FC Wacker Innsbruck GmbH-Konkurs
Masseverwalter fordert von Wacker 5. Mio. Euro

Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
2Bilder
  • Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe.
  • Foto: BezirksBlätter Innsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die nachträgliche Prüfungstagsatzung im Rahmen des Insolvenzverfahrens der FC Wacker Innsbruck GmbH bringt für den Verein eine unliebsame Überraschung. Der Masseverwalter fordert vom Verein 5 Millionen Euro. Die Vereinsverantwortlichen werden das Gespräch mit dem Masseverwalter suchen.

INNSBRUCK. Unter dem Aktenzeichen 7 S 30/22d läuft seit 3.6.2022 das Insolvenzverfahren gegen den FC Wacker Innsbruck GmbH am Landesgericht Innsbruck. Am 8. Juni 2022 wurde die  Schließung des Unternehmens gemäß § 114 a Abs.2 IO. angeordnet. Masseverwalter Herbert Matzunski hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). Am 28.06.2023 findet um 11.55 Uhr beim Landesgericht eine nachträgliche Prüfungstagsatzung statt. Dabei wird der Verein mit den Forderungen des Masseverwalters in Höhe von 5 Mio. Euro konfrontiert.

Offenlegung der Finanzen des Vereins FC Wacker
KSV1870 Bericht über den Verfahrensstand im Insolvenzverfahren der FC Wacker Innsbruck GmbH: Am 28.06.2023 findet ein weiterer Termin im Insolvenzverfahren der FC Wacker Innsbruck GmbH am Landesgericht Innsbruck statt. Dabei wird der Insolvenzverwalter eine vom Verein FC Wacker Innsbruck gegen die Insolvenzschuldnerin geltend gemachte Forderung formal bestreiten. Der Insolvenzverwalter geht im Gegenzug davon aus, dass die Insolvenzschuldnerin gegen den Verein FC Wacker Innsbruck Forderungen in Millionenhöhe geltend machen kann.

18 Mio. Euro angemeldet

In diesem Verfahren haben bisher rund 135 Gläubiger Forderungen in Höhe von knapp 18 Millionen Euro angemeldet. Der Insolvenzverwalter hat bisher Insolvenzforderungen in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro als berechtigt anerkannt. Nach Einsichtnahme in die Bücher der FC Wacker Innsbruck GmbH kam der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Herbert Matzunski zum Schluss, dass Forderungen gegen den Verein FC Wacker Innsbruck in Höhe von rund 5 Millionen Euro bestehen. Grundlage dieser Ansprüche sind Kapitalerhaltungsvorschriften. Der Masseverwalter geht insbesondere davon aus, dass in den Jahren vor der Insolvenzeröffnung von der Insolvenzschuldnerin Aufwendungen, welche vom Verein FC Wacker zu bezahlen gewesen wären, übernommen hat. Dadurch wurde die Kapitalstruktur der Insolvenzschuldnerin wesentlich geschwächt.

Tragfähige Lösung

Klaus Schaller, Leiter des KSV1870 in Tirol, erklärt: „Der Insolvenzverwalter möchte sich nun ein möglichst genaues Bild über die finanzielle Situation des Vereins FC Wacker Innsbruck machen. Es scheint klar zu sein, dass bei Geltendmachung des Anspruchs in voller Höhe durch den Masseverwalter der Verein in seiner wirtschaftlichen Existenz gefährdet sein dürfte. Hier gilt es in den kommenden Wochen und Monaten eine für beide Seiten tragfähige Lösung zu erarbeiten. Eine wesentliche Frage wird sein, ob der vom Verein neu präsentierte Sponsor seinen Teil zur Bereinigung dieses Themas beizusteuern bereit ist.“

Zwei Verfahren

Derzeit führt der Insolvenzverwalter zwei Verfahren gegen ehemalige Investoren. Im Verfahren gegen Thomas Kienle steht ein – noch bedingt abgeschlossener – Vergleich im Raum. Schwieriger gestaltet sich für den Masseverwalter der Zivilprozess gegen eine Gesellschaft des Matthias Siems. Es war bis dato dem Gericht nicht möglich, die Klage an diese Gesellschaft zuzustellen.

Haftung der Geschäftsführer

Fest steht, dass dieses Insolvenzverfahren jedenfalls noch längere Zeit in Anspruch nehmen wird. Der Masseverwalter ist mit sehr komplexen Sachverhalten konfrontiert.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit eine Klärung der Situation mit dem Verein FC Wacker Innsbruck herbeigeführt werden kann. Ebenso am Radar hat der Masseverwalter nach wie vor mögliche Haftungen der ehemaligen Geschäftsführer der FC Wacker Innsbruck GmbH.

Den Berichten des Insolvenzverwalters ist nämlich zu entnehmen, dass über einen längeren Zeitraum vor Insolvenzeröffnung am 3. Juni 2022 massiv negative Ergebnisse von der Schuldnerin eingefahren wurden und sich damit der Schaden der Gläubiger erhöht hat.

Das Dossier der BezirksBlätter Innsbruck zur Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH

Kompliziertes Verfahren

Das Insolvenzverfahren gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH gestaltet sich ausgesprochen kompliziert. Der Masseverwalter bemüht sich u. a. um die Zustellung der Forderungen gegenüber einem ehemaligen deutschen Partner, der jedoch postalisch nicht greifbar scheint. Die Berechnung der Forderungen gegenüber dem Verein werden vom FC Wacker selbst beeinsprucht werden. Von Seiten der Vereinsverantwortlichen wird festgehalten, dass man sich für eine gütige Lösung im Interessen einer ordentlichen Abwicklung der Insolvenz, aber auch unter der künftigen Perspektive des Vereins selbst, Gespräche mit dem Masseverwalter suchen wird.

2,5 Mio. anerkannt, 4 Mio. erwartet, mehr möglich
Am Landesgericht Innsbruck findet eine nachträgliche Prüfungstagsatzung statt. | Foto: Oberlandesgericht Innsbruck
  • Am Landesgericht Innsbruck findet eine nachträgliche Prüfungstagsatzung statt.
  • Foto: Oberlandesgericht Innsbruck
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die Insolvenz der FC Wacker Innsbruck GmbH geht in die nächste Etappe. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Am Landesgericht Innsbruck findet eine nachträgliche Prüfungstagsatzung statt. | Foto: Oberlandesgericht Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Feiern Sie 35 Jahre SILLPARK mit uns! Schon ab einem Einkauf von 7 Euro können Sie Lose sammeln und mit etwas Glück das GOLDEN TICKET gewinnen. | Foto: Thomas Steinlechner
4

35 Jahre SILLPARK
Ein goldener Mix aus Shopping, Genuss und Lebensfreude

Mix dein Los! Feiern Sie mit uns 35 Jahre SILLPARK und erleben Sie Vielfalt, Spaß und unvergessliche Momente! INNSBRUCK. Ab dem 3. November 2025 verwandelt sich der SILLPARK in eine Jubiläumswelt voller Überraschungen. Beim Einkaufen können Kundinnen und Kunden Lose sammeln und mit etwas Glück das begehrte GOLDEN TICKET gewinnen: 700 Euro in ZEHNER-Gutscheinen – jeden Monat, ein ganzes Jahr lang! Oder sichern Sie sich einen von über 10.000 Sofortgewinnen. So einfach geht’sBereits ab einem...

Anzeige
„Mode. Tanz. Glücksmomente.“ – Die CYTA Shoppingwelt verwandelt sich am 7.11. in eine Bühne voller Stil, Musik und Lebensfreude.
10

CYTA-Abendshopping am 7. November
Mode, Tanz und Glücksmomente

Am Freitag, den 7. November, lädt die CYTA Shoppingwelt in Völs zum beliebten Abendshopping bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „CYTA Abendshopping. Mode. Tanz. Glücksmomente.“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Event voller Stil, Bewegung und Überraschungen. Fashion, Show & EntertainmentLife Radio Moderator Sebastian Kaufmann führt durch den Abend, sorgt für Musik und gute Laune und lädt das Publikum zum spannenden CYTA-Würfelspiel mit tollen Sofortgewinnen ein. Die...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.