Wiederbelebung mit Drahteseln und Ideen

Das besondere Radgeschäft haben Karin Lechner und Richard Klein im Obertrumer Zentrum eröffnet.
2Bilder
  • Das besondere Radgeschäft haben Karin Lechner und Richard Klein im Obertrumer Zentrum eröffnet.
  • hochgeladen von Martina Molih

Mutiger Schritt in die Selbstständigkeit. Ein Münchner und eine Oberösterreicherin beleben Ortsmitte.

OBERTRUM (mm). Seit geraumer Zeit herrscht tote Hose auf dem zentralen Platz mitten in Obertrum. Jetzt so scheint es, soll wieder Leben ins Ortszentrum einziehen. Einen ersten Vorstoß wagen Karin Lechner und Richard Klein mit ihrem Zweiradgeschäft „Tiefflieger“ für ganz besondere Drahtesel.

„Die Idee, sich mit einem Rad-Geschäft selbstständig zu machen, gab es schon länger“, sagt der Münchner. „Es hat nur die richtige Location gefehlt.“ Karin Lechner hat Obertrumer Wurzeln. „Die Region ist ein Radfahr-Mekka und mit unseren hochwertigen Rädern können wir für die sportlich Ambitionierten und für die Genussradfahrer etwas Besonderes bieten. Per E-Bike schafft man den Haunsberg spielend mit 18 km/h und unsere Liegeräder geben ein völlig neues Fahrgefühl“, schwärmt die Marketing­spezialistin. Das Paar hat viel geplant. Abhol- und Bringdienst für Servicearbeiten, Kooperationen mit Gastronomie und Hotellerie und Veranstaltungsabende. „Der erste Event ist schon fix. Am 7. Oktober findet ein Vortragsabend mit Stefan Brandl statt.“ Jenem Steirer, der 2009 mit seinem Rad von Graz bis nach Sri Lanka gefahren ist und Land und vor allem die Leute ganz anders kennenlernen konnte.

Die Gemeinde unterstützt
Wie es im Zentrum weitergeht, bleibt abzuwarten. Der Platz ist kein Gemeindegrund, sondern gehört den Eigentümern der umliegenden Wohnungen. Die sind aus der Vergangenheit lärmgeschädigt. „Wir haben den Gewerbetreibenden unsere Unterstützung zugesagt“, sagt Obertrums Bgm. Wallner. „Um den Platz attraktiver zu gestalten ist aber in jedem Fall eine Kooperation mit den Eigentümern erforderlich. Den sich neu ansiedelnden Geschäften möchten wir so gut es geht Starthilfe geben. Als erster Schritt ist ein neues Leitsystem geplant. Digitale Tafeln sollen verstärkt auf das Angebot im Ort hinweisen.“

Das besondere Radgeschäft haben Karin Lechner und Richard Klein im Obertrumer Zentrum eröffnet.
Noch ist das Ortszentrum relativ leer. Ob sich das bald ändert?
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.