Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Ein Schüler und seine Betreuerin waren im Fahrstuhl zwischen zwei Stockwerken gefangen. | Foto: Adobe Stock/KariDesign
1

Schüler in Fahrstuhl gefangen
Rollstuhlfahrer von Feuerwehr geborgen

Ein körperlich beeinträchtigter Schüler und seine Betreuerin waren in einem Fahrstuhl eingeschlossen und mussten geborgen werden. EBERNDORF. Am 4. Mai 2022 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 32-jährige Pädagogin einer Schule aus Unterkärnten als Betreuerin mit einem - aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigung an einen Rollstuhl angewiesenen – 15-jährigen Schüler aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit dem Fahrstuhl vom ersten Stock des Schulgebäudes in das Erdgeschoß. Technischer Defekt: Feuerwehreinsatz...

Oliver Wulz (r.) mit Sarina und ihrer Familie | Foto: KK
3 2

Niederdorfer Brauchtumsverein spendet für Sarina

Sarina (3) aus Wasserhofen ist körperlich schwer beeinträchtigt. Der Niederdorfer Brauchtumsverein unterstützt sie und ihre Familie. EBENTHAL, ST. KANZIAN. Der Niederdorfer Brauchtumsverein (NBV) hat ein gutes Herz. Ein Großteil der Einnahmen aus Veranstaltungen fließt jedes Jahr in soziale Projekte - an die Kärntner Kinderkrebshilfe, in Charity-Veranstaltungen oder an Institutionen wie Rotes Kreuz und Feuerwehr. Der Ebenthaler Gemeinderat und NBV-Mitglied Gerald Hyden schlug für heuer die...

Anzeige
Foto: LPD/Eggenberger
2

5. Fachtagung zum Thema „Barrierefreiheit“ eröffnet

LH Kaiser: Barrierefreiheit ist enorme Herausforderung und prioritäre Aufgabe – Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, die 5. Fachtagung zur Barrierefreiheit im VIP Club des Wörthersee Stadions in Klagenfurt. Die Tagung stand unter dem Motto „4 Comforts – Mehrwert durch Barrierefreiheit – Gesellschaft und Wirtschaft im Aufwind“. Viele Impulse, konkrete Beispiele und auch innovative Produkte von Firmen, ob Kommunikationslösungen oder...

Im Herbst startet LR Christian Ragger mit der Pilotphase des mobilen Dienstes | Foto: Büro Ragger

Mobiler Dienst startet im Herbst

Ab September Pilotphase für den mobilen Dienst für Behinderte. Ab Herbst können Angehörige Behinderter einen mobilen Hilfsdienst in Anspruch nehmen. Soziallandesrat Christian Ragger gibt am 1. September den Startschuss für die Pilotphase; ab 2013 soll die neue Einrichtung in den Vollbetrieb gehen. „Wir rechnen mit 500 Familien, die den Dienst von Beginn an in Anspruch nehmen“, so Ragger. Im Endausbau glaubt Ragger, dass bis zu 2.500 Familien, die Hilfe bei Betreuung und Pflege in Anspruch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.