Behinderte

Beiträge zum Thema Behinderte

Die jüngste Teilnehmerin bei den Judoeinheiten ist Romy. Mit Regina hat sie den perfekten "Wurf" gelandet. | Foto: Holzinger
1

"In meinem Judo hat jeder Platz"

Regina Holzinger aus Liezen ist Judotrainerin. Zu ihren Füßen liegt man immer mit persönlichem Erfolg. Judo ist eine japanische Kampfsportart. Die sogenannte "Wissenschaft des Windes und des Baumes" findet seinen Ursprung bei den Samurai und bedeutet Siegen durch Nachgeben. Mit acht Jahren hatte die 42-jährige Judotrainerin das erste Mal Kontakt mit dieser Kampftechnik. Heute ist die Judoka, die als Betreuerin in einer Integrationsklasse tätig ist, mindestens einmal wöchentlich als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
16 Experten aus verschiedenen "Geschäftsfeldern" bestellen den steirischen Monitoring-Ausschuss zur UN-Konvention. | Foto: KK

Unabhängig und professionell

Mit Thaddäus Promberger sitzt ein Hauser an den Hebeln der steirischen Behinderten-Politik. Im Jahr 2007 unterzeichnete Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Die Gewalt über die Kontrolle der Umsetzung der darin beinhaltenen Vorschriften und Gebote erhielten die Länder; und im Falle Steiermark wählte die Regierung den Verein "Selbstbestimmt Leben" dafür aus, eine Kommission für genau diesen Job zu bilden. Mit Thaddäus Promberger aus Haus im Ennstal als...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Gertrude Rieger dankte in ihrer Rede auch den verstorbenen Vorreitern des Projektes.
6

Das Haus des "bunten Lebens"

Im "Haus der Inklusion" finden ab sofort mehrere Lebenshilfe-Ennstal-Abteilungen ein neues zuhause. Gertrude Rieger, Geschäftsführerin von "Lebenshilfe Ennstal" und ihr Team hatten geladen und "ganz Liezen" war gekommen, als am vergangenen Freitagmittag das neue "Haus der Inklusion" am Fronleichnamsweg 11 seiner Bestimmung übergeben wurde. "Schon vor einem Jahr wurde in unserem alten Büro, aber auch im ,Netzwerk berufliche Assistenz' sowie bei unseren mobilen Diensten die Notwendigkeit nach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
H. Kröll, Bgm. R. Angerer, Gemeinderätin B. Kasakoff, Schladmings Stadtrat A. Brandner, Nationaldirektor M. Angelini.
3

Viel Herzlichkeit und Freude

Menschen mit Behinderung zu Gast den bei 12. Special-Olympics-Familientagen in Schladming. Bereits zum 12. Mal fanden in und um Schladming die Special-Olympics-Familientage für Menschen mit Behinderung sowie deren Familien statt. Präsident Hermann Kröll berichtete am Eröffnungstag nochmals von seinen Erlebnissen im Weißen Haus bei Barack Obama. "Ich war tief berührt, denn in erster Linie ging es wirklich um unsere Athleten", zeigte sich Kröll stolz. Er lud den US-Präsidenten mit Familie zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Verbissene Kämpfe.....
9

Lebring als Austragungsort der ÖZIV-Landesmeisterschaften im Kartenspiel "Schnapsen"

An Spannung kaum zu überbieten war die diesjährige ÖZIV-Landesmeisterschaft im Kartenspiel - Schnapsen. 42 Teilnehmer aus 6 Bezirken der Steiermark sind am 6. Oktober nach Lebring angereist, um sich in dieser Disziplin zu messen. Eine ideale Sportart für Menschen mit Behinderungen. Da ging es nicht nur um Glück beim Kartenerhalt, sondern es kristallisierten sich die wahren Könner und Strategen beiderlei Geschlechter heraus. Den Sieg holte sich schlussendlich Gerhard Habith (Bruck-Kapfenberg),...

  • Stmk
  • Liezen
  • Franz Klopf
Verbissene Kämpfe.....
9

Lebring als Austragungsort der ÖZIV-Landesmeisterschaften im Kartenspiel "Schnapsen"

An Spannung kaum zu überbieten war die diesjährige ÖZIV-Landesmeisterschaft im Kartenspiel - Schnapsen. 42 Teilnehmer aus 6 Bezirken der Steiermark sind am 6. Oktober nach Lebring angereist, um sich in dieser Disziplin zu messen. Eine ideale Sportart für Menschen mit Behinderungen. Da ging es nicht nur um Glück beim Kartenerhalt, sondern es kristallisierten sich die wahren Könner und Strategen beiderlei Geschlechter heraus. Den Sieg holte sich schlussendlich Gerhard Habith (Bruck-Kapfenberg),...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Klopf
Alle Siegeshungrigen
6

ESV Bad Mitterndorf war Austragungsort für ÖZIV-Landesmeisterschaft im olympischen Stocksport für Menschen mit Behinderungen

Spannend ging es her bei den diesjährigen ÖZIV-Landesmeisterschaften im olympischen Stocksport am 8. September 2012. 10 Mannschaften aus 5 Steirischen Bezirken haben sich eifrig und emotional gegenseitig die bessere Reihung abgerungen. Die Verantwortlichen um Obmann Thomas Dattinger des Eisschützenverein Bad Mitterndorf stellten in deren Halle die optimalen Rahmenbedingungen für den diesjährigen Veranstalter, die Bezirksgruppe Liezen des ÖZIV (Österreichischer Zivil-Invalidenverband). Gezittert...

  • Stmk
  • Liezen
  • Franz Klopf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.