Bayern München

Beiträge zum Thema Bayern München

Gretchenfrage Große Koalition im Bund – wo steht Wiens Bürgermeister Michael Ludwigs (SPÖ)?
 | Foto:  HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Wien-News
Neuauflage Rot-Schwarz, Opernball-Kleid, Müllinsel und mehr

Was hast du am Dienstag, 6. Februar, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. So denkt Bürgermeister Ludwig über Neuauflage von Rot-Schwarz Mucha präsentierte ihr schillerndes Opernballkleid Müllinsel sorgt für reichlich Ärger in der Lerchengasse Älteste Farben der Welt in Schnecken entdeckt Chamäleonnachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn Bayern-Talent Frans Krätzig per Leihe zur Austria Wien

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
[b†]Duellierten[/b] sich 2018: Mario Haas und Mario Majstorovic | Foto: GEPA

Grazer Bandenzauber bringt ein Stadtderby

Am 28. Dezember kicken im Raiffeisen Sportpark zahlreiche Fußball-Legenden für die gute Sache. Hallenfußball hatte in Graz immer einen hohen Stellenwert: Das im Vorjahr erstmals ausgerichtete Benefizturnier, veranstaltet vom Lions Club rund um Oliver Wieser und Andreas Cretnik, war im Vorjahr daher auch ein voller Erfolg. Jetzt legt man mit der zweiten Auflage nach. Gespielt wird am Samstag, den 28. Dezember, in zwei Gruppen. Die Fans können sich freuen, schließlich werden im Raiffeisen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
SV Ried Kicker Rene Gartler übergibt an den Rapid Nachwuchs den Pokal. | Foto: privat

"Rapid ist ein würdiger Sieger" – Bayern München Trainer entschuldigt sich

SCHÄRDING (ebd). Rapid Wien holte sich den U15-Pot bei der 23. Auflage des Baumit Junior Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Der Nachwuchs der Hütteldorfer bezwang in einem wahren Finalkrimi den VfB Stuttgart nach einem 2:1 Rückstand noch mit 4:2. "Rapid ist ein würdiger Sieger", sagt Turnierorganisator Hannes Fesel. Das Spiel um Platz Drei gewann die Wiener Austria mit 3:1 gegen Sturm Graz. FC Bayern enttäuscht Eine herbe Enttäuschung war der erstmalige Antritt des FC Bayern...

  • Schärding
  • David Ebner
Timberwolves-Präsident Horak (li.) und Austria-Vorstand Kraetschmer sehen Vorteile durch eine gemeinsame Sportakademie. | Foto: Horak
2

Wölfe und Austria kooperieren

Eine Akademie zwischen Basketball und Fußball soll Talente fördern. Eine Partnerschaft verbindet zwei Weltsportarten im Allgemeinen und zwei Wiener Sportvereine im Besonderen: Den Basketballverein D.C. Timberwolves und die Fußballer der Wiener Austria. In einer ballsportübergreifenden Akademie mit Leistungssportgymnasium, das sich in der Favoritner Wendstattgasse befindet, werden Wiener Talenten Ausbildungsmöglichkeiten auf internationalen Niveau geboten. 8 bis 10 Trainings pro Woche Zwei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.