Beate Wiesinger

Beiträge zum Thema Beate Wiesinger

So frisch und jung und abenteuerlich kann Jazz sein! Und dabei sind die sechs Musiker des „Kammerer OrKöster“s auch noch virtuos!  | Foto: © Foto: Igor Ripak, Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien Innere Stadt
Kammerer OrKöster – Das frische Modern-Jazz-Ensemble, 9.5.2019, im Roten Salon der OESTIG LSG

„Kammerer OrKöster“ klingt irgendwie lustig und österreichisch, einmal nach „Kammermusik“, einmal nach „Orchester“, bezieht sich aber auf die Namen des niederösterreichischen Schlagzeugers JAKOB KAMMERER und des deutschen Trompeters RICHARD KÖSTER. Und weil Jazz in Bezug zur Klassischen Musik etwas Rotziges hat – insbesondere, wenn man den Jazz so versteht wie diese beiden komponierenden, jungen Musiker –, kann man sagen, dass der Bandname auch in musikalischer Hinsicht punktgenau getroffen...

Duo 4675

Konzert In den unterschiedlichsten Ecken und Stilistiken improvisierter Musik agierend, finden sich Astrid und Beate Wiesinger in ihrem Duo-Projekt in geschwistlicher Eintracht zusammen. "46752 ist die Postleitzahl eines kleinen oberösterreichischen Ortes, wo die ersten musikalischen gehversuche ihren Ausgang nahmen. Beider verschiedene musikalische Wege haben, gekoppelt mit Humor und Spielfreude, dort wieder zusammengefunden. Zu hören gibt es eigenkompositionen bzw. eigene Arrangements, wobei...

Duo 4675

Konzert In den unterschiedlichsten Ecken und Stilistiken improvisierter Musik agierend, finden sich Astrid und Beate Wiesinger in ihrem Duo-Projekt in geschwistlicher Eintracht zusammen. "46752 ist die Postleitzahl eines kleinen oberösterreichischen Ortes, wo die ersten musikalischen gehversuche ihren Ausgang nahmen. Beider verschiedene musikalische Wege haben, gekoppelt mit Humor und Spielfreude, dort wieder zusammengefunden. Zu hören gibt es eigenkompositionen bzw. eigene Arrangements, wobei...

Foto: privat

Vortrag über und Spende für Arbeit in Indien

WALDZELL. Einen interessanten Vortrag über ihre Arbeit in Indien hielt vor kurzem Beate Wiesinger in Waldzell. Die Tochter einer Waldzeller Goldhaubenfrau war für einen Heimaturlaub zurückgekehrt. Die gelernte Pädagogin betreut im Norden Indiens Kindergartenkinder und Schüler. Die Goldhaubengruppe spendete ihr den Erlös der im Vorjahr stattgefundenen Maiandacht. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Patenschaft für ein Kind einer alleinstehenden Mutter zu übernehmen, um diesem einen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.