Innsbrucker Fußball (Video)
SK Wilten bleibt Beselekönig, einige Überraschungen

SV Nordkette mit 5:0-Auswärtssieg, erster Treffer nach sieben Sekunden, Hattrick von Jakob von Wenzel in acht Minuten. | Foto: Hassl
5Bilder
  • SV Nordkette mit 5:0-Auswärtssieg, erster Treffer nach sieben Sekunden, Hattrick von Jakob von Wenzel in acht Minuten.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der SK Wilten bleibt Beselekaiser. Heimdebüt von Rudi Grumser mit dem IAC. SPG Innsbruck West Heimniederlage gegen den Tabellenletzten. SVI Frauen im Stadtderby erfolgreich. Der SV Nordkette braucht 7 Sekunden für das erste Tor. Niederlagen für die AKA Tirol. Das Innsbrucker Fußballwochenende.

INNSBRUCK. Am 1.7.2023 übernahm Ioannis Katrakylakis das Traineramt beim SVI. Jetzt wurde die Zusammenarbeit beendet. Auch Co- und Tormanntrainer Tobias Künk verlässt den SVI. Wolfgang Grosch hat bis zur Winterpause das Traineramt übernommen. Drei Spiele stehen noch am Programm. Am 24.10. muss der SVI auswärts beim SV Matrei antreten. Am 31.10. um 19:05 Uhr folgt in der Wiesengasse das Heimspiel gegen SK Rum. Das letzte Spiel im Herbst geht am 8.11. in Vils über die Bühne. Mit Wolfgang Grosch nimmt ein SVI-Urgestein das Traineramt. Grosch ist seit 2007 als Trainer im SVI-Nachwuchsbereich tätig, hat aber auch als Spieler eine entsprechende Karriere. Grosch kam über den Nachwuchs vom SV Innsbruck und dem Wiener Sportclub 1982 zu Wacker Innsbruck. Grosch spielte von 1982 bis 1985 in der Unter 21 ehe er es im Jahr 1986 in den Kader der Kampfmannschaft schaffte. Seine ersten Einsätze in der Bundesliga hatte er in den letzten Meisterschaftsspielen im Frühjahr 1985. Mit Übernahme durch der Mannschaft durch Swarovski Tirol übersiedelte Wolfgang zum FC Kufstein und kehrte 1987 zum SV Innsbruck zurück. 

Das Debüt in Matrei endete mit einer 4:2-Niederlage. Marc Türtscher bringt in der 9. Minute den SVI mit 1:0 in Führung. Matrei zieht auf 4:1 davon. In der 91. Minute trifft Nikolai Von Schlippe zum 4:2-Entstand. 

In der Reichenau spielten die SVG Reichenau Juniors gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SV Landeck. In seinem vierten Spiel als Trainer konnte Flo Felderer nach drei Unentschieden den ersten Sieg verbuchen. Denis Dulic sorgte in der 8. Minute für das 1:0. Tim Wöber erhöht in der 14. und 19. Minute auf 3:0. In der 55. Minute trifft Denis Dulic zum 4:1, Entstand nach 90. Minuten 4:2 für die SVG Reichenau. Für die Generali Union Innsbruck setzt es im Auswärtsspiel gegen FG Schönwies/Mils eine 5:2-Niederlage. Marko Stokic erzielt in der 25. Minute den 1:1-Ausgleichstreffer und sorgt in der 72. Minute mit dem 2:3 nochmals für Spannung. Die SPG Innsbruck trifft im Heimspiel auf den Tabellenletzten SV Zams. Gabriel Krnjic trifft in der 31. Minute zum 1:1. In der 52. Minute versenkt Ramo Buljubasic einen Freistoß zum 2:1. Per Strafstoß bringt Ramo Buljubasic die SPG in der 71. Minute mit 3:2 in Führung. In der 91. Minute fällt das 3:3. In der 95. Minute besiegelt ein Strafstoß die 4:3-Heimniederlage. Michael Schwaiger bekommt in der 96. Minute die gelb/rote Karte. In der vorletzten Herbstrunde gibt es am 2.11. um 14 Uhr auf der Fenner das Stadtderby zwischen der Generali Union Innsbruck und den SVG Reichenau Juniors. Am 31.10. hat der SVI um 19:05 Uhr in der Wiesengasse das Heimspiel gegen den SK Rum. Die SPG Innsbruck spielt am 2.11. auswärts gegen den SV Thaur.

Heimsiege

Die SVG Reichenau ist in der Regionalliga West spielfrei, der FC Wacker Innsbruck spielt im Tivoli gegen VfB Hohenems. Über 3.000 Zuschauer sehen eine torlose erste Hälfte. Nach einem Eigentor der Gäste in der 54. Minute spielt der überlegene Tabellenführer seine Stärken aus. Adrian Lechl erhöht in der 59. Minute auf 2:0. In der 67. Minute ist Bright Owusu mit dem 3:0 zur Stelle. Den Entstand fixiert Okan Yilmaz in der 76. Minute mit dem 4:0. Am 31.10. um 19 Uhr empfängt die SVG Reichenau am Sportplatz Reichenau den SV Dornbirn. Der FC Wacker Innsbruck spielt am 2.11. um 14 Uhr das Tiroler Derby in Kufstein. In der  tt.com Regionalliga Tirol empfängt der IAC am ASKÖ-Platz um 15:30 Uhr den SV Telfs. Nach längerer Zeit steht Rudolf Grumser wieder an der Seitenlinie als Trainer bei einem Heimspiel. Gemeinsam mit CO Andreas Ried sieht Grumser eine torlose erste Hälfte. Seyyid Bozkurt bringt in der 52. Minute mit 1:0 in Führung. Dann folgen aufregende fünf Minuten. Strafstoß für den SV Telfs, IAC-Tormann Clemens Steiner hält. Fast im Gegenzug trifft Igor Masunic (67.) zur 2:0-Führung. Nur drei Minuten später fixiert Fabian Grollitsch den 3:0-Heimsieg des IAC. In der nächsten Runde trifft der IAC auswärts auf den SV Oberperfuss.

Video IAC vs. SV Telfs

Beselederby

Am Besele stand in der Bezirksliga West das legendäre Stadtderby zwischen dem FC Veldidena und dem SK Wilten auf dem Programm. In der 23. Minute geht der SK Wilten durch Timo Kästl mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später wird Victor-Cosmin Rada (Veldidena) wegen einer Tätlichkeit mit der roten Karte vom Platz gestellt. Per Strafstoß gleicht Constantin Cosmescu in der 29. Minute auf 1:1. In der 63. Minute erzielte Michael Stellnberger den 2:1-Siegestreffer für den SK Wilten. Ahmed Mohammed Aden wird in der 95. Minute mit gelb/rot vom Platz gestellt. Veldidena wartet seit 4 Jahren auf einen Derbysieg. Am 31.10. um 20 Uhr spielt der SK Wilten als Tabellenzweiter am Besele gegen die SPG Sölden. Der FC Veldidena tritt am 2.11. auswärts beim SV Fritzens an. Der SV Nordkette spielt in der 1. Klasse West auswärts gegen FC Sellraintal. Der dreifache Torschütze Jakob von Wenzl benötigte für seinen Hattrick ganze acht Minuten (1., 2. und 8. Minute). Den ersten Treffer erzielte er sieben Sekunden nach Anpfiff. Maximilian Von Wenzl erhöhte in der 41. Minute auf 4:0. Den Schlusspunkt zum 5:0 fixierte Simon Lantscher in der 85. Minute. Am 2.11. um 14 Uhr folgt am Sportplatz Hötting West das Spiel gegen SK Rum 1b.

Legendäres Besele-Derby: der FC Veldidena muss seit vier Jahren auf einen Sieg warten. Der SK Wilten gewinnt mit 2:1. | Foto: MeinBezirk
  • Legendäres Besele-Derby: der FC Veldidena muss seit vier Jahren auf einen Sieg warten. Der SK Wilten gewinnt mit 2:1.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Frauenfußball

Am 2.11. folgt das in der 2. Frauen Bundesliga der Heimspiel der FC Wacker Innsbruck Frauen gegen SK Rapid. In der Wiesengasse steht in der Frauen Hypo Tirol Liga das nächste Stadtderby auf dem Spielplan. FC Wacker Innsbruck 1b ist Gastgeber beim Duell gegen den SVI. Die SVI Frauen zeigen sich in der ersten Hälte dominant, Marika Eisner (8. und 20. Minute), Sarah Brigitte Goffin (36.) und Kathrin Bühler (42.) sorgen für eine 4:0-Halbzeitführung. Stefanie Rieder in der 57. und Laura Pfeiffer in der 64. Minute erhöhen auf 6:0. Lynn Gottschlich gelingt in der 93. Minute der Ehrentreffer zum 1:6. Der SK Wilten gegen SPG Mittelgebirge Ost. Inder 44. Minute bringt Anna-Sumaya Heitzer Wilten mit 1:0 in Führung. In der 53. Minute erhöht Serafina Sofia Scharf auf 2:0. Magdalena Fritz gelingt in der 75. Minute das 3:0. Den Entstand zum 4:1-Auswärtssieg fixiert Florence Erl in der 88. Minute. Die Frauen Hypo Tirol Liga geht im April 2026 weiter. 

AKA Ergebnisse

In Pasching gab es für die AKA Tirol kein Erfolgserlebnis. In den Duellen gegen die AKA LASK gab es für die U15 eine 5:0-Niederlage, für die U16 eine 1:0-Niederlage und für die U18 eine 4:1-Niederlage. Der einzige Tiroler Treffer war außerdem ein Eigentor.

Rekordjagd und hohe Niederlage in der Melacharena
Abschied von SVI-Trainer Ioannis Katrakylakis | Foto: SVI
  • Abschied von SVI-Trainer Ioannis Katrakylakis
  • Foto: SVI
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Derbysieg für Ibk West, Wilten mit 9 Toren
Erst kommt der Krampus, dann der Nikolaus

Weitere Nachrichten aus Innsbruck auf MeinBezirk

SV Nordkette mit 5:0-Auswärtssieg, erster Treffer nach sieben Sekunden, Hattrick von Jakob von Wenzel in acht Minuten. | Foto: Hassl
Abschied von SVI-Trainer Ioannis Katrakylakis | Foto: SVI
Fabian Grillitsch fixiert den 3:0-Heimsieg des IAC gegen den SV Telfs. | Foto: IAC
Legendäres Besele-Derby: der FC Veldidena muss seit vier Jahren auf einen Sieg warten. Der SK Wilten gewinnt mit 2:1. | Foto: MeinBezirk
Trainerwechsel beim SVI, Wolfgang Grosch übernimmt bis zur Winterpause. | Foto: SVI
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.