Beikost

Beiträge zum Thema Beikost

Foto: Kleinregion Junior

Kleinregion Junior lud zu Beikost-Workshop mit Karin Opelka

GMÜND (red). Das Thema Beikost ist für die meisten Eltern sehr spannend. Wann starte ich am besten damit? Welche Lebensmittel sind für den Einstieg geeignet? Worauf sollte man bei der Auswahl der Lebensmittel achten? Antworten auf diese Fragen gab es beim Beikost-Workshop im Rahmen von „Kleinregion Junior“, bei dem Kleinregionsmanagerin Viktoria Prinz als Expertin Still- und Trageberaterin Karin Opelka begrüßen konnte. Großes Interesse Dass der Start in die Beikostphase viele Eltern...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ernährung im 1. Lebensjahr - Vortrag im FamilienZentrum Gross und Klein | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Ernährung im 1. Lebensjahr

Alles was Sie rund um das erste Jahr wissen sollten. Wie, wann und wieso beginne ich mit der Beikost? Koch ich selber? Wie präge ich den Geschmack meines Kindes? Diese und viele anderen Fragen werden gerne beantwortet. Details & Anmeldung auf www.gross-und-klein.at: zur Anmeldung Link zur Informationsplattform "Richtig essen von Anfang an" Wann: 22.11.2013 18:30:00 bis 22.11.2013, 20:30:00 Wo: FamilienZentrum Gross und Klein, Untere Hauptstr. 1, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Vortrag zu Beikost im FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf | Foto: istockphoto/SvetlanaFedoseeva

Beikost

In den ersten Lebensmonaten ist ein Baby mit Stillen bzw. Säuglingsanfangsnahrung (Pre-Nahrung) bestens versorgt, später braucht das Baby jedoch mehr. Die Einführung von fester Nahrung sollte je nach individuellem Entwicklungsstand des Säuglings zwischen Beginn des 5. Lebensmonats (17. Woche) und Ende des 6. Lebensmonats (26. Woche) beginnen. Teilnahme kostenlos! Kursleitung: AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) www.ages.at Anmeldung auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.