Bepflanzung

Beiträge zum Thema Bepflanzung

Ein wunderbarer Anblick der sich derzeit bietet. Tulpen wohin man schaut.
13 8 8

Blumenschmuck in Leoben
Gösser Tulpenmeer

In Göss gibt es nicht nur die bekannte Brauerei, auch schönen Blumenschmuck. Heute bin ich staunend an herrlichen Blumenbeeten vorbeigekommen und stehen geblieben. Erstens um das Tulpenmeer zu bewundern, zweitens um Fotos zu machen und drittens um mich mit einer Leobenerin darüber zu unterhalten. Beidseitige Begeisterung über die schön angelegten Beete war vorhanden. Die Stadtgärtnerei hat hier wie jedes Jahr eine Pracht geschaffen. Ich gratuliere der Stadt Leoben zu ihrer schönen Bepflanzung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Die Stadtgärtnerei Leoben hat den Kreisverkehr an der Eisenbundesstraße B115a/Tollinggraben mit einer insektenfreundlichen Bepflanzung versehen. | Foto: Freisinger

Leoben/St. Peter-Freienstein
Es summt am Kreisverkehr

Die Leobener Stadtgärtnerei sorgt am Kreisverkehr an der Gemeindegrenze zu St. Peter-Freienstein für eine naturnahe öffentliche Grünfläche. LEOBEN, ST. PETER-FRST. Der Kreisverkehr der Eisenbundesstraße zur Gemeindegrenze nach St. Peter-Freienstein (B115a), der auf Leobener Gemeindegebiet, aber auf dem Grundstück einer Landesstraße liegt, wurde von der Stadtgärtnerei Leoben mit Blumenbeeten und einer insektenfreundlichen Bepflanzung versehen. Da die Pflanzung das ganze Jahr über bestehen...

Auch im Sommer wird auf ein gepflegtes Grab Wert gelegt. Dabei gilt es verschiedene Dinge, wie Standort, Wahl der Blumen und den Pflegeaufwand zu beachten. | Foto: Blumen Engele
4

Tipps und Tricks
Wie die Grabpflege auch im Sommer gelingt

Gerade im Sommer ist die Pflege einer Grabstätte wichtig. Dabei gilt es einiges zu beachten, von der Wahl der Pflanzen bis zur Beachtung des Standorts. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt. STEIERMARK. Der Sommer steht vor der Tür und es stellt sich nicht nur die Frage nach der richtigen Bepflanzung im Hausgarten. Auch die Grabstätten der Verwandten möchten sommerlich bepflanzt werden. Dabei können jedoch auch Fehler passieren. Wir haben einfache Tipps gesammelt, die über die Sommermonate...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
"Gemeinsam wachsen": Die Hochbeete für das Projekt der Volkshilfe Leoben wurden von den Schützlingen der Volkshilfe-Tagesmütter mit viel Begeisterung bepflanzt. Im Bild: Tagesmutter Simone Wurm (l.) sowie Andrea Schaller, Leiterin des Volkshilfe-Sozialzentrums Leoben, mit einigen kleinen "Gärtnern".
2

Ein Platz für altes Wissen und junges Tun

Mit der Bepflanzung von drei öffentlich zugänglichen Hochbeeten startete das Volkshilfe Sozialzentrum Leoben sein Vernetzungsprojekt „Gemeinsam wachsen“. LEOBEN. „Wir wollen mit den Hochbeeten einen Ort der Begegnung für Jung und Alt schaffen.  Unser neuer Garten ist eine schöne Möglichkeit, die ältere Generation mit der jungen zusammenzubringen, Wissen älterer Menschen mit dem Tun junger zu vereinen. Es ist auch unser Auftrag in der Kinderbetreuung, Kinder an das Thema Garten heranzuführen“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.