Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Symbolbild: Gesunde Ernährung kann helfen Diabetes vorzubeugen. | Foto: pixabay.com
7

Typ-2-Diabetes und "Polyneuropathie"
Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag

Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag. Wir informieren über Typ-2-Diabetes und das Kardinal Schwarzenberg Klinikum im Salzburger Bezirk Pongau weißt zu gegebenen Anlass auf die guten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der "Polyneuropathien", die als Folge von Diabetes auftreten können, hin. ÖSTERREICH, SALZBURG. Laut der "Österreichischen Diabetes Gesellschaft" sind rund 600.000 Menschen in Österreich von Diabetes Mellitus – der sogenannten "Zuckerkrankheit" – betroffen. Rund 90 Prozent davon...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Ein Autolenker des Gegenverkehrs überholte ein vor ihm fahrendes Auto und schnitt beim Überholmanöver einem entgegenkommenden Mopedfahrer den Weg ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Rauris
Ein unbekannter Autofahrer verursachte Mopedsturz

Im Gemeindegebiet von Rauris ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW des Gegenverkehrs überholte das vor ihm fahrende Auto und schnitt dabei einem entgegenkommenden Moped den Weg ab. Der Mopedfahrer kam zu Sturz. RAURIS. Gestern Nachmittag kam ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der Rauriser Landesstraße durch Fremdbeteiligung zu Sturz, so die Polizei. Unfallverursacher momentan noch unbekanntVom Gegenverkehr überholte ein Fahrzeug (momentan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
HNO-Ärztin Elisabeth Pointner in ihrer Praxis in Hallein.

HNO-Ärztin Hallein
"Unbehandelt kann Heuschnupfen zu Asthma führen"

HNO-Ärztin Elisabeth Pointner spricht im Interview über Allergien in der Frühlingszeit und welche Maßnahmen dagegen helfen können. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Doktor Pointner, warum sind Allergien gerade im Frühling ein Thema? POINTNER: Grundsätzlich sind Allergien das ganze Jahr ein Thema. Im Frühling und Sommer beschäftigen uns hauptsächlich die saisonalen Allergien durch Baum-, Gräser- und verschiedene andere Pollen, die bei der Pflanzenblüte in die Luft abgegeben werden. Bei Allergikern ruft das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Knochenbrüche bringen starke Einschränkungen im Alltag mit sich. | Foto: Neumayr
4

Vitamin K gegen Knochenbrüche?

Die Forschung bringt neue Erkenntnisse um Osteoporose – also dem sogenannten Knochenschwund vorzubeugen. SALZBURG (mst). 700.000 Menschen sind in Österreich vom Knochenschwund betroffen. Am häufigsten leiden Frauen unter Osteoporose. Im besten Fall erfolgt die Diagnosestellung frühzeitig, genauso wie der Start einer Therapie. Erneut bestätigt sich die Vermutung, dass Vitamin K bei der Volkskrankheit eine wesentliche Rolle spielt. Zu lange unentdeckt Kennzeichnend für die Krankheit ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.