Benzinpreise

Beiträge zum Thema Benzinpreise

Sparsam fahren ist gut für das Konto und die Umwelt. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Spritsparen
„Der Schlüssel zu geringem Verbrauch“

Tanken war noch nie so teuer wie heuer. Da bleiben nur zwei Dinge: Sparsam fahren und Preise vergleichen. OÖ. Eine kraftstoffsparende Fahrweise ist nicht erst seit heute empfehlenswert. Angesichts der Preise an den Tankstellen denken viele Autofahrer aber noch einmal intensiver darüber nach. Der ÖAMTC hat uns einige einfache Dinge verraten, die das Konto und gleichzeitig auch die Umwelt schonen. Vorausschauend Fahren„Mit dem Fuß am Gaspedal haben wir das größte Spritsparpotenzial selbst im...

Benzin und Diesel
Wie man beim Tanken noch sparen kann

Je höher die Treibstoffpreise, desto wichtiger die richtige Tankstrategie. Der ARBÖ erklärt, worauf es ankommt. OÖ. Der Ukraine-Konflikt hat gravierende Auswirkungen auf die Preise an den heimischen Zapfsäulen. Zwar ist der Rohölpreis im Vergleich zum Hoch aus der letzten Woche wieder gesunken, bleibt mit 110 US-Dollar pro Barrel BRENT auf sehr hohem Niveau. Dies spiegeln auch die lokalen Treibstoffpreise: Zum Wochenstart kostete der Liter Diesel 1,96 Euro und der Liter Eurosuper 1,86 Euro bei...

Preisentwicklung
Sprit wird teurer, Strompreisindex fällt

Nach den deutlichen Preisrückgängen in den Vormonaten steigt der Preis für Diesel und Benzin in Österreich wieder. Der Strompreisindex fällt im Vergleich zum Vorjahr deutlich.  ÖSTERREICH. Laut dem Kraftstoffcheck des ÖAMTC sind die Spritpreise hierzulande zum zweiten Mal in diesem Jahr im Monatsvergleich gestiegen: "Im Juli-Durchschnitt kostete der Liter Diesel mit 1,022 Euro je Liter um rund zwei Cent und der Liter Benzin mit 1,067 Euro drei Cent mehr als noch im Juni", heißt es vom...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Tanken im Ausland

Jedes Jahr um diese Zeit taucht das Thema "Tanken im Ausland" in den Medien auf. "Aufpassen, das kann teuer werden!" so und ähnlich lauten die Meldungen. Obwohl ich viel mit dem Auto unterwegs bin, war das Thema Spritpreis noch nie wirklich ein Thema. Vielleicht weil wir in einem Land sind, wo der Treibstoff im Verhältnis zum Einkommen unheimlich günstig ist, vielleicht auch, weil es beim Auto andere Kostenfaktoren gibt, die mindestens genauso stark ins Gewicht fallen, aber oft nicht bemerkt...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Hofer-Tankstelle in Schärding ist häufig eine der fünf billigsten im Bezirk.
2

Bezirk Schärding als Tankparadies

Spritpreisdatenbank der E-Control zeigt: Schärding ist einer der "billigsten" Bezirke im Land. BEZIRK (bich). Vergangene Woche standen die Spritpreise in Österreich zur Wochenmitte vor einem neuen Höchststand. 1,53 Euro kostete ein Liter Super im Schnitt, 1,46 Euro ein Liter Diesel. Auch im Bezirk Schärding ließen die Benzinpreise die Autofahrer aufstöhnen. Am billigsten fuhren noch jene, die ihren Diesel an der preiskonstanten Diskont-Tankstelle in Taufkirchen holten - Abgaben: 1,420 Euro pro...

Neuer Trend zu Automatentankstellen bringt Vor- und Nachteile

Sprit kostet bei Tankautomaten im Schnitt weniger, dafür gibt es keine Serviceleistungen. BEZIRK (wey). Ende 2011 standen den Autofahrern österreichweit 2575 öffentlich zugängliche Tankstellen zur Verfügung. 412 davon waren mit Tankautomaten ausgerüstet - Tendenz steigend. "Der Trend zur Automatentankstelle hat sich in Österreich im Vergleich zu anderen Ländern eher langsam entwickelt", so ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexpertin Elisabeth Brandau. "Derzeit ist aber zu beobachten, dass immer mehr...

Pendlerpauschale ungerecht

Spritpreise auf Rekordniveau Verbesserungen für Pendler gefordert Eine Mobilitätspauschale nach tatsächlichem Kilometerauf-wand für alle Einkommen sei gerechter als die derzeitige Pendlerpauschale, sagt Michael Hammer vom ÖAAB. Der ÖAMTC fordert indes eine Erhöhung des Kilometergelds auf 48 Cent pro Kilometer. OÖ (cdw). Wie auch Hammer schlägt der ÖAMTC die Einführung einer Mobilitätspauschale vor, in der Pendlerpauschale und Verkehrsabsetzbetrag verknüpft werden: Oberste Priorität hat die...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Den billigsten Sprit jetzt online finden

OÖ (red). Unter www.spritpreisrechner.at können sich Verbraucher ab sofort zu einem bestimmten Standort unter den nächstgelegenen zehn Tankstellen die günstigsten fünf anzeigen lassen. Die Tankstellen erscheinen auf einer Karte und werden darunter aufgelistet, jeweils nach Preishöhe sortiert. Außerdem zeigt der E-Control-Spritpreisrechner zu jeder Tankstelle weitere Informationen, wie die Öffnungszeiten oder das Shopangebot.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.