Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Der frühere Finanzminister Karl-Heinz Grasser hat eine Privatinsolvenz beantragt. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
1 3

Vor Haftantritt
Ex-Minister Karl-Heinz Grasser beantragt Privatkonkurs

Privatpleite des ehemaligen Finanzministers; Grasser lebt seit Jahren in Kitzbühel und muss vier Jahre ins Gefängnis. KITZBÜHEL. Am 30. April hat der ehemalige Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, Karl-Heinz Grasser, wohnhaft in Kitzbühel, auf seinen eigenen Antrag eine Privatinsolvenz (Schuldenregulierungsverfahren) am Bezirksgericht Kitzbühel beantragt.  Gemeinsam mit Walter Meischberger muss Grasser 9,8 Millionen Euro Schadenersatz an die Republik Österreich zahlen. Das...

Manuel Pirolt war jahrelang in zahlreichen Funktionen bei der Signa tätig. Im Juni 2024 ist er aus der Signa ausgestiegen. Jetzt wurde ein Insolvenzverfahren gegen Manuel Pirolt eröffnet. | Foto: MeinBezirk
3

Causa Signa
Insolvenzverfahren gegen Ex-Signa-Vorstand und Geschäftsführer

In der Causa Signa wurde jetzt ein Insolvenzverfahren gegen den Ex-Vorstand und Geschäftsführer Manuel Pirolt eröffnet. Pirolt soll allein in Österreich mehr als 260 aktive Funktionen bei der Signa innegehabt haben. INNSBRUCK. "Manuel Pirolt, Vorstand der SIGNA Development Selection AG, hat sein Vorstandsmandat auf eigenen Wunsch per 31.05.2024 zurückgelegt", teilt die SIGNA Development Selection AG in einer Aussendung mit. "Pirolt war seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014...

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet, die genauen Hintergründe sind noch unklar. | Foto: OMV Aktiengesellschaft
3

Zukunft unklar
Konkursverfahren über OMV-Tankstelle in Ellmau eröffnet

Über den Betreiber der OMV-Tankstelle in Ellmau wurde ein Konkursverfahren eröffnet – ob der Betrieb weitergeführt werden kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. ELLMAU. Über Peter Lintner, den Betreiber einer OMV-Tankstelle in Ellmau, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Der Antrag auf Insolvenz wurde von einem öffentlichen Gläubiger gestellt, genauere Hintergründe sind bislang nicht bekannt. Die Insolvenzverwaltung wird nun prüfen, welche Ursachen zur...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Demo zum Auftakt des Gemeindetags, LH Mattle im Gespräch. | Foto: Reichel
Video 5

Gemeindetag in Ehrwald
LH Mattle: "Öffentliche Haushalte sind klamm!"

Beim Gemeindetag in Ehrwald wurde über aktuelle Herausforderungen, denen sich die Gemeinden stellen müssen, gesprochen. Zentrales Thema war die finanzielle Situation der Gemeinden. EHRWALD. Ein "landesüblicher Empfang" ist beim jährlich stattfindenden Gemeindetag üblich. Den gab es auch am Fuße der Zugspitze: Musikkapelle und Schützen begrüßten den Landeshauptmann und weitere politische Vertreter gebührend. Im krassen Gegensatz dazu stand ein "landesunüblicher" Empfang durch rund  100...

Insgesamt sind 349 Dienstnehmer betroffen, die Zahl der Gläubiger beträgt laut Schuldnerangaben ca. 110 und die Passiva beläuft sich auf ca. 15,8 Millionen Euro zu Liquidationswerten. | Foto: Depot
2

Konkurs
349 Dienstnehmer betroffen, 15.8 Mio. Passiva, Depot in Konkurs

Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel etc.: in über 48 Filialen und einem Online-Shop konnten Kundinnen und Kunden im DEPOT auswählen. Jetzt wurde ein Konkursverfahren beantragt. Betroffen sind auch die Tiroler Standorte. INNSBRUCK. Die Standorte im Kaufhaus Tyrol und im DEZ in Innsbruck, in der Cyta in Völs, in den Stadtgalerien in Schwaz, in Kitzbühel, im FMZ Imst und im FMZ Nußdorf in Osttirol sind von der Konkursanmeldung der DEPOT Handels GmbH sind betroffen. Insgesamt sind 349...

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

Auch wenn die Anzahl der Privatinsolvenzen 2023 gestiegen ist, so zeigt die Analyse immerhin, dass die durchschnittliche Schuldenhöhe pro Schuldner im Vorjahr etwas gesunken ist. | Foto: Pixabay/Ratfink1973 (Symbolbild)
2

Privatkonkurs
Fast 700 Tiroler Privatinsolvenzen im vergangenen Jahr

678 Privatinsolvenzen gab es im vergangenen Jahr in Tirol. Österreichweit zeigt sich vor allem ein Anstieg beim Anteil an jungen Menschen im Privatkonkurs.  TIROL. Es sind noch wie vor überwiegend Männer (61%), die österreichweit von einem Privatkonkurs betroffen sind. Interessant ist auch, dass die aktuelle KSV1870 Analyse einen deutlichen Unterschied in Sachen Schuldenhöhe zwischen den Geschlechtern aufweist. Einer durchschnittlichen Verschuldung von 128.000 Euro pro Mann stehen etwa 69.000...

Nach dem Auftrag von Landeshauptmann Anton Mattle für ein neues Angebot im Bereich der Schulassistenz, Freizeitbetreuung und administrativen Assistenz wird die Tiroler Landesregierung in einem Umlaufbeschluss die Gründung einer gemeinnützigen GmbH beauftragen. | Foto: BB Archiv
2

GemNova
GemNova-Konkurs – Land gründet neue GmbH

Der Konkurs der GemNova ist fix, die Arbeiterkammer ist bereits um die Beschäftigten bemüht. Das Land gründet währenddessen eine neue gemeinnützige GmbH. Man möchte damit das Angebot für Schulerhalter sichern.  TIROL. Im Auftrag von Landeshauptmann Mattle sollte ein neues Angebot im Bereich der Schulassistenz, Freizeitbetreuung und administrativen Assistenz als GemNova-Ersatz gesucht werden. In einem Umlaufbeschluss beschloss die Tiroler Landesregierung letztendlich die Gründung einer neuen...

"Aus" für ein Kufsteiner Unternehmen: Die Greenstorm Mobility GmbH aus Kufstein hat einen Konkursantrag gestellt.  | Foto: Fluckinger
3

Konkursantrag
Kufsteiner Firma Greenstorm Mobility GmbH ist insolvent

Die Greenstorm Mobility GmbH aus Kufstein hat einen Konkursantrag gestellt. Laut Kreditschutzverband könnte das Unternehmen bald schließen. KUFSTEIN. Eigentlich beschäftigt sich die Greenstorm Mobility GmbH aus Kufstein mit dem Verleihen von E-Bikes und Elektrofahrzeugen. Das Konzept galt in den vergangenen Jahren in medialen Berichten als innovativ und erfolgreich: Greenstorm Mobility stellte Hotels und Gastronomiebetrieben die E-Bikes und Elektrofahrzeuge zur Verfügung und erhielt...

FPÖ-Chef Markus Abwerzger: "GemNova, es ist vorbei.  Unter solchen Voraussetzungen kann keinem Bürgermeister empfohlen werden, diesen   Knebelbeschluss zu unterstützen."
1 2

GemNova
FPÖ fordert Konkurs und personelle Neuaufstellung im Gemeindeverband

Die Tiroler FPÖ fordert Maßnahmen, damit die hunderten Mitarbeiter der GemNova aufgefangen werden. "GemNova, es ist vorbei. Unter solchen Voraussetzungen kann keinem Bürgermeister empfohlen werden, diesen Knebelbeschluss zu unterstützen", so FPÖ-Chef Abwerzger. TIROL. Den medialen Paukenschlag hinsichtlich der umstrittenen Gesellschaft des Tiroler Gemeindeverbandes, GemNova, nimmt der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Markus Abwerzger zum Anlass einen Schlussstrich zu ziehen. "GemNova, es...

Der Sanierungsverwalter hat Forderungen der Gläubiger in Höhe von rund 5,4 Millionen Euro als berechtigt anerkannt. Bis September hat die GemNova Zeit zu zahlen. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

GemNova
5,4 Millionen bis September an die Gläubiger zahlen

Die Debatte um die Sanierung der GemNova geht weiter. Am Mittwoch, den 28. Juni, fand im Landesgericht Innsbruck ein Termin zur Abstimmung über den von der GemNova Dienstleistungs GmbH der Gläubigerschaft angebotenen Sanierungsplan statt. Die Gläubiger nehmen den Sanierungsplanvorschlag an.  TIROL. Wie der KSV1870 berichtet wurde der Sanierungsplanvorschlag mit einer Quote in Höhe von 80 Prozent und somit mit den notwendigen Mehrheiten, von den Gläubigern angenommen. 115 Gläubiger haben...

Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2

FC Wacker Innsbruck GmbH-Konkurs
Masseverwalter fordert von Wacker 5. Mio. Euro

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH bringt für den Verein eine unliebsame Überraschung. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro. Die Vereinsverantwortlichen werden das Gespräch mit dem Masseverwalter suchen. INNSBRUCK. Unter dem Aktenzeichen 7 S 30/22d läuft seit 3.6.2022 das Insolvenzverfahren gegen den FC Wacker Innsbruck GmbH am Landesgericht Innsbruck. Am 8. Juni 2022 wurde die  Schließung des Unternehmens gemäß...

Georg Herrmann, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Innsbruck (r.), zu Gast bei Yannik Lintner (l.)  | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 15
FC Wacker: Lebt die Legende noch?

Es vergeht fast kein Tag, wo man nicht etwas rund um das Thema FC Wacker Innsbruck hört. Deshalb haben wir in Folge 15 einen speziellen Gast: Redaktionsleiter unserer Innsbruck-Redaktion, Georg Herrmann. Er ist mit dem Traditionsklub der Landeshauptstadt bestens vertraut, gibt Einblicke in den Verein und dessen Strukturen. Wohin geht die Reise?Der Profifußball in Innsbruck ist wohl Geschichte. Gefühlt vergeht kein Tag, wo nicht ein Spieler sein Dienstverhältnis mit dem Verein auflöst. Es sind...

Die AK-Tirol berät die Angestellten der Rosenberger GmbH | Foto: AK Tirol

Rosenberger - Insolvenzantrag
AK-Tirol berät Rosenberger Beschäftigte

TIROL. Die Firma Rosenberger Restaurant GmbH zahlt seinen Beschäftigten seit November keine Löhne mehr. Die Arbeiterkammer Tirol rät vor vorzeitigen Kündigungen ab. AK Tirol berät die Rosenberger-AngestelltenDiese Woche wird die Firma Rosenberger einen Insolvenzantrag stellen. In Tirol sind die Autobahnraststätten Innsbruck-Ampass, Pettnau, Vomp und Brenner betroffen. 70 MitarbeiterInnen droht der Jobverlost. Die Firm Rosenberger GmbH hat ihren Sitz in Loosdorf. Aus diesem Grund wird die...

19. Oktober 2016, Kramsach – "deine Freunde" betrauern die Sonnwendjochbahn | Foto: BB Archiv

"Bergbahnen Kramsach GmbH & Co.KG" stellt Insolvenzantrag!

Insolvenz schaffe "Klarheit und Möglichkeiten für andere Nutzungskonzepte" oder eine Renaturierung, so die Alpbacher Bergbahnen. KRAMSACH (red). Mit Freitag, dem 12. Mai, wurde von der Geschäftsführung der offizielle Antrag auf ein geordnetes Insolvenzverfahren der "Bergbahnen Kramsach GmbH & Co.KG gestellt". Dieser Schritt wurde notwendig, da die Gesellschaft in Folge der Einstellung des Liftbetriebs nicht in der Lage sei, offene Zahlungen zu tätigen. Der Versuch einer kurzfristigen Sanierung...

Die Tiroler Strick und Walk GmbH in Wörgl eröffnete am 14. März ein Konkursverfahren – 3 Millionen Euro Passiva.

"Stapf" & "Wesenjak": Firma eröffnete heute Konkursverfahren

WÖRGL. Über das Vermögen der Firma "Tiroler Strick und Walk GmbH" wurde am Dienstag, dem 14. März, am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Eigenantrages das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Dem Unternehmen gehören die beiden Marken "Stapf" und "Wesenjak", es ist überwiegend in der Herstellung und im Vertrieb von Trachtenmode tätig. Die GmbH führt ihre Insolvenz auf einen erheblichen Lieferverzug ihres Zulieferers aus dem...

Foto: RMA Archiv

Insolvenzen 2014 gesunken, Anstieg für 2015 befürchtet

Die Firmen- sowie die Privatinsolvenzen in Tirol sind im Vergleich zum Jahr 2013 gesunken. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) weist jedoch darauf hin, dass dieser Rückgang mit Vorsicht zu genießen ist. BEZIRK. Insgesamt 1128 Insolvenzen wurden im Jahr 2014 in Tirol angemeldet. Die Firmeninsolvenzen sind von 410 im Jahr 2013 auf 373 im vergangenen Jahr zurückgegangen. Auch die Privatinsolvenzen sind von 794 auf 755 gesunken. Gastro-Branche am stärksten betroffen Die meisten...

Kneissl zum dritten Mal in Konkurs!

26 Mitarbeiter davon betroffen, ob es eine Betriebsfortführung gibt, entscheidet sich in vierzehn Tagen Weil die mehrfach zugesagte Kapitalerhöhung des Mehrheitseigentümers Scheich Mohammed Al Jaber ausgeblieben ist, wurde vergangene Woche beim Landesgericht Innsbruck Konkurs über das Kufsteiner Traditionsunternehmen Kneissl eröffnet. Von rund 15 Millionen (Bilanz 2009) Verbindlichkeiten des Kufsteiner Skifabrikanten Kneissl spricht der Kreditschutzverband von 1870. Über die Anzahl der...

Christian Mey, Redaktionsleitung Bezirksblatt Kufstein

Radfeld war defacto ein Konkursfall

KOMMENTAR: Mit über 80% Verschuldungsgrad nach dem Landesrechnungsschema zählte Radfeld zu den höchst verschuldeten Gemeinden Tirols: De facto ein Fall für das Konkursgericht. Barmittel waren keine mehr vorhanden, das Girokonto gar im Minus, die Rücklagen bei mageren 150.000 €. Beauftragte Unternehmen mussten zum Teil Jahre auf die Begleichung ihrer Forderungen warten. Radfeld war im Grunde zahlungsunfähig. Doch das Jahr 2010 brachte den Umschwung. Bei der Gemeinderatswahl fielen die Würfel auf...

Sowohl über die PTE Transportservice als auch über die PE-Trans wurde gestern der Konkurs eröffnet.
1

Kirchbichler Transportunternehmen schlittert mit 1,9 Mio Schulden in den Konkurs

Schon seit längerem gab es Liquiditätsengpässe bei PTE Transportservice und PE-Trans Am Landesgericht Innsbruck wurde gestern laut Kreditschutzverband von 1870 über die PTE Transportservice GmbH das Konkursverfahren eröffnet. Diese Gesellschaft war überwiegend für die ebenfalls seit heute im Konkurs befindliche Gesellschaft: PE Trans Spedition & Transport GmbH (die unmittelbar miteinander verbunden waren) tätig. Durch den Konkurs dieser Gesellschaft und die Nichteinbringlichkeit der offenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.