

TIROL. Das leistbare Wohnen in Tirol würde von Kammern und Bauträgern blockiert, kritisiert der Grüne Klubobmann Gebi Mair. Die "Blockierer" würden gegen die Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz vorgehen und "mit fadenscheinigen Argumenten" kontern.   Verpflichtung zur Ausweisung von VorbehaltsflächenEs scheint den Kammern und Bauträgern übel aufzustoßen, dass es nun statt einer Freiwilligkeit, eine Verpflichtung zur Ausweisung von Vorbehaltsflächen für leistbares Wohnen der Gemeinden gibt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Freuten sich über den regen Austausch rund um das Thema Wohnen. v.l.n.r.: Dr. Karl Wiesinger (Aufsichtsratsvorsitzender der WWG), Dr. Beate Palfrader (Landesrätin), DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische). | Foto: Alpenländische
2

Gemeinnützige Bauträger
Synergietreffen mit "leistbaren Wohnen" als Schwerpunkt

TIROL. Wie jedes Jahr fand eine Synergietagung der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften der VIG Gruppe statt. Diesmal übernahm die Alpenländische die Organisation des Treffens am 14. und 15. Mai. Eines der Schwerpunktthemen war "leistbares Wohnen in Tirol", für das Landesrätin Palfrader als Gastrednerin eingeladen war.  Wohnpaket findet Unterstützung bei gemeinnützigen BauträgernIn ihrer Gastrede erläuterte Palfrader die geplanten Maßnahmen der Landesregierung zum leistbaren Wohnen in Tirol....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.