Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Anzeige
„Weg mit dem Regress. In ihrer Würde sind alle Menschen gleich, und alle Menschen in Kärnten müssen darauf vertrauen können, dass sie durch eine solidarische Gemeinschaft unterstützt werden!“
2

SPÖ-Kärnten: Weg mit dem unsozialen, unmenschlichen Pflegeregress!

Obex-Mischitz: Politische und menschliche Inkompetenz von FPK-Dörfler und Ragger schadet Kärntner Familien! Neuerlich scharfe Kritik am FPK-Pflegeregress übt SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz. „Was glaubt Ragger eigentlich? Dass es sich die Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung so leicht machen und die Kinder einfach in irgendeine Einrichtung abschieben“, macht Obex-Mischitz auf die halbherzigen Versuche den Pflegeregress für Angehörige behinderter Kinder zu rechtfertigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Was von Beginn an klar war wird mit jeder Entscheidung Raggers deutlicher: Das Sozialreferat ist nur in SPÖ Händen ein tatsächliches SOZIALreferat. In FPK Händen mutiert es mehr und mehr zu einer Außenstelle des Finanzreferates wo gespart und gekürzt wird ohne Rücksicht auf Verluste!"

SPÖ Kärnten appelliert am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung an FPK von Schließung bfz Abstand zu nehmen

LRin Prettner: „Heißes Eisen“ am kommenden Mittwoch als Möglichkeit zur Diskussion. Ragger gefordert, seinen Feldzug gegen Kärntnerinnen und Kärntner mit Behinderung und deren Angehörige aufzugeben. Heute, am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, richtet SPÖ Landesrätin Beate Prettner einen erneuten eindringlichen Appell an FPK Sozialreferent Ragger, von seinen Plänen für eine Schließung des bfz (Sozialpädagogisches Zentrum) Abstand zu nehmen. „Eine Schließung dieser für Eltern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser besuchte die Weihnachtsfeier der Schule für Schwersbehinderte in Klagenfurt Waidmannsdorf. Am Foto mit u.a. StR Herbert Taschek, Gerald Schnell (Direktor SfS Villach), StR Christine Jeremias, Direktor Johannes Schindler, Gabriele Jaritz (Elternvereinsobfrau a.D.), Elternvereinsobmann Johannes Liendl (von Links nach Rechts)

SPÖ-Chef. LHStv. Kaiser besuchte Adventfeier von und mit SchülerInnen der Sonderschule für Schwerstbehinderte in Klagenfurt Waidmannsdorf

Benefiz-Advent in Schule für Schwerstbehinderte SPÖ-Chef. LHStv. Kaiser besuchte Adventfeier von und mit SchülerInnen der Sonderschule für Schwerstbehinderte in Klagenfurt Waidmannsdorf. Appell: „Behinderte Kinder und Jugendliche dürfen von Sozialpolitik nicht im Stich gelassen werden.“ Zur traditionellen Adventfeier luden heute, Freitag, Schüler, Lehrer und Betreuer der Sonderschule für Schwerstbehinderte in Klagenfurt Waidmannsdorf. Unter den zahlreichen Gästen fand sich auch SPÖ-Chef...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
1

3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Im Jahr 1992 wurde der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" (3. Dezember) von der World Health Organisation (WHO) ins Leben gerufen, um für deren Probleme zu sensibilisieren. Von der internationalen Staatengemeinschaft wurde die Absicht, wirksame Verbesserungen herbeizuführen, angekündigt. Doch auch der österreichische Mentoringausschuss zur Überwachung der Umsetzung der Behindertenrechtekonvention erklärte, dass geplante bundesgesetzliche Änderungen zum Großteil widersprüchlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Menschen mit Behinderung – eine fremde Welt, welche wir nicht kennen (wollen)!?!

Fühlen Sie sich jetzt ertappt? Was ist es, dieses Unwohlsein? Diese Tatsache, Menschen mit Behinderung als Teil unserer Gesellschaft zu wissen und doch panische Angst zu haben! Angst wovor? Dass sich „Behinderung“ wie eine Grippe-Infektion in der kalten Jahreszeit überträgt? Dass wir auch werden wie „Die“? Ist diese Angst nicht oft verzweifelter Ausdruck von Hilflosigkeit? Hilflosigkeit? Nein, es muss niemandem wie auch immer unangenehm sein, mehr zu können, als der „Behinderte“. Wenn hier nun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ivo-Ferdinand Kaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.