Begleitung

Beiträge zum Thema Begleitung

Bettina Jaklitsch, Regina Köberl-Scherner, Stephan Mader, Regina Brassé, Ursula Daxenbichler, Anna-Maria Schipflinger und Julia Widmoser beim Neustart-Fest im forKIDS Therapiezentrum Kitzbühel.
 | Foto: Diakoniewerk/Braunsdorfer

Begleitung in Kitzbühel
forKIDS Therapiezentrum startet wieder durch

Rund 1.400 Kinder werden jährlich in den Einrichtungen des Diakoniewerkes begleitet. KITZBÜHEL. Wenn Kinder sich beim Sprechen schwertun, unruhig oder schüchtern sind, sich nicht konzentrieren können oder ihr Verhalten herausfordernd ist, kann ein Therapie-Angebot hilfreich sein. Nach einer längeren Pause startete im Mai das forKIDS Therapiezentrum in Kitzbühel wieder durch. Das interdisziplinäre TherapeutInnen-Team stärkt Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Im forKIDS Therapiezentrum in...

Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung | Foto: Pixabay

Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung
In den tirol Kliniken gibt es ein gelebtes Miteinander

Am vergangenen Samstag fand der „Welttag der Kranken“ statt. Initiiert wurde dieser wichtige Gedenktag 1993 von Papst Johannes Paul II.. Mit dem Gedenken an alle von diversen Krankheiten heimgesuchten Menschen sollte ein neues solidarisches Bewusstsein geschaffen werden. Der Welttag der Kranken bietet die Gelegenheit, sich in die Lage kranker Menschen zu versetzen und all jene zu stärken, die in Medizin und Pflege engagiert sind. Zusammenspiel aller KräfteHildegard Anegg, Leiterin der...

Die Begleitung, Betreuung und Förderung von Kindern stellt eine essentielle gesellschaftspolitische Aufgabe dar. | Foto: Pixabay/klimkin (Symbolbild)
2

Bildung
FreizeitpädagogInnen und SchulassistentInnen gesucht

Tiroler Gemeinden arbeiten hart daran, als attraktiver Wohn- und Arbeitsraum zu gelten. Dazu zählt auch der Ausbau der Kinderbetreuung. In diesem Zusammenhang werden auch laufend FreizeitpädagogInnen und SchulassistentInnen gesucht.  TIROL. Ein Job in der Schulassistenz oder Freizeitpädagogik ist eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielen Vorteilen für die ArbeitnehmerInnen. Immer mehr Gemeinden suchen nach Personen, die diese Stellen übernehmen. So können sie sich als Wohn- und Arbeitsraum...

Renate Schlögl (re.) lebt mit Begleitung der Lebenshilfe in einer eigenen Wohnung und bekommt dort oft Besuch. | Foto: Lebenshilfe
3

Auf eigenen Beinen stehen gelernt

Lange hat man Renate Schlögl, die in Behinderteneinrichtungen betreut wurde, nicht zugetraut, allein zu wohnen. Seit 2013 beweist sie es allen. TELFS/OBERPERFUSS. Lange Jahre verbrachte Renate S. aus Oberperferin in Behinderteneinrichtungen, wo ihr viel abgenommen wurde. Noch im Alter von 40 Jahren wurde sie wie ein Kind behandelt und man warnte sie, Herd und Messer zu verwenden. Das Angebot, eine Gemeindewohnung in Telfs zu beziehen, wurde daher sehr zögerlich behandelt. Positive Entwicklung...

Regen Publikumsandrang gab es bei der Informationsversammlung in Grinzens.
2

Grinzens: BürgerInnenrat zum Projekt Flüchtlingsaufnahme

Viele Pro und Kontras bei Infoversammlung – jetzt soll ein "Bürgergremium" in dieser Causa einberufen werden! Wie nicht anders zu erwarten, platzte der Gemeindesaal in Grinzens am Montag aus allen Nähten. Die Gemeindeführung hatte zu einer Infoversammlung zum Thema Flüchtlingsaufnahme geladen. Die Bühne gehörte allerdings nicht den Gemeindevertretern, sonden den Verantwortlichen der Betreuungsfirma Ibis Acam. Mag. Martin Straganz, Psychologin Mag. Vanessa Sari und Teamleiter Gerald Stern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.