"Tirol zualosen"
"Tirol zualosen" auch 2022 erfreulich erfolgreich

Im Vorjahr wurde die Förderaktion auch auf andere Musikgenres ausgedehnt, die Initiative „Tirol. Komm auf die Kulturspielwiese“ wird auch heuer fortgesetzt.   | Foto: Pixabay/Ralf1403 (Symbolbild)
2Bilder
  • Im Vorjahr wurde die Förderaktion auch auf andere Musikgenres ausgedehnt, die Initiative „Tirol. Komm auf die Kulturspielwiese“ wird auch heuer fortgesetzt.
  • Foto: Pixabay/Ralf1403 (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Gasthof Planötzenhof war dieses Jahr Gastgeber für den Auftakt des diesjährigen Musikprojektes "Tirol zualosen". Bereits zum dritten Mal konnte die Initiative durchgeführt werden. Sie soll besonders zur Unterstützung von heimischen Wirtshäusern sowie der Tiroler VolksmusikantInnen dienen.

TIROL. Die gezielte Förderung würde einen klaren Mehrfachnutzen hervorbringen, so das Argument des Landeshauptmanns Platter. Mit "Tirol zualosen" würde die heimische Musiklandschaft und die Belebung der Gastronomie unterstützt. Das haben immerhin auch die Erfahrungen der letzten beide Jahre gezeigt.

Wer kann Teil von "Tirol zualosen" werden?

Ursprünglich für die heimische Gastronomie- und Musikszene während der Pandemie ins Leben gerufen, wandelte sich die Initiative zu einem derart erfolgreichen Konzept, dass es auch dieses Jahr Fördergelder vom Land bekam. 
Tiroler Gastronomie- und Hotelleriebetriebe können ebenso wie Gemeinden oder aber auch bewirtschaftete Almen mit Ausschank als Veranstalter auftreten und traditionelle Volks- und kleine Blasmusikgruppen sowie Tanzlmusig und Gesangsgruppen engagieren. Die Buchung der Künstler erfolgt direkt über den Tiroler Volksmusikverein. Die Förderbeiträge bewegen sich zwischen 50 und 80 Prozent der Künstlerhonorare, maximal jedoch bis zu 600 Euro pro Auftritt. Die Höhe der Förderung ist unter anderem abhängig von Lokalgröße, Gästeanzahl und der Gruppengröße der auftretenden Künstler.
LR Johannes Tratter über die Förderaktion:

„Über 580 Volksmusikveranstaltungen wurden 2021 tirolweit damit ermöglicht. 2022 werden vom Land Tirol erneut 225.000 Euro für ,Tirol zualosen‘ zur Verfügung gestellt, die organisatorische Abwicklung läuft auch in diesem Jahr über den Tiroler Volksmusikverein und ist ab sofort möglich.“

v.li.: GF Lebensraum Tirol Holding Josef Margreiter, Landesrat Johannes Tratter, Landeshauptmann Günther Platter, Sonja Steusloff-Margreiter (Tiroler Volksmusikverein), Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter und Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie der Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Forcher
  • v.li.: GF Lebensraum Tirol Holding Josef Margreiter, Landesrat Johannes Tratter, Landeshauptmann Günther Platter, Sonja Steusloff-Margreiter (Tiroler Volksmusikverein), Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter und Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie der Wirtschaftskammer Tirol)
  • Foto: Lebensraum Tirol Holding / Forcher
  • hochgeladen von Lucia Königer

„Tirol Zualosen – Musikantenhoangart“

Dieses Jahr gibt es sogar ein Zusatzprojekt: „Tirol zualosen – Musikantenhoangart“. Dieser Zusatz soll die Tiroler Gasthauskultur weiter fördern und beleben. 
In einer Sonderausschreibung sind Gastronomiebetriebe und OrganisatorInnen von Musikantenhoangarten eingeladen, in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Volksmusikverein diese Tradition wieder aufleben zu lassen.
Die Förderrichtlinien zu beiden Formaten können unter www.tiroler-volksmusikverein.at oder im TVM-Büro erfragt bzw. angefordert werden – T: 0512 395566, E: tvm@tiroler-volksmusikverein.at

Mehr zum Thema auf MeinBezirk.at:
Tirol zualosn': Erfolgreiche Sommerinitiativen des Landes

Revival: "Tirol zualosn" und "Komm auf die kulturspielwiese!"
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Im Vorjahr wurde die Förderaktion auch auf andere Musikgenres ausgedehnt, die Initiative „Tirol. Komm auf die Kulturspielwiese“ wird auch heuer fortgesetzt.   | Foto: Pixabay/Ralf1403 (Symbolbild)
v.li.: GF Lebensraum Tirol Holding Josef Margreiter, Landesrat Johannes Tratter, Landeshauptmann Günther Platter, Sonja Steusloff-Margreiter (Tiroler Volksmusikverein), Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter und Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie der Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Forcher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.