Beratungsstellen

Beiträge zum Thema Beratungsstellen

Landesrätin Sara Schaar (links) und Frauenbeauftragte Martina Gabriel | Foto: WOCHE

Vernetzungstreffen
Beratung für Frauen in Zeiten der Pandemie

Gestern trat das Kärntner Frauenforum zusammen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Frauen und Mädchen zu thematisieren. Die Mitglieder diskutierten die weitere Vorgehensweise. KÄRNTEN. Auf Einladung des Referats für Frauen und Gleichbehandlung trat gestern das Kärntner Frauenforum zu einem Vernetzungstreffen zusammen. „Das Forum setzt sich aus allen Kärntner Frauen- und Mädchenberatungsstellen, den Frauenbeauftragten der Städte, der Arbeiterkammer, des Klinikums sowie weiteren...

Hilfe, damit der Kühlschrank nicht leer bleibt. | Foto: Caritas Kärnten

Corona Virus
Caritas Kärnten: Unterstützung für Menschen in der Krise

Die Caritas Kärnten unterstützt Menschen, die die Corona Krise besonders hart getroffen hat, finanziell und mit Sachgütern. Nun folgt eine erste Bilanz. KÄRNTEN. Trotz eingeschränkter Kontaktmöglichkeiten wandten sich seit Ausbruch des Virus bis Mitte Mai rund 600 Männer und Frauen an die Sozialberatungsstellen der Caritas Kärnten. Der Grund: Viele können sich die Grundversorgung nicht mehr selbst finanzieren. Dabei hatte ein Drittel dieser Personen noch nie Kontakt mit der Hilfsorganisation....

Die Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend, Juliane Bogner-Strauß, im Gespräch mit WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal | Foto: BKA/Wenzel

Gegen Gewalt an Frauen
So wirken sich die Pläne der Ministerin in Kärnten aus!

Frauenhäuser, günstige Wohnungen und Beratung nach sexueller Gewalt: Im Gespräch mit der Kärntner WOCHE fasst Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (ÖVP) ihr Paket mit drei Maßnahmen für Frauen, die Gewalt von Angehörigen ausgesetzt sind, zusammen. KÄRNTEN. Wenn Frauen und deren minderjährige Kinder der Gewalt von Angehörigen ausgesetzt sind, bieten Frauenhäuser als letzten Ausweg Zuflucht. „Das Bundesland Kärnten ist mit vier Frauenhäusern gut aufgestellt“, erklärt Juliane Bogner-Strauß...

Beratung für Schwerhörige
Sprechtag für Schwerhörige

Hör- & Infotag und individuelle Beratung im Rahmen des Sprechtages der Technischen Assistenz und Beratung in Wolfsberg jeden 3. Dienstag im Monat von 09.00 - 11.00 Uhr im Landeskrankenhaus Wolfsberg, Verwaltungsgebäude – Schulungsraum Information und Terminvereinbarung: 0463 310380 und www.besserhoeren.org

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.