Beratungszentrum

Beiträge zum Thema Beratungszentrum

Long Covid beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. | Foto: Symbolbild Humanomed
2

Long Covid
Wenn die Folgen von Corona auf die Psyche schlagen

Rund zehn Prozent der ehemaligen Corona-Patientinnen und -Patienten sollen an Long Covid leiden - das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Psyche. Im Beratungszentrum Murau wird geholfen. STEIERMARK. "Genesen, aber nicht gesund". So bezeichnen mittlerweile relativ viele Betroffene ihren Gesundheitszustand nach einer Corona-Infektion. Ab einer Symptomdauer von vier Wochen spricht man im Gesundheitsministerium dabei von "Long Covid". Ersten Schätzungen zufolge sind rund zehn Prozent der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Beratungszentrum in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hilfe gibt es auch während des Lockdowns

Das Psychosoziale Netzwerk unterstützt auch, wenn alles andere geschlossen bleibt. MURAU/MURTAL. Verschiedene Studien zeigen, dass die psychische Belastung der Bevölkerung durch Covid-19 und damit verbundene Begleiterscheinungen deutlich gestiegen sind. Es ist zu erwarten, dass dieses Phänomen noch über das Ende der Krise hinaus andauern wird. Symptome Symptome wie Schlafstörungen, Ängste, erhöhte Gereiztheit und depressive Zustandsbilder, aber auch körperliche Symptome, treten vermehrt auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für das neue Beratungszentrum in Judenburg. Foto: Verderber

Spatenstich für neues Beratungszentrum

Psychosoziales Netzwerk siedelt in Judenburg auf die grüne Wiese. JUDENBURG. "Es ist immer schade, wenn eine Institution aus der Innenstadt wegzieht. Aber wir sind froh, dass wir das Beratungszentrum und damit viele hochwertige Arbeitsplätze in Judenburg halten konnten." Mit einem lachenden und einem weinenden Auge kommentierte Bürgermeister Hannes Dolleschall den Spatenstich für das neue Beratungszentrum im Westen der Stadt. Neubau Das Psychosoziale Netzwerk (PSN) baut in der Johann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Impulsreferat

Murau, Impulsreferat. Das Psychosoziale Netzwerk und Go On laden mit Beginn um 18.30 Uhr zum Impulsreferat zum Thema „Trauern mit Leib und Seele“ ins Beratungszentrum Murau, Anna-Neumann-Straße 16. Wann: 02.10.2017 18:30:00 Wo: Beratungszentrum, Anna-Neumann-Straße 16, 8850 Murau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Präsentation: Susanna Krainz, Michael Truschnig, Gregor Hoffmann, Hannes Dolleschall. Foto: Verderber

Das Beratungszentrum zieht um

Räumlichkeiten in Judenburg sind zu klein, jetzt kommt ein Neubau. JUDENBURG. Verwinkelte Gänge und verstreute Ansprechpartner machen dem Beratungszentrum des Psychosozialen Netzwerks (PSN) in Judenburg schon länger zu schaffen. Deshalb wird jetzt ein Neubau etwas außerhalb der Innenstadt umgesetzt. Aufgrund besorgter Anrainer wurde nun eine Informationsoffensive gestartet. Institution "Wir sind froh, dass wir so eine Institution haben. Sie platzt aus allen Nähten, das heißt, dass viele...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Streetworker: Alexandra Pflanzl, Franz Hammer, Andi Ehgartner, Jasmin Csandl (v. l.). Foto: KK
1

Jeder kann sich informieren

Streetworker laden in Judenburg zum ersten "Walk-In-Day" zum Thema Sucht. JUDENBURG. Völlig neue Wege beschreiten die Streetworker des Psychosozialen Netzwerks (PSN) mit dem ersten „Walk-In-Day“ zum Thema Sucht in Judenburg. Dieses Angebot wird es am Donnerstag, dem 15. September, erstmals geben. Angeboten wird dabei eine offene Beratung und Information für Betroffene, Angehörige und Interessierte jeder Altersgruppe. Niederschwellig Einrichtungsleiterin Jasmin Csandl erklärt: „Durch den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Babytreff

Das Beratungszentrum bietet Müttern und Vätern mit Babys und Kindern bis 3 Jahren die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen. Beginn ist um 10 Uhr. Wann: 24.06.2016 10:00:00 Wo: Knittelfeld, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.