beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs

Beiträge zum Thema beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs

2

D'Wagrainer Musi spüt (si) auf

Ein uralter Verein mit einem blutjungen Obmann, ist nun die beliebteste Blasmusikkapelle der Salzburger. WAGRAIN (ms.) Im Bundesland Salzburg gibt es derzeit 148 Blasmusikkapellen. Sie sind wichtige Kulturträger und Vermittler eines wertvollen Musik- und Kulturgutes, Blasmusik ist populärer als je zuvor. Wie beliebt sie nun wirklich sind, haben nun die Bezirksblätter in Kooperation mit dem Salzburger Blasmusikverband, im Rahmen eines salzburgweiten Wettbewerbes herausgefunden. Zwischen Abersee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Bürgermusik Tamsweg (Archivfoto).
2

Tamsweg und Ramingstein im Blasmusikkapellen-Finale

Zwei Musikkapellen aus dem Lungau haben es in das finale Online-Voting des Bezirksblätter-Wettbewerbs "Die beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs" geschafft. Im Rennen sind die Bürgermusik Tamsweg und die Trachtenmusikkapelle Ramingstein, die gemeinsam mit acht weiteren Kapellen aus dem Bundesland um den Titel wetteifern. Bis zum 19. Mai 2015 können die Fans ihre Favoriten per Mausklick auf "Online-Voting" unterstützen.

"Stimmt für die TMK Krispl-Gaißau ab, nur mit der Einwohnerzahl allein wird der Sieg recht knapp!" | Foto: TMK Krispl
1

Auch ein stinkfauler Krispler hat Potenzial

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau möchte die beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs werden. KRISPL (tres). "Die beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs" suchen die Bezirksblätter gerade, denn die 148 Musikkapellen des Landes sind wichtige Kulturträger. Die zehn Kapellen mit den meisten Stimmen kommen ab dem 5. Mai bis einschließlich 19. Mai ins finale Online-Voting. Tradition seit 1901 Eine Kapelle, die sich im Tennengau angemeldet hat, ist die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau. Im Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.