Benefizaktion

Beiträge zum Thema Benefizaktion

Walter Stückler, Besitzer des X-Large in Köflach, organisiert am 4. Oktober die Austrian Open. | Foto: FOTO KOREN
3

Austrian Open im Bodybuilding
Einnahmen an steirische Kinderkrebshilfe

Am Samstag, dem 4. Oktober, kommt es, organisiert von Walter Stückler, im Volksheim Köflach ab 13 Uhr zu den "Austrian Open" für Frauen und Männer im Bodybuilding. Rund 70 Top-Athletinnen und Athleten aus fünf Nationen lassen bei dieser Meisterschaft die Muskeln für den gute Zweck spielen.  KÖFLACH. Bemerkenswert ist nicht nur der sportliche Aspekt der "Austria Open" für Bodybuilder, die Walter Stückler am 4. Oktober ab 13 Uhr im Volksheim Köflach organisiert. Der Ex-Europameister aus Köflach...

Claudia Müller will ein geeignetes Transportfahrzeug für Sebastian "erschwimmen" | Foto: MeinBezirk/Gerhard Langmann
6

Wir schwimmen – du hülfst
Eisschwimm-Feeling zu Herbstbeginn im Freibad Stainz

Einstieg in einen Bottich mit eiskaltem Wasser: Bei der Vorstellung der Benefizaktion "Wir schwimmen - du hülfst" für den gehandicapten Sebastian (22) bot Initiatorin Claudia Müller einen Vorgeschmack auf das Eisschwimmen am Puch-Steg an der Mur. Der Hauptact findet am 20. Dezember (13.30 Uhr) statt. STAINZ. Ende der Saison im Freibad = Beginn der Eisschwimmsaison. Diese Formel lässt sich am letzten Tag der offiziellen Badesaison im Freibad Stainz aufstellen. Die Querverbindung zum Eisschwimmen...

Profunde Anleitung für das Winterschwimmen durch die Extremsportlerin Claudia Müller | Foto: MeinBezirk/Gerhard Langmann
2

21. September um 13.30 Uhr
„Wir schwimmen – du hülfst“ Sebastian

Vorbereitung auf das Winterschwimmen: Am 21. September (13.30 Uhr) bereitet Extremsportlerin Claudia Müller in einem Workshop alle Interessierten auf das Schwimmen in der Mur vor. STAINZ. Der Winter beginnt im Herbst: Diese Aussage bekommt ihre Richtigkeit, wenn man die Vorbereitungen auf das Winterschwimmen („Wir schwimmen – du hülfst“) hernimmt, die ziemlich genau zu Beginn des kalendarischen Herbsts beginnen. Das „Wir schwimmen – du hülfst“ muss man mittlerweile nicht mehr erklären. Seit...

Foto: Design: Agentur Schlögl
1

Benefizkonzert in Graz
Kammermusik für die Kinderkrebshilfe

Anlässlich des 40. Geburtstags der Steirischen Kinderkrebshilfe veranstalten die musikabendeGRAZ einen musikalischen Abend im Schauspielhaus. Es erwarten Sie Werke von Sergei Prokofieff, Franz Schubert und César Franck, gespielt von Karol Danis und Christian Schmidt. Durch den Abend führt Theater- und Filmstar Aglaia Szsyszkowitz. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute. Karten im Vorverkauf online unter www.ticketzentrum.at, telefonisch unter +43 316 8000,...

  • Stmk
  • Graz
  • musikabendeGRAZ
Annaliese und Günther Stecher mit dem neuesten Druck von Künstler Prof. Mag. Helmut Margreiter. Haus und Werkstatt im Weiler Affenhausen bleiben den ganzen Sommer über bis in den Herbst geöffnet.  | Foto: KREATIVAGENTUR STECHER & STECHER
5

22. Afra-Benefizaktion
Lithographie von Helmut Margreiter hilft Frauen

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr setzt die Afra-Benefizaktion auch heuer wieder ein kraftvolles Zeichen der Solidarität und Unterstützung: Unter dem Motto „Drucken hilft!“ beginnt die 22. Ausgabe der alljährlichen Sommer-Benefizaktion erneut mit einem Open House – zugunsten zweier wichtiger Frauen-Initiativen. WILDERMIEMING. Haus und Werkstatt im Weiler Affenhausen bleiben den ganzen Sommer über bis in den Herbst geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Kunst zu erleben, zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Kinderflohmarkt war recht gut besucht | Foto: Gerhard Langmann
6

Festhalle Stallhof
Kinderflohmarkt mit einem starken sozialen Hintergrund

Zwei Fliegen auf einen Streich: Der Kinderflohmarkt von Marisa Pignitter gab zum Einen den Ausstellenden die Gelegenheit, gebrauchte Utensilien abzugeben, zum Anderen wurde der Erlös aus den Aktivitäten der an Multipler Sklerose erkrankten Karina Resch zur Verfügung gestellt. STALLHOF/STAINZ. Flohmärkte – im Besonderen Kinderflohmärkte – sind von ihrem Wesen her eine vernünftige Angelegenheit. Da werden Spielsachen, Bücher oder Kleider zum Verkauf angeboten, weil es die Tochter, der Sohn daheim...

v.l.n.r.: Anton Gradischnig (Ersteigerer), Geschäftsführerin Camphill Liebenfels Kerstin Hoi, Anton Nowak (Auktionator), Helene Sattler (Künstlerin), Enkel der Künstlerin | Foto: Camphill Liebenfels
3

Charity-Auktion
Vernissage brachte großzügige Spende für Camphill

Kürzlich lud die Kärntner Künstlerin Helene Sattler zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Ausstellung ins Restaurant Seltenheim. LIEBENFELS, KLAGENFURT. In stilvollem Ambiente präsentierte sie einer Vielzahl kunstinteressierter Gäste ihre ausdrucksstarken Werke – darunter farbintensive AcrylReliefs auf Leinen, die durch ihre Lebendigkeit und Tiefe beeindruckten. Versteigerung für guten Zweck Ein besonderer Moment des Abends war die Versteigerung eines ihrer Bilder zugunsten von Camphill...

Am 14. Juni
Althofner Lions unterstützen Jungfamilien in der Region

Nach der Arbeitsdevise "We serve" organisiert der Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler am Samstag, dem 14. Juni, von 8 bis 12 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Drogeriemarkt Althofen eine Charityaktion für junge Familien. ALTHOFEN. Diesen Samstagvormittag werden die Kunden des Drogeriemarktes ersucht, Produkte wie Babynahrung, Windeln, Gutscheine, sowie Pflegeprodukte für Kinder etc. zu spenden, die dann Familien mit niedrigem Haushaltseinkommen zugutekommen. Nach dem Motto...

Anzeige
Spendenübergabe im Rabalderhaus: OStR Michael Fuß (Rabalderhaus), Petra Witting (Teestube), Siegfried Steinwandter und Ewald Treichl (beide Tiroler Kinderhilfe) mit Vorstandsdirektor Thomas Schiendl (2. v.r.).
1

Kunst für den guten Zweck
10.000 Euro für soziale Einrichtungen im Bezirk

Die Benefizausstellung der Sparkasse Schwaz im Rabalderhaus im Frühjahr war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein großer Erfolg für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten durch den Verkauf der ausgestellten Kunstwerke erzielt werden. Der gesamte Erlös kommt zwei sozialen Einrichtungen im Bezirk Schwaz zugute: der Tiroler Kinderhilfe e.V. und der Teestube Schwaz.Kunst trifft soziales Engagement Die Ausstellung präsentierte eine beeindruckende Auswahl an Werken regionaler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Die zehn mit Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen wurden an das Rote Kreuz und an die Tafel in Jennersdorf gespendet. | Foto: Lions
3

Benefiz-Einkauf
Lions und Billa initiierten Spendenaktion in Jennersdorf

Jennersdorf (ak). Der Lions Club Güssing-Jennersdorf hat eine Spendenaktion mit der Supermarktkette Billa durchgeführt. Die Lebensmittel wurden an das Rote Kreuz und des weiteren an die Tafel in Jennersdorf gespendet. Insgesamt wurden zehn Einkaufswägen befüllt. Die Team-Österreich-Tafel Jennersdorf ist eine Einrichtung des Roten Kreuzes Burgenland, welche bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln unterstützt. Das Projekt existiert seit über 13 Jahren und wird von rund 40 engagierten...

Althofen & Friesach
Erfolgreiche Benefizaktion zweier Lionsclubs

Eine tolle Sammelaktion gelang dem Lionsclub Althofen Hemmaland mit Präsidentin Ingrid Bachler gemeinsam mit den Lions Friesach Burgenstadt mit Präsident Benjamin Leitner bei Billa plus in Althofen. ALTHOFEN. Nach dem Aktionsmotto "Kaufe 2, schenke 1" wurden von den Billa-Plus-Kunden viele Produkte, insbesondere Grundnahrungsmittel, zugunsten der Tafel Althofen des Roten Kreuz gesponsert. "Wir danken den zahlreichen Spendern, sowie dem Althofener Bürgermeister Walter Zemrosser für die...

Organisator Karl Hamberger, Bgm.in Victoria Weber, Sozialreferentin Eva-Maria Beihammer und Rotary-Präsident Franz Mair.
9

Rotaryclub Schwaz
Fastensuppe brachte über 3000 Euro für soziale Zwecke

Nach dem Fasching kommt die Fastenzeit. Der Rotary Club Schwaz tischte deswegen am Aschermittwoch seine schon traditionelle Fastensuppe am Schwazer Postplatz vor den SZGalerien auf. Die Familie Harrasser vom Gasthof Himmelhof stellte kostenlos Suppe und selbstgebackenes Brot zur Verfügung und die rotarischen Freunde konnten dadurch wortwörtlich aus dem Vollen schöpfen. Hunderte Besucherinnen und Besucher – allen voran Bürgermeisterin Victoria Weber mit Sozialreferentin Eva-Maria Beihammer sowie...

Althofen
Benefizaktion von Humanomed und dem Lionsclub

Nach der Devise "We serve" startete das Humanomed-Zentrum Althofen in Kooperation mit dem Lionsclub Althofen Hemmaland und Präsidentin Ingrid Bachler die Aktion "Weihnachtsessen für Menschen mit geringem Haushaltseinkommen".  ALTHOFEN. Humanomed-Direktor Markus Terkl und Küchenchef Peter Kampl sponserten  zahlreiche köstliche Festmenüs – diese Aktion wurde zudem mit Getränken von der Hirter-Privatbrauerei unterstützt. Erfreut über den gelungenen Verlauf dieser Aktion zeigte sich auch...

Bürgermeister Toni Bucher freute sich über den Symbolscheck, der von Matthias Schlögl und einem Team übergeben wurde.
V.l.n.r.: Traudi Schlögl, Stefan Walder, Daniel Höllwarth, Bürgermeister Toni Bucher, Martin Valtingojer, Initiator Matthias Schlögl, Harald Resi, Christoph Hofer, Martin Gliber
Nicht im Bild: Lukas Wegscheider, Robert Bermoser, Claudia, Martin und Christine Resi
 | Foto: privat
4

Benefizaktion
Eine kleine Besonderheit im Advent: "Treff im Bachl"

Dass auch kleine, privat initiierte "Adventaktionen" höchst erfolgreich sein können, wurde in Grinzens unter Beweis gestellt. GRINZENS. Für Nicht-Ortskundige verlangt die Überschrift nach einer Aufklärung: Beim "Bachl" handelt es sich einen Ortsteil, der die Grenze zwischen Grinzens und Axams bildet. Der "Treff im Bachl" ist daher keine winterliche Badeveranstaltung für Hartgesottene im Sendersbach, sondern eine kleine, feine Benefizveranstaltung. Volles Spendenkörberl Der Adventtreff im...

Zwei wertvolle Schecks für die Frauenorganisationen in Tirol: Die Familie Stecher hat mit ihrer Afra-Benefiz-Aktion einmal mehr gezeigt: Zusammenhalt, Kunst und ein großes Herz können Großes bewirken – und das seit über zwei Jahrzehnten!
29

21. Afra-Benefiz-Aktion für Fraueninstitutionen
Jos Pirkners "Geborgenheit" brachte 60.000 Euro

Die Steindrucker-Familie Stecher  hat wieder zur traditionellen Advents- und Dankesfeier am 8. Dezember nach Affenhausen eingeladen – und erneut ein großes Herz für Tiroler Frauen bewiesen. WILDERMIEMING. Pünktlich zur Adventszeit lassen Annaliese und Günther Stecher nicht nur Kerzen leuchten, sondern auch die Herzen der Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser. Seit 21 Jahren starten sie ihre Benefizaktion mit dem Afra-Fest im Sommer – seit Corona nach dem Motto "Open House" – dessen Erlös dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Weihnachtskekse werden von den acht Frauen des Bergkirchenkomitees per Handarbeit und mit viel Liebe, gebacken. | Foto: Edith Rauch
23

Stoob
Das Bergkirchenkomitee setzt sich mit Herz und Hingabe ein

Die Bergkirche in Stoob, ein historisches Juwel mit über 800 Jahren Geschichte, bleibt dank des unermüdlichen Engagements von Edith Rauch und dem Bergkirchenkomitee ein lebendiger Ort der Begegnung, des Glaubens und der Kultur. Mit kreativen Benefizveranstaltungen und thematischen Aktionen sammeln sie jedes Jahr Spenden für den Erhalt dieses bedeutenden Denkmals. STOOB. Das Jahr über beleben Edith Rauch und ihr Team die Bergkirche mit einer Reihe außergewöhnlicher Veranstaltungen, die weit über...

Viele prominente Unterstützer halfen mit, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: Geld für einen Bus zu sammeln, der die Schülerinnen und Schüler zu ihren Sportstätten bringen soll. | Foto: Elke Kepplinger
10

2.400 Kekse
Eisenerzer Schüler backten für einen neuen Schulbus

Zum Zentrum der karitativen Weihnachtsbäckerei verwandelte sich Eisenerz kurz vor dem ersten Advent: Unter dem Motto „Kekse backen für den guten Zweck“ fand eine Benefizaktion statt, die von der Firma ZPP organisiert worden war. Ziel war es, Spenden für den Schulsportförderungsverein der Mittelschule Eisenerz zu sammeln. EISENERZ. Um die Anschaffung eines dringend benötigten Schulbusses zu unterstützen, der die Schülerinnen und Schüler des Pflichtschulclusters Eisenerz zu den verschiedenen...

Die Benefizaktion wurde offiziell gestartet. Die Gutscheine können ab sofort gekauft werden. | Foto: Tanja Thurner
5

Weihnachtsbenefizaktion
LG Gutscheine für einen guten Zweck spenden

Wie MeinBezirk bereits kürzlich berichtete, findet in Landeck dieses Jahr wieder die Benefizaktion "Ein Christkind sein ist nicht schwer" statt. Kürzlich erfolgte der offizielle Startschuss. LANDECK. Bürgermeister Herbert Mayer, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger, Leistungsgemeinschaftsobmann Gabriel Winkler und Talkesselmanager Florian Geiger waren der Einladung von Regionaldirektor Michael Jörg in die Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Tirol in Landeck gefolgt, um die Benefizaktion zu starten....

Die Gutscheine können vor Ort gleich wieder gespendet werden.  | Foto: Thurner
3

Weihnachtsbenefizaktion
"Ein Christkind zu sein ist nicht schwer!"

Gutscheine der Leistungsgemeinschaft kaufen und für den guten Zweck verschenken - eine Benefizaktion in Landeck wird neu aufgelegt. LANDECK. Familien, denen es finanziell nicht so gut geht, soll eine Aktion unterstützen, welche vor zwei Jahren in Landeck durchgeführt wurde und nun neuerlich startet. Damals wurden eine doch beachtliche Summe von rund 7.000 Euro von über 200 Spendern bereitgestellt. Das Spenden funktioniert denkbar einfach: In der Hauptgeschäftsstelle Landeck der Volksbank Tirol...

Große Freude bei den Kindern | Foto: freigegeben von Reini Happ
Video 7

Zirkus für alle
100 Freikarten für finanziell benachteiligte Kinder

Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" unterstützt ehrenamtlich Menschen in Not. Ihre jüngste Aktion brachte Kinderaugen zum Strahlen. INNSBRUCK. Noch bis zum 10. November ist der Zirkus Roncalli in Innsbruck zu Besuch. Für viele Kinder ist es ein großer Wunsch, ein Mal eine Vorstellung zu besuchen. Für finanziell schwache Familien ist das meist nicht möglich. Deswegen haben der Benefizverein und Roncalli sich zusammengetan, und gemeinsam diesen Ausflug ermöglicht. Zirkus für alleAuf...

Kirchdorf, Benefizaktion
Tischtennis-Benefizturnier für heimische Familie

Tischtennisverein Raika Kirchdorf spendet den Reinerlös an Witwe und Kinder KIRCHDORF. „Spielend helfen“ kann man am Samstag, 23. November, bei einem Benefiz-Tischtennisturnier in der Kirchdorfer Turnhalle. Die wohltätige Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit den Gruppenspielen für Vereins- und Hobbyspieler. Neben Einzelbewerben für Herren und Damen findet auch ein Doppelbewerb statt. Nenngeld und Spenden kommen einer jungen heimischen Witwe mit zwei kleinen Kindern zugute. Zuschauer sind bei...

Christina Moitz & Team halfen unbürokratisch
Mitgefühl kennt keine Bezirksgrenzen

FELDKIRCHEN. St GEORGEN. Vom tragischen Tod eines jungen Mannes aus St. Georgen an der Stiefing erfuhr die Feldkirchnerin Christina Moitz aus den Medien. Der 27-jährige Martin Holl starb im August einen plötzlichen Herztod. „Mein Team und ich haben beschlossen, etwas zu unternehmen, um ein Zeichen des Trostes und der Anteilnahme zu setzen“, sagte Moitz, die in Feldkirchen „das Schönheitsmobil“ leitet. Einen ganzen Samstag lang stellten sie sich und ihre sieben Mitarbeiterinnen in den Dienst der...

Die Blues aus Kematen werden alles daransetzen, um dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. | Foto: Hassl
3

Freispiel für Feuerwehr
Der SV Kematen sagt DANKE und zeigt Solidarität

Am Samstag, dem 2. November, empfängt der SV Bäcker Ruetz Kematen im Schlagerspiel der Regionalliga Tirol den Tabellenführer FC Wacker Innsbruck. Dafür hat sich die Gemeindeführung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. KEMATEN. Am 12. August dieses Jahres wurde die Gemeinde Kematen am Abend von einem schweren Hagelunwetter getroffen. SV Kematen-Obmann Siegfried Ostermann: "Schon bald standen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und zahlreicher angeforderten Wehren aus den Umlandgemeinden...

V.l.n.r.: Sabine Walder(Benefizverein), die DJs Gernot Oberlechner, Klaus Leppert und Mike Piller mit Reini Happ | Foto: privat
2

Benefizaktion
13.752 Euro für eine schwer geprüfte Familie in Mutters

"Einfach nur Glücklich" - so lautet das Resümee von Reini Happ, der mit seinem Verein eine großartige  Benefizaktion initiierte! MUTTERS. Der Verein Reini Happ und Freunde ist eine Gruppe von Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, "damit die Welt noch ein bisschen freundlicher wird". Das Motto des Vereins lautet: "Helfen wo es möglich ist, denn jeder von uns kann sehr schnell in eine Situation kommen, wo er die Hilfe anderer benötigt." Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.