Behindertensportler

Beiträge zum Thema Behindertensportler

Körperlich und mental beeinträchtigte Sportler zeigen ihr Können bei den 40. OÖBSV-Landesmeisterschaften in St. Georgen.  | Foto: Eckhart Herbe
8

Behindertensport
TSV St. Georgen lädt zur Jubiläums-Landesmeisterschaft

Seit 40 Jahren messen in OÖ Menschen mit körperlicher oder mentaler Behinderung ihre Fähigkeiten in der Leichtathletik. Es ist stets beeindruckend, mit welcher Begeisterung und mit wie viel Einsatz und monatelangem Training Höchstleistungen trotz der jeweiligen Einschränkungen erzielt werden. Die Erfolge im Behindertensport sind so mit jenen nicht behinderter Athleten definitiv auf eine Stufe zu stellen. Zur Jubiläumsmeisterschaft des OÖ Behindertensportverbands lädt der TSV St. Georgen am 25....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Glänzen mit ihren Medaillen in Kapfenberg: (hi.v.li.) Seppi Lackner, Markus Oberwinkler, Kevin Kohlweiss, (vo.v.li.) Heidi Semmler und Rita Wallensteiner | Foto: KK/BSV Spittal

Medaillenregen für Behindertensportverband

Elf Medaillen und sechs Staatsmeistertitel für Spittaler Athleten in der Steiermark. SPITTAL/KAPFENBERG. Die Sportler des Spittaler Behindertensportverbandes (BSV) nehmen von den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Leichtathletik für Sportler mit Behinderung sechs Staatsmeistertitel mit nach Hause.  Elf Medaillen Kevin Kohlweiss, Seppi Lackner, Markus Oberwinkler, Rita Wallensteiner und Heidi Semmler ergatterten insgesamt elf Medaillen. Kohlweiss wurde gleich fünffacher Staatsmeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Gold für Toni Brandl

SCHWAZ (mb). Toni Brandl von der TU Schwaz Sektion Behindertensport holte Gold im Speer-Zielwerfen bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften der Senioren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
IMG_0078

ÖSTM-Leichtathletik in Linz 2010

ÖSTM-Leichtathletik Bei ausgezeichneten äußeren Bedingungen, herrlichem Sommerwetter und bei bester Organisation fanden in Linz vom 19.-20. Juni 2010 die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Leichtathletik statt. Die TU-Schwaz Sektion Behindertensport - war mit drei Sportlern bei dieser Sportveranstaltung vertreten, die von zehn möglichen Stockerlplätzen neun erreichten, und zwar 1x Gold, 4x Silber, 4x Bronze. Ein Vierter Platz war da nur noch Makulatur. Ein besonderer Dank gilt der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • TU-Schwaz Sektion Behindertensport

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.