Belebung

Beiträge zum Thema Belebung

Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben den Jugend- und Kulturförderverein "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. | Foto: KulturLeinwand
Aktion

Jugend und Kultur
Neuer Verein in Saalfelden

Pascal Dillinger und Daniel Stöckl haben einen Jugend- und Kulturförderverein mit dem klingenden Namen "KulturLeinwand" in Saalfelden gegründet. Sie möchten mit dem Verein erreichen, dass die Stadt Saalfelden bunter und facettenreicher wird – "es soll eine dynamische Kulturszene entstehen". SAALFELDEN. In Saalfelden haben zwei junge Männer den Schritt gewagt und den Verein "KulturLeinwand" gegründet. Pascal Dillinger (Obmann) und Daniel Stöckl (stellvertretender Obmann) haben es sich nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wirt Georg Stanonik freut sich über einen größeren Gastgarten.
10

Motto in der Oberen Lofererstraße: Gastgarten statt Parkplatz

Nach der Umgestaltung wurde gefeiert SAALFELDEN. Der Wettergott war ungnädig und ließ anfangs die Einweihungsfeier der Oberen Lofererstraße ins Wasser fallen. Vermutlich dank der Anwesenheit von Pfarrer Alois Moser hörte es schließlich auf zu regnen und einem netten Fest im Sinne der Belebung des Stadteils stand nichts mehr im Wege. Schwierige Bauphase 2014 wurde der Masterplan erstellt, mit dem Wunsch, den  Bereich zwischen Stadtcafé und Kap Verde ansprechender zu gestalten. Es folgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das besondere Radgeschäft haben Karin Lechner und Richard Klein im Obertrumer Zentrum eröffnet.
2

Wiederbelebung mit Drahteseln und Ideen

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit. Ein Münchner und eine Oberösterreicherin beleben Ortsmitte. OBERTRUM (mm). Seit geraumer Zeit herrscht tote Hose auf dem zentralen Platz mitten in Obertrum. Jetzt so scheint es, soll wieder Leben ins Ortszentrum einziehen. Einen ersten Vorstoß wagen Karin Lechner und Richard Klein mit ihrem Zweiradgeschäft „Tiefflieger“ für ganz besondere Drahtesel. „Die Idee, sich mit einem Rad-Geschäft selbstständig zu machen, gab es schon länger“, sagt der Münchner....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Die Verlegung der Thalgauegg-Landesstraße wird laut Bgm. Martin Greisberger spätestens Ende Juli abgeschlossen werden.

Thalgau beginnt mit der Ortsplatzgestaltung

THALGAU. In Thalgau ist Ende April nach jahrelangen Diskussionen der Startschuss für die Neugestaltung des Ortsplatzes gefallen. Die erste Etappe des Projekts „Zentrum erleben“ betrifft den Abschnitt zwischen dem Spar-Markt, der gerade erweitert wird, und der Raika. In diesem Bereich wird die Thalgauegg-Landesstraße verlegt, um im Zentrum eine Verkehrsberuhigung herbeizuführen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens Ende Juli abgeschlossen werden, Bürgermeister Martin Greisberger beziffert die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.