Belebung

Beiträge zum Thema Belebung

Im Vorjahr wurde die Förderaktion auch auf andere Musikgenres ausgedehnt, die Initiative „Tirol. Komm auf die Kulturspielwiese“ wird auch heuer fortgesetzt.   | Foto: Pixabay/Ralf1403 (Symbolbild)
2

"Tirol zualosen"
"Tirol zualosen" auch 2022 erfreulich erfolgreich

Der Gasthof Planötzenhof war dieses Jahr Gastgeber für den Auftakt des diesjährigen Musikprojektes "Tirol zualosen". Bereits zum dritten Mal konnte die Initiative durchgeführt werden. Sie soll besonders zur Unterstützung von heimischen Wirtshäusern sowie der Tiroler VolksmusikantInnen dienen. TIROL. Die gezielte Förderung würde einen klaren Mehrfachnutzen hervorbringen, so das Argument des Landeshauptmanns Platter. Mit "Tirol zualosen" würde die heimische Musiklandschaft und die Belebung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Man darf gespannt sein, welche Getränkevariationen sich die Telfer Wirte einfallen lassen. | Foto: Santer

Begegnungszone im Telfer Zentrum
Telfer Aperitif bringt zum 2. Male Leben ins Zentrum

TELFS. Am Samstag, 17. Juli, steht der zweite Telfer Aperitif an. Die Beginnzeiten wurden nach der erfolgreichen Premiere im Juni leicht adaptiert, der "Telfer Aperitif" findet im Inntalcenter von 15-17 Uhr und in der Begegnungszone von 18-20 Uhr statt! Jeden dritten Samstag bis SeptemberGemütliche Stunden beim Flanieren und Gustieren durch das Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt: Das sind die Zutaten des "Telfer Aperitif"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue Begegnungszone im Telfer Ortszentrum wird in den Sommermonaten zur autofreien Zone! Auf die Kunden warten viele Überraschungen unter dem Titel "Telfer Aperitif".
 | Foto: Mathias Brabetz Photography

Ab 19. Juni startet der „Telfer Aperitif“
Telfs hat an Wochenenden autofrei

TELFS. Einen einstimmigen Beschluss für eine autofreie Sommerzone an Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen im Sommer fasste der Telfer Gemeinderat (BB haben berichtet: HIER) – damit ist der Weg für die Belebung der Begegnungszone frei: Auftakt bildet die Idee des „Telfer Aperitif“ mit vielen Überraschungen. Bericht zum Auftakt am 19.6.2021  HIER An Freitagabenden, Samstagen und Sonntagen dürfen also keine Autos passieren. Betroffen ist die Untermarktstraße im Bereich zwischen den Kreuzungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Telfer ZentrumswirtInnen und VertreterInnen der ARGE Region Telfs-Marketing freuen sich auf viele BesucherInnen beim "Telfer Aperitif". | Foto: Mathias Brabetz Photography

Belebung der Begegnungszone
"Telfer Aperitif" lockt ins Zentrum

TELFS. Flanieren und Gustieren ist ab dem 19. Juni 2021 in der Telfer Begegnungszone angesagt: Dafür sollen Gastronomie-Angebot, begleitet von Livemusik und diversen Überraschungen im temporär autofreien Untermarkt sorgen. Unter dem Titel "Telfer Aperitif" soll eine Belebung des Ortszentrums einschließlich Inntalcenter erreicht werden. Jeden dritten Samstag im Monat Von Juni bis September steht das Telfer Ortszentrum jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 19 Uhr ganz im Zeichen des "Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft blickt gespannt in die Zukunft.  | Foto: Hofmann

Jahreshauptversammlung
Aktionsgemeinschaft blickt in spannende Zukunft

TELFS. Am 24.2. fand in Telfs die Jahreshauptversammlung der Aktionsgemeinschaft der Telfer Wirtschaft statt. Nach einem erfolgreichem Jahr 2019 blickt man in ein aufregendes 2020. 3000 Lose gezogenObfrau Patricia Hagele ließ ein erfolgreiches Jahr Revue passieren und erzählte von den tollen Aktionen die 2019 veranstaltet wurden. Beim Glückssternshopping wurden dieses Jahr ganze 3000 Lose vergeben. Auch die Osterschnitzeljagd, Rosen zum Muttertag und die sehr beliebte Modenschau zählten zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.