Feier zum Nationalfeiertag 2025 in Innsbruck
Tiroler Peackeeper mit Standartentrupp dabei

LH Anton Mattle (Mitte) mit VÖP Tirol LL OWm aD Herwig Leo (l) und Vzlt iR Sepp Mairinger  | Foto: Land TIROL
10Bilder
  • LH Anton Mattle (Mitte) mit VÖP Tirol LL OWm aD Herwig Leo (l) und Vzlt iR Sepp Mairinger
  • Foto: Land TIROL
  • hochgeladen von Cattani Bruno Toaba

Am Vorabend des diesjährigen Nationalfeiertages wurde traditionell der „Große Zapfenstreich“ am Innsbrucker Landhausplatz abgehalten. Auch dieses Jahr wurde der musikalische Rahmen wie immer professionell von der Militärmusik Tirol durchgeführt und von Abordnungen der Tiroler Traditionsverbände begleitet. 
Der ehrenden Einladung folgten auch die Tiroler Peacekeeper mit ihrem Standartentrupp.
Nach Einmarsch und Aufstellung aller teilnehmenden Formationen am Landhausplatz, ertönte das Ankündigungssignal wurde LH Anton Mattle und Militärkommandant von Tirol Brigadier Mag (FH) Ingo Gstrein der Beginn der Feierlichkeiten gemeldet. 
Bei den Klängen des Präsentiermarsches erfolgte das Abschreiten der Front, Ehrenbezeigung an den gesenkten Fahnen.  
Bei seiner Ansprache erinnerte LH Anton Mattle an die Wiedererrichtung der Republik:
"Vor 80 Jahren wurde der Grundstein für den heutigen Wohlstand gelegt“, ­sagte Mattle.
Mit dem  "Großen Österreichischen Zapfenstreich" bewies die Militärmusik Tirol unter der Stabführung von Prof. Oberst Hannes Apfolterer berechtigt erwartet auch vor zahlreichen Gästen ihr hohes musikalisches Können.
Nach den letzten Klängen vermeldete der gesamtverantwortliche Kommandant LH Anton Mattle und Militärkommandant Brigadier Mag, (FH) Ingo Gstrein das Ende der Veranstaltung mit der Bitte um weitere Befehle. 
Mit Dank für die exakte Kommandoführung und Befehl die angetretenen Formationen abrücken zu lassen efolgte der Ausmarsch unter den Klängen der vorausmarschierenden Militärmusik Tirol.
Am  "Tag der offenen Türen " des Tiroler Landhaus Sonntag, 26.10. haben Kameraden der Tiroler Peacekeeper wieder einen Infostand errichtet der sich grossen Interesses und vielen Besuchern erfreute.
Landeshauptmann Anton Mattle bat die Peacekeeperkameraden Landesleiter Herwig Leo und Finanzreferent Sepp Mairinger zusätzlich zu einem gemeinsamen Foto in die Amtsräume des Landhaus.
Fotos (gekennzeichnet) @C - MilKommando TIROL/Raggl

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.