bekämpfung

Beiträge zum Thema bekämpfung

Die Blütendolden des Bärenklau
1 2 8

Bärenklaubekämpfung
an den Standorten im Land !

Der aus dem Kaukasus stammende Riesen-Bärenklau ist eine invasive Pflanzenart, die sich nach ihrer Einführung um 1900, nun auch in unseren Breitengraden rasant ausbreitet. Die krautige Pflanze kann eine Höhe bis zu vier Metern erreichen und ist mit ihren imposanten weißen Doldenblüten und den großen gezackten Blättern ursprünglich als Gartenpflanze gedacht gewesen . Der Bärenklau wächst bevorzugt an nährstoffreichen, feuchten Standorten und ist daher vorwiegend an Flüssen, Straßenrändern und am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kurt Maritschnegg
Drüsiges Springkraut und der Staudenknöterich werden gemäht. | Foto: Berg- und Naturwacht
2 6

Fremdlinge richtig bekämpfen

Berg- und Naturwacht, Land Steiermark und WOCHE informieren. Globalisierung ist das Stichwort, das nicht nur die derzeitige Situation der Welt beschreibt, sondern auch auf die Umstrukturierung der Pflanzen- und Tierwelt zutrifft. Denn immer mehr Fremdlinge ziehen bei uns ein, die sich häufig auch negativ auf unsere heimische Natur auswirken. Einerseits sind dies invasive Neophyten, die durch ihre rasche Ausbreitung zu ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Schäden führen....

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.