Benefizaktion

Beiträge zum Thema Benefizaktion

Benjamin Schreiner, Ines Schuh und Alfred Kollar unterstützen den 15-jährigen Nico. | Foto: Lisa Schuh
1

Großpetersdorf
Benefizaktion für Nico aus Bernstein am 11. Dezember

Alfred Kollar, Lisa Schuh und Benjamin Schreiner organisieren eine Benefizaktion für den nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmten Nico. GROSSPETERSDORF/BERNSTEIN. Die Unterstützung für den nach einem Mopedsturz querschnittsgelähmten Nico ist groß und kommt von vielen Seiten. Diese Woche wurde in Großpetersdorf eine Idee geboren, um den Jugendlichen und seiner Familie in dieser  schweren Zeit zu unterstützen. Bäckermeister Benjamin Schreiner hatte gemeinsam mit Lisa Schuh und OSG-Obmann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Scheckübergabe an die Krebshilfe: Margit Portschy (eo Einkaufszentrum Oberwart),  Silvia Janits (Künstlerin), Alexandra Wieseneder (eo Einkaufszentrum Oberwart), Andrea Konrath (Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Karin Omasits (Präsidentin Soroptimist Club Südburgenland), Michaela Resetarics (Vizepräsidentin Soroptimist Club Südburgenland) | Foto: EO

Pink Ribbon
20.000 Euro für die Krebshilfe bei Tourstopp im EO

Ein großartiges Spendenergebnis gab es anlässlich der Pink Ribbon Tour 2021 im eo Einkaufszentrum Oberwart. OBERWART. Trotz bedeutender Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie war der Pink Ribbon Tour Stopp im Oktober mit Kinoabenden, Charity-Tombola und Charity-Kunstausstellung dank eines großen Miteinanders ein toller Erfolg. Am 12.11. übergaben Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz und das Team vom eo Einkaufszentrum Oberwart großartige 17.000 Euro, die anlässlich der „Pink Ribbon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Walter Toniolli vom RC Fürstenfeld freut sich über den Erfolg des Projekts „WiederSehen in Butajira“. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
1 2

Benefizaktion
Rotary-Clubs unterstützen blinde Menschen in Äthiopien

Mit dem Rotary-Projekt "WiederSehen in Butajira" kamen 114.260 Euro zusammen. Ein Großteil wird für Augenoperationen und medizinische Ausrüstung verwendet. FÜRSTENFELD/SÜDBURGENLAND. In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind, etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Vier von fünf Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar. Für rund eine Million Menschen gibt es aber nur einen Augenarzt. Der Rotary Club (RC) Fürstenfeld hat daher im Jahr 2016 beschlossen, diesen Menschen zu helfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heike Tröstner unterstützte mit ihrer Pechsalben-Aktion Katerina Nikos (Flüchtlingshilfe auf Lesbos) und die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Heike Tröstner
1 9

Wenn Pech zu Glück wird
Heike Tröstner sammelte 1.612 Euro für guten Zweck

1.612 Euro für zwei Hilfsprojekte kamen durch den Verkauf von Pechsalben zusammen. OBERWART. Heike Tröstner aus Oberwart (Geschäftstellenleiterin der Bezirksblätter Oberwart) nutzte die Corona-Krise für ein besonderes Projekt. Vor Weihnachten machte sie aus ihren Pechsalben eine Benefizaktion, die sozusagen für zahlreiche Menschen aus "Pech Glück machte". Heike Tröstner: "Ich weiß, wie schwierig es für viele Menschen und Familien derzeit ist. Umso dankbarer bin ich, dass es mir gut geht. Und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die diesjährige Benefiz-Suppe wurde im Martinussaal der Diözese Eisenstadt von den Schülern des Theresianums Eisenstadt gekocht und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, LAbg. Regina Petrik, Roselinde Strommer (Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung), Christine Wendelin (Leiterin des Arbeitskreises Aktion Familienfasttag), Projektpartnerin Ajitha George (Generalsekretärin vom Projekt BIRSA/Indien) serviert  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Im Martinussaal der Diözese Eisenstadt
Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung

Vergangene Woche fand das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung im Martinussaal der Diözese Eisenstadt statt. EISENSTADT. Mittlerweile ist es bereits zur Tradition geworden, dass sich Menschen aus der Kirche und der Politik auf Einladung von Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und der Katholischen Frauenbewegung, zum Benefiz-Suppenessen treffen. Die heurige Benefiz-Suppe wurde am 10. März im Martinussaal der Diözese Eisenstadt von den Schülern des Theresianums...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1

Benefiz - Weihnachtsmärkte
Zu Weihnachten etwas „Gutes“ tun und Familien die gerade eine schwere Zeit durchmachen unterstützen.

Zu Weihnachten etwas „Gutes“ tun und Familien die gerade eine schwere Zeit durchmachen unterstützen. Unter diesem Motto startet der Familienverband Burgenland seine Weihnachtsaktion. Am 23.11 2019 finden Sie uns in Winden am See beim traditionellen Adventmarkt am Festplatz. Als stimmungsvoller Ausklang der Adventszeit findet im Schloss und im Schlosshof -Batthyány der traditionelle Pinkafelder Christkindlmarkt statt. Auch hier freuen wir uns, wenn Sie unsere Benefiz – Glühwein Punsch-Hütte mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Familienverband Burgenland
Täglich wird Mittags und Abends an kranke Refugees Essen geliefert.
1 3 8

Ungewöhnlicher Reisebericht
Alles außer Kontrolle - Benefizkonzert für Refugees auf Lesbos

OBERWART. Dies ist die außergewöhnliche Geschichte von Andrea Linzer, die als Individualurlauberin dieses Jahr nach Lesbos reist und dort eine äußerst ungewöhnliche Begegnung mit tiefgehenden Folgen hat: „Tja, da komm ich so nichtsahnend nach Lesbos, Onewayflight und ein Auto für 14 Tage, ein Appartement für 3 Tage am Meer, das ich dann gleich verlängert hab, weils so schön war... und fahr so auf der Insel rum. From one Beach to the other... Bis ich am 5. Tag beim Lager der Refugees (es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer
Die Schülerinnen der HLW Oberwart servierten die Getränke.
16

HBLA Oberwart
Juvenilia Club Südburgenland lud zur "Fesch'n Party"

OBERWART. Nachhaltiges Shoppen für den guten Zweck gab es in der HBLA Oberwart am 24. Mai bei der "Fesch'n Party" vom Juvenilia Club Südburgenland. Neue Markenkleidung, hochwertige Second Hand Mode, Accessoires und vieles mehr gab es dabei zu kaufen. Zahlreiche Gäste, darunter Landtagspräsidentin Verena Dunst, nahmen teil und shoppten für den guten Zweck. Dunst zeigte sich begeistert vom Einsatz der Schülerinnen: „Es ist großartig zu sehen, wie junge Menschen sich für Nachhaltigkeit und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabine Gollnhuber unterstützt das Benefizprojekt von Hans Goger mit 5.000 Euro | Foto: Sabine Gollnhuber
2

Burgenlandschule
Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf unterstützt Benefizprojekt in Nepal

BAD TATZMANNSDORF. Neben vielen wohltätigen Organisationen wie Licht ins Dunkel, Sterntalerhof, Rotes Kreuz, Österreichtafel oder Menschen, die in Not geraten sind, liegt der Familie Gollnhuber vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf die Unterstützung des Bauprojekts „Burgenlandschule“ in Dhawa im Erdbebengebiet von Nepal sehr am Herzen. Drei ambitionierte Burgenländer und „Stammgäste“ des Weihnachtshauses - der Maskenschnitzer Niklas Koller, der Bergsteiger Hans Goger und der Techniker Maximilian...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ Pinkafeld stellte sich in den Dienst von "Pink Ribbon".
15

Krebshilfe
SPÖ Pinkafeld unterstützt Pink Ribbon

PINKAFELD. Die SPÖ Pinkafeld lud am Freitagabend zu einem Glühwein- und Punschstand unter dem Motto "Tue Gutes und Tue es Gut" auf den Marktplatz ein. Es gab auch Weihnachtsdekorationen und Glücksbringer zu erwerben. Der Reinerlös wird an die Österreichische Krebshilfe Burgenland gespendet! Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bgm. LA Kurt Maczek, Vizebgm. Franz Rechberger, FPÖ-Stadtparteiobmann Christoph Theiler, NEOS-Gemeinderat Eduard Posch, LA Christian Drobits, sowie Andrea Konrath,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Matthias Göth zog den Airbus - angefeuert u.a. von Nicole Trimmel - aus dem Hangar. | Foto: Christoph Aumayr
8

Matthias Göth zog mit SOS Kinderdorf Pinkafeld-Kindern Airbus aus dem Hangar

6.000 EURO für das SOS Kinderdorf in Pinkafeld kamen zusammen. PINKAFELD. Der Waldviertler, Matthias „Cheesy“ Göth, und sein Team haben es geschafft! Cheesy hat am Karfreitag einen Austrian Airlines Airbus A320 aus dem Hangar in Wien gezogen und rund 40 Tonnen mit reiner Muskelkraft ins Rollen gebracht. Unterstützt wurde er dabei von 15 Kindern des SOS Kinderdorfs in Pinkafeld. Die Kinder sollten damit selbst miterleben was man mit eisernem Willen und Kraft alles schaffen kann. Cheesy wurde von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Redwell-Marketingleiterin Daniela Pausackl übergab die Spende von 1.000 an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: Redwell Manufaktur
1

Firma Redwell spendete 1.000 Euro an den Sterntalerhof Kitzladen

Die Spenden bei der Hausmesse der Redwell Manufaktur in Rotenturm kam dem Kinderhospiz Sterntalerhof zugute. ROTENTURM/KITZLADEN. Die erste große Redwell Hausmesse am Firmenstandort in Rotenturm war ein voller Erfolg. Unzählige Kunden haben den neu ausgestatten, exklusiven Schauraum besucht.  
Für die kostenlose Verköstigung stand ein Foodtruck bereit. Es wurde auf Einnahmen verzichtet, stattdessen wurde eine Spendenbox für den Sterntalerhof aufgestellt. Zahlreiche Besucher, darunter auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler der 2. Klasse der SOB Güssing laden zum Häkeln ein. | Foto: privat
2

Schüler der SOB Güssing laden zum Häkeln mit Kaffee und Kuchen

Schüler der Schule für Sozialbetreuungsberufe Güssing veranstalten am 9. März ein Häkeln mit Kaffee und Kuchen für den guten Zweck. GÜSSING. "Wüst mi(t) häkeln?" lautet das Motto der Benefizveranstaltung der Schüler der 2. Klasse der SOB Güssing, die zum gemeinsamen Häkeln mit Kaffee und Kuchen am Freitag, 9. März, von 9 bis 16 Uhr ins Ecole-Schulzentrum Güssing einladen. "Egal ob Anfänger oder Profi, jede Masche zählt", freuen sich die Schüler über viele Teilnehmer. Die entstandenen Werke und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Spendenübergabe an die Pfarrcaritas Pinkafeld: Gemeinderat Eduard Posch, Pfarrcaritas-Leiterin Anneliese Koisser und Florian Kager vom NEOS-Team | Foto: NEOS

NEOS Pinkafeld unterstützt Pfarrcaritas

NEOS Pinkafeld spendet 406 Euro für die Arbeit der Pfarrcaritas PINKAFELD. NEOS Pinkafeld organisierte eine Punschaktion zu Gunsten der Arbeit der Pfarrcaritas Pinkafeld. Dabei gelang es 406 Euro für diesen wohltätigen Zweck aufzubringen. "Natürlich sind unsere 406 Euro nur ein kleiner Beitrag zu dem, was die Pfarrcaritas das ganze Jahr hindurch leistet. Mit unermüdlichen Einsatz vollbringt das Team um die Leiterin Anneliese Koisser Großartiges. Sei es im Kleiderladen, bei Krankenhaus-Besuchen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die GRAWE freut sich auf ein nettes Beisammensein mit Punsch und einer leckeren Jause - und das obendrein für den guten Zweck. | Foto: GRAWE
2

Die Grazer Wechselseitige lädt zum Punsch ein

Unter dem Motto „Es ist Zeit DANKE zu sagen“ lädt die GRAWE Oberwart am 10. November, ab 15.00 am Parkplatz des Burger King beim EO Oberwart zum gemütlichen Punsch mit Live Musik, Tombola und Jause von Burger King ein. Bei dieser Gelegenheit wollen sie auch für den Verein „kontrakrebs“, der krebskranke Kinder unterstützt, Spenden sammeln. Wann: 10.11.2017 15:00:00 Wo: eo Einkaufszentrum Oberwart, Europastrasse 1, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei Burgenländer sammeln für das Kinderdorf Pöttsching. | Foto: MisterCompany/Pail
4

Pinkafelder Stefan Putz im Mister Austria Camp

Die Mister gestalten ein Bild zugunsten der Kinderdörfer PINKAFELD/WIEN. Am vergangenen Donnerstagnachmittag reisten alle 30 Kandidaten aus ganz Österreich - darunter auch Stefan Putz aus Pinkafeld - ins Mister Austria Camp nach Wien. Am Freitag, 08.09.2017, war der Tag der Fotoshootings: Die jungen Männer duften vor 4 Topfotografen, an vier verschiedenen Sets, verteilt in der Wiener Innenstadt, ihr Können vor der Kamera zeigen. Benefizaktion Danach widmeten sich die Kandidaten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeinsam stark für „Schmetterlingskinder“: Mit dem Kauf des „Schmetterlings“ aus der INTERSPAR-Bäckerei unterstützt man die Behandlung von Menschen, die mit der schmerzhaften und unheilbaren
Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) leben. | Foto: INTERSPAR/Andreas Kolarik

Interspar hilft Schmetterlingskinder

Interspar startet Spendenaktion für Kinder, die an Epidermolysis bullosa leiden UNTERWART. Von Donnerstag, 24. August bis Jahresende startet INTERSPAR eine große Spendenaktion für Kinder, die unter der seltenen, genetisch bedingten und derzeit unheilbaren Krankheit Epidermolysis bullosa (EB) leiden. Für jeden verkauften „Schmetterling“ geht der Reinerlös an DEBRA Austria, die gemeinnützige Hilfsorganisation der „Schmetterlingskinder“. Sehr empfindliche Haut Die Haut von Menschen, die unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Maskenversteigerung kommt dem 12-jährigen Niklas zugute | Foto: Niklas Koller
4

Eine Maske für den guten Zweck aus Wolfau

Niklas Koller schnitzte eine Perchten-Maske und versteigert diese über Facebook für den guten Zweck. WOLFAU. Niklas Koller aus Wolfau schnitzt Perchtenmasken und hat nun eine Benefizaktion gestartet. "Ich habe eine neue Maske geschnitzt, die ich auf Facebook versteigere. Der komplette Erlös kommt dem 12-jährigen Niklas Schober für seine notwendigen Therapien zugute, der an einem Weichteil-Tumor leidet." Versteigerungsende ist der 26. August um 20 Uhr! Zur Facebookseite

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Kindergarten Oberdorf erhielt 1.692 Euro. | Foto: Kindergarten Oberdorf

1.692 Euro für den Kindergarten Oberdorf

OBERDORF. In Oberdorf fand am 1. Juli eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Kindergärten Oberdorf, Olbendorf und Rumpersdorf statt. Dem Kindergarten Oberdorf wurde ein Scheck von 1692 Euro überreicht. Herzlichen Dank an die Organisatoren Theodor und Tamara Cserkits. Bericht vom Kindergartenfest

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Viele Kinder, Bgm. Norbert Sulyok und Pfarrer Basil Obiekii waren sportlich aktiv. | Foto: Sulyok

Caritas LaufWunder in der VS und NMS Kohfidisch

Die Schüler liefen für den guten Zweck am Sportplatz Kohfidisch. KOHFIDISCH. Am 9.6.2017 fand die Aktion „Laufwunder“ in Kohfidisch am Sportplatz statt. Neben den vielen Schülerinnen und Schülern der VS und NMS Kohfidisch nahmen auch zahlreiche Eltern an diesem Event teil. Unter den Unterstützern waren auch Bgm. Norbert Sulyok und Pfarrer Basil Obiekii mit von der Partie. Aktion LaufWunder Tausende Schüler im Burgenland machen jedes Jahr beim youngCaritas LaufWunder mit. Die Kinder und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Motorradfans fahren am 24. Juni für den guten Zweck.

Benefiz-Motorradrundfahrt in Jabing

JABING. Die Vereinsgemeinschaft Jabing lädt am Samstag, 24. Juni, zu einer Benefiz-Motorradrundfahrt ein. Los geht es ab 13 Uhr beim Sportplatz Jabing. Startgeld ist 10 Euro. Es gibt eine große Tombola. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Der Reinerlös kommt einem herzkranken Kind zugute. Bei Schlechtwetter findet die Rundfahrt am 25. Juni statt. Wann: 24.06.2017 13:00:00 Wo: Sportplatz, Jabing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Benefiz-Kinoabend

des Soroptimist-Club Pannonia Oberpullendorf Wann: 08.03.2017 18:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Manuel und seine Barbara wollen kranken Kindern helfen. Dafür geht Manuel beim 24 Stunden Burgenland-Extremlauf an den Start. | Foto: privat
3 3

Manuel Reisner marschiert für die St. Anna Kinderkrebsforschung um den Neusiedler See

Nach dem tragischen Tod der kleinen Tochter will der gebürtige Loipersbacher unter dem Motto "hikeforkids" für den guten Zweck marschieren. LOIPERSBACH/OBERPULLENDORF. Manuel Reisner stammt aus Loipersbach, wohnt mit seiner Lebensgefährtin Barbara (32) in Oberpullendorf. Am 12. Juni 2016 wurden die beiden Eltern ihrer lang ersehnten Tochter. "Jana Valentina war anfangs augenscheinlich gesund. Da ihre Trinkschwäche jedoch anhielt und Blutwerte nicht passten, wurden wir zuerst nach Wr. Neustadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.