Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Foto: FPÖ Pucking

Pucking
Kleines Licht mit großer Wirkung

Um Dinge bewegen zu können, muss man wissen, was Menschen bewegt. Ein großes Anliegen war die Beleuchtung einer Haltestelle in Pucking/Hasenufer“, so Puckings Bürgermeister Thomas Altof.  PUCKING. FPÖ-Gemeinderat Michael Waidmayr packte in Sachen Beleuchtung an. Nach ordnungsgemäßer Antragstellung bei Bürgermeister Thomas Walter Altof und dessen Freigabe organisierte er schnurstracks eine passende Solarleuchte und montierte diese. Altof: „Die Eltern bedanken sich für diese rasche,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Als treuer Begleiter über den ganzen Tag hinweg, muss das Licht für jede Situation und jede Aufgabe geeignet sein, sich also anpassen lassen, flexibel sein. Am Bild zu sehen: "Loon" von Molto Luce. | Foto:  Interieur Design Leibez
2

Smarte Beleuchtungen
Es werde Licht

Moderne Beleuchtungslösungen sind vielfältig und individuell. Licht-Experte Fritz Eiber verrät mehr über die aktuellen Trends und über die veränderten Ansprüche durch Homeoffice und Co.  OÖ. Wenn Architekten und Planer sich Gedanken darüber machen, wie unser Zuhause aussehen soll, dann werden viele kleine Details in die Betrachtung miteinbezogen. Am Ende geht es um die Ausgestaltung des einzelnen Raumes, seinem Zwecke entsprechend. Edle Materialien werden ausgewählt, die passenden Möbel...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Im Bereich dekorativer Einzelleuchten ist auch auffälliges Design angesagt.  | Foto: After 8 Round PDI@Molto Luce
7

Beleuchtung 2020
Wohlfühlen mit Licht: Das sind die aktuellen Trends

Je gelungener die Lichtstimmung im Raum auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt ist, desto wohler wird man sich dabei fühlen. OÖ, WELS.  Bei der Planung sind einige wesentliche Grundprinzipien zu berücksichtigen, wobei allgemein gilt, dass moderne Beleuchtungslösungen heute insbesondere vielfältig und individuell sind. Bernd Diesenberger, Geschäftsführer des Lichtspezialisten Molto Luce aus Wels, erklärt: "Für eine gelungene Raumatmosphäre entscheidend ist nicht nur die Platzierung der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Radurlaub erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Der ÖAMTC gibt jetzt Tipps, was bei Fahrradträgern beachtet werden sollte (Symbolbild). | Foto: panthermedia/Jüngling

ÖAMTC
Was beim Umgang mit Fahrradträgern beachtet werden sollte

Radurlaub wird derzeit immer beliebter. Wer sein Fahrrad mit dem Auto mitnehmen möchte, sollte auf die richtige Montage von Radträgern und das erlaubte Gewicht achten. Das gilt speziell bei E-Bikes. Der ÖAMTC gibt jetzt Tipps. OÖ. Speziell bei E-Bikes komme man schnell an die Belastungs- und Beladungsgrenze der Systeme, erklärt ÖAMTC-Techniker Stefan Kerbl. Je nach Radträger sei auf das zulässige Gesamtgewicht des Autos, die erlaubte Dachlast, aber auch auf das Eigengewicht und die Kapazität...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Anstelle wie bisher den gesamten Raum mit gleichmäßigem Beleuchtungsniveau auszuleuchten, werden klare Bereiche definiert, die durch unterschiedliche Niveaus sichtbar abgegrenzt sind.
 | Foto: Molto Luce
4

Smart und individuell
Alexa steuert die Beleuchtung

Nicht nur in der dunkleren Jahreszeit spielt Licht eine wesentliche Rolle. Es geht ja nicht primär darum, durch eine Lichtquelle einen Raum zu erhellen. Vielmehr können moderne Beleuchtungslösungen Interieur und Raumarchitektur stimmig begleiten und unterstreichen. OÖ. Licht ist nicht gleich Licht. Smart und individuell, das sind aktuell die Kernwerte moderner Beleuchtung. Themen wie SmartHome und Sprachsteuerungssysteme wie „Alexa" haben auch bei der Beleuchtung längst Einzug gehalten, denn...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: privat
2

Gesundheit im Arbeitsleben: Auch ein "Nein" darf einmal sein!

BEZIRK (ros). Stress, hohe Anforderungen und Erfolgskriterien bringen in der heutigen Arbeitswelt neben körperlichen Beeinträchtigungen auch Gefahren von psychischen Erkrankungen mit sich. Einseitige längerdauernde Belastungen wirken sich negativ auf den Bewegungsapparat aus. "Es kommt zur Ermüdung, und damit zum Auftreten von Fehlhaltungen, zu Verspannungen an der überlasteten Muskulatur, und in weiterer Folge zu Abnützung an verschiedenen Gelenken. Als Vorbeugung empfiehlt sich den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
1 46

Trauner Kirche in einem anderen Licht

TRAUN (ros). Mehr als 200 Gäste besuchten vergangene Woche die neu renovierte Stadtpfarrkirche Traun. Anlass war die Veranstaltung „Kirche (be)leuchtet“, eine Licht- und Toninstallation die die Kirche in einer neuen, nicht alltäglichen Perspektive zeigte. Die Besucher konnten dabei etwa Informationen zum Patron der Kirche, dem Hl. Dionysius erfahren, oder verschiedenen Musikstücken lauschen, oder etwa einem herausragenden Werk auf der Orgel. Insbesondere die Beleuchtung, welche mit einer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Gemeinde Pasching hat mit der Umstellung auf energiesparende LED-Straßenbeleuchtung begonnen.

Stromsparen mit LED Straßenbeleuchtung

PASCHING (red). Vor rund 10 Jahren wurde die gesamte Straßenbeleuchtung in Pasching modernisiert und großteils auf Natriumdampflampen umgestellt. Nunmehr sind die LED-Technologien ausgereift und es soll schrittweise diese neue, sehr stromsparende Beleuchtungstechnik auch im Bereich der Straßenbeleuchtung eingesetzt werden. „Es ist immer wieder erstaunlich, welche Möglichkeiten durch Modernisierung geboten werden, um Einsparungen zu erhalten und mit den vorhandenen Ressourcen sparsamer...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.