Behindertensport

Beiträge zum Thema Behindertensport

Die Wirtsleute Patrick und Danijela Trois-Miskic sind froh, Marco Girardi die Spende zu überreichen. | Foto: Rangger
2

Dorfkrug spendet an Behindertensport
Wasser für den guten Zweck

Der Gasthof Dorfkrug in Mösern spendet jedes Jahr an soziale Zwecke. Die diesjährige Summe von 2.000 Euro geht zugunsten des Behindertensports. MÖSERN. Patrick und Danijela Trois-Miskic, die das Restaurant Dorfkrug in Mösern führen, ist die Umwelt ein großes Anliegen. Ein wichtiges Thema ist dabei das Wasser sparen. Weil Mineralwasser aus der Flasche die Umwelt wesentlich mehr belastet als Leitungswasser, servieren die zwei im Dorfkrug darum ausschließlich nachhaltiges Wasser - aus der Leitung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Rollstuhl-Basketball-Nationalteamspieler Christoph Edler und René Hernes blickten nicht nur hinter die Kulissen von Neuroth, sondern schrieben auch Autogramme  | Foto: Katja Edler
5

Gesundheit fördern
Neuroth spendet 10.000 Euro an den Behindertensportverband

Rechtzeitig vor dem Heiligen Abend übergab Österreichs führender Hörakustiker Neuroth an den Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro. Die Spende wurde am Firmensitz in Lebring an zwei Sportler übergeben. LEBRING. Hören und Sport verbindet. Das wurde einmal mehr mit einer Spende von 10.000 Euro von Neuroth an den Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) unterstrichen. Seit 65 Jahren ist das oberste Ziel des Österreichischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Altenmarkter Martin Steger ist durch seine Schicksalsschläge beeinträchtigt. Dies nahm ihm aber keineswegs die Lebensfreude und nun will er den beeinträchtigten Personen im Pongau helfen.  | Foto: Philipp Scheiber
4

Lokale Hilfe
Altenmarkter Martin Steger setzt sich für Beeinträchtigte ein

Der Altenmarkter Martin Steger erlebte in seinem Leben viele Schicksalsschläge. Er ließ sich trotz langer Kämpfe nie unterkriegen und konnte sogar viermaliger Staatsmeister im Behindertenskifahren werden. Nun will er durch eine Spendenaktion beeinträchtigten Personen helfen. PONGAU. Es gibt Personen, die sich trotz ihrer Beeinträchtigung nicht unterkriegen lassen. Martin Steger musste durch verschiedenste Schicksalsschläge sein Leben komplett umkrempeln. Nun will der Altenmarkter zeigen, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Von links: Klaus Dorninger, Anton Loitz, Teresa Breuer, Gerhard Breitenberger, Herbert Zach und Alexander Schinnerl. | Foto: Rotary Club
2

Rotary Club sammelte 5700 Euro bei Charity-Lauf

GALLNEUKIRCHEN. Dass man soziales Engagement und Sport verbinden kann, zeigt der Rotary Club Gallneukirchen/Gusental jedes Jahr mit seiner Charity-Veranstaltung „Lauf mit“. Dieses Jahr sammelten die Rotarier einen Spendenbetrag von über 5700 Euro. Besonders freut es RC-Präsidenten Anton Loitz und Organisator Klaus Dorninger, dass in den letzten neun Jahren rund 50.000 Euro an den Behindertensport des SV Gallneukirchen übergeben werden konnten. Mehr als 200 Teilnehmer liefen auch heuer die zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Freunde des oö Spitzensports luden zum Weihnachtsempfang

1500-Euro-Scheck für Behindertensportverband übergeben 130 Gäste aus den Bereichen Wirtschaft und Spitzensport folgten der Einladung von Rudolf Trauner, Präsident des Vereins "Freunde des oö. Spitzensports", Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl und Casino-Direktor Josef Kneifl ins Casino Linz. Der feierliche Rahmen des Weihnachtsempfangs wurde zum Anlass genommen, den Wildwasser-Kanuten Helmut Oblinger offiziell zu verabschieden. Der fünffache Teilnehmer bei Olympischen Spielen hatte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Behindertensportler Christian Troger schwimmt für Licht ins Dunkel

Nach der erfolgreichen Teilnahme von Christian Troger als Behindertensportler mit nur einem Bein beim Ironman 2011 in Klagenfurt wird er am 10. September 2011 von Döbriach nach Seeboden (knapp 12 km) schwimmen. „Ich möchte mit dieser Aktion etwas für Licht ins Dunkel tun und hoffe selbstverständlich auf tatkräftige Unterstützung durch Gönner“, meint Christian Troger. Diese Aktion findet am 10. September 2011 im Rahmen des 3. Seebodner Strudelfestes statt. Nach der Eröffnung um 11.00 Uhr wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.