Berg im Drautal Kärnten

Beiträge zum Thema Berg im Drautal Kärnten

v.l.: Johannes Pirker, Wolfgang Krenn, Tibor Jermendy, Sebastian Schuschnig, Josef Brandner und Manfred Dullnig | Foto: MeinBezirk.at
6

Verstärkung für Öffis
Neues Postbus-Shuttle im Oberen Drautal

Seit dem 15. Oktober stärkt ein neues Postbus-Shuttle das öffentliche Verkehrsnetz im Oberen Drautal. Die nächsten drei Jahre werden zeigen, wie es von der Bevölkerung angenommen wird. OBERES DRAUTAL. Gleich vier Gemeinden werden durch die gemeinsame Initiative miteinander verbunden: Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Irschen und Greifenburg. Die Bürgermeister der jeweiligen Gemeinden, Landesrat Sebastian Schuschnig und die Österreichische Postbus AG, vertreten durch Tibor Jermendy,...

Vera PSS zeigt sich auf der Herbstweide auf 1.000 Meter Seehöhe von ihrer besten Seite. | Foto: Rinderzucht Tirol
1

Tiergesundheit
17-jährige Sprinzenkuh – topfit trotz hohen Alters

Tiergesundheit, Langlebigkeit und Funktionalität sind wichtige Ziele in der Zucht. Ein gutes Beispiel dafür ist die Sprinzenkuh Vera PSS, die heuer am Silvestertag 17 Jahre alt wird. BERG IM DRAUTAL. Trotz ihres hohen Alters zeigt sich Vera PSS immer noch topfit mit guten Exterieureigenschaften. Eine wichtige Grundlage für solch eine gesunde Langlebigkeit ist unter anderem die Weidehaltung. Auf dem Bild sieht man Vera PSS auf der Herbstweide auf 1.000 Meter Seehöhe am heimatlichen Hof von Georg...

Beim Martinsumzug in Berg im Drautal ziehen jedes Jahr Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch den Ort. | Foto: Regina Stich
6

Martinsfest in Dellach und Berg
"Ein leuchtendes Vorbild seit 1700 Jahren"

Am Martinstag wird im November der heilige Martin von Tours gefeiert. In Dellach und Berg organisieren Pfarrkindergarten und Volksschule den traditionellen Laternenumzug und Pfarrer Josef Allmaier erklärt, warum die Erinnerung an den Martinstag auch heute noch wichtig ist. DELLACH/BERG. Wenn am 11. November Kinder aus ganz Kärnten mit ihren Laternen durch die Orte ziehen, in Messen und Aufführungen an die Hilfsbereitschaft des heiligen Martin gedacht wird und bei vielen der traditionelle...

Die Feuerwehr ist eine wichtige Gemeindeinstitution. | Foto: Florian Hutter
3

Der Zusammenhalt funktioniert bestens

In Berg im Drautal hat MeinBezirk mit zwei Mitgliedern des MGV über die Gemeinde gesprochen. BERG IM DRAUTAL. Einig sind sich die Berger Gemeindemitglieder Otto Weiß und Hermann Hartlieb darüber, dass der Zusammenhalt in ihrer Gemeinde noch ein sehr starker ist und man sich über eine funktionierende Gemeinschaft freuen kann. Traditionen leben "Bei uns werden traditionelle Feste, wie etwa gerade aktuell Erntedank, noch mit Jung und Alt gemeinsam zelebriert. In vielen anderen Gemeinden gibt es...

Bis 2033 soll die 380-kV-Leitung quer durch 36 Kärntner und Osttiroler Gemeinden fertiggestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/hykoe
2

Bürgermeister Krenn zu 380-kV-Leitung
"Erwarte mir ein großes Miteinander"

Vergangene Woche wurde die Grobtrassenplanung der neuen 380-kV-Leitung präsentiert, die ab 2033 durch Kärnten führen soll. Gemeinsam mit den 36 betroffenen Gemeinden fällt somit der Startschuss für die Detailplanung. Bürgermeister Wolfgang Krenn (ÖVP) gibt im MeinBezirk.at-Interview Einblick, was das für Berg im Drautal bedeutet. BERG IM DRAUTAL. "Bis 2040 wird sich der Stromverbrauch in Österreich und Kärnten mehr als verdoppeln", erklärte Projektleiter Wolfgang Hafner von Austrian Power Grid...

Ein Mann kam am Freitag bei einem Gleitschirmunglück ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/alexkich
3

Berg im Drautal
Mann (60) verstarb nach Gleitschirmunglück am Unfallort

Am Freitag verstarb ein 60-jähriger Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft infolge eines Gleitschirmunfalls in der Gemeinde Berg im Drautal. Eine Windhose hatte den Gleitschirm noch vor Start des Fluges erfasst und den Piloten mitgerissen. BERG IM DRAUTAL. Gegen 14:00 verunglückte am Freitagnachmittag ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger in der Nähe eines Startplatzes für Hänge- und Paragleiter, wie die Polizeiinspektion Greifenburg mitteilte. Der erfahrene Pilot habe nach Abschluss der...

Der Reinerlös fließt in soziale Projekte in der Region. | Foto: MG Lurnfeld
2

Charity-Golfturnier
Veranstalter siegten bei der "Gemeinde Challenge"

Bei strahlendem Golfwetter ging die diesjährige "Gemeinde Challenge 2025" der zehn Oberdrautaler Gemeinden am Golfplatz des GC Drautal/Berg über die Bühne. BERG. Elf Teams mit insgesamt 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Gemeinden – Dellach, Berg, Greifenburg, Weißensee, Sachsenburg und Lurnfeld – kämpften sportlich fair um den heiß begehrten Wanderpokal. Als Veranstalter konnte sich heuer die Marktgemeinde Lurnfeld durchsetzen und den Pokal mit einem hauchdünnen Vorsprung vor den...

12 Skilifte in 4 Gemeinden
Günstige Skikarten für Drautaler Kinder

Die Gemeinden Berg im Drautal, Dellach im Drautal, Greifenburg und Weißensee bieten für Kinder unter 15 Jahren vergünstigte Skikarten an. DRAUTAL. Mit dem neuen „Kinder-Ski-(S)pass Drautal-Weißensee“ soll den Kids die Möglichkeit geboten werden, sämtliche Lifte in den vier Gemeinden mit einer Saisonkarte zu nutzen. Zum Preis von 119 Euro für die ganze Saison können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren die regionalen Skigebiete und Liftanlagen ohne Einschränkung nutzen. Stärkung der Region „Die...

Jubiläumsfeier in Dellach. Franz Resei wurde geehrt. | Foto: Privat
3

50 Jahre ÖKB
Kameradschaftsbund Dellach-Berg-Greifenburg feierte Jubiläum

Ende September feierte der ÖKB Dellach-Berg-Greifenburg sein 50-jähriges Bestehen im festlich geschmückten Kultursaal des Gasthofs Trunk in Dellach. Zahlreiche Ehrengäste, über 10 Fahnenabordnungen der Verbände aus dem Bezirk Spittal, Hermagor und Osttirol sowie die Steinfelder Schützen, die Bauernkapelle Dellach und die jungen Trachtenfrauen gaben dem Jubiläum einen würdigen Rahmen. DELLACH. Nach einer bewegenden Gedenkfeier am Kriegerdenkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der...

Berg im Drautal
Internationales Teleskop Treffen auf der Emberger Alm

BERG IM DRAUTAL. Vom 29. September bis 6. Oktober wird die Emberger Alm zum Mekka für Astronomiefans aus aller Welt: Das 40. Internationale Teleskop-Treffen (ITT) findet statt, das Hobby- und Profi-Astronomen auf das hoch gelegene Plateau in Oberkärnten zieht. „Aufgrund ihrer Höhenlage und ihrer geringen Lichtverschmutzung ist die Emberger Alm ein idealer Ort, um Sterne, Sternhaufen, Nebel und Galaxien mit dem Teleskop zu beobachten“, meint der bekannte Astronom und Astrofotograf Detlef...

Rotes Kreuz
Öffentlicher Defibrillator für die Gemeinde Berg im Drautal

Die Gemeindevertretung von Berg und die Raiffeisenbank Grossglockner-Weissensee haben gemeinsam den Ankauf eines Defis für Berg ermöglicht. BERG IM DRAUTAL. Als Standort wurde das Foyer der Raiffeisenbank ausgewählt, wo der beste Zugang gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der Gemeinde und der Raiffeisenbank wurden durch Astrid Lenzer vom Roten Kreuz Greifenburg in bewährter Weise mit der Anwendung des Defis vertraut gemacht. Im Oktober wird ein Erste-Hilfe Kurs für die Bevölkerung angeboten....

Mit 45 Golfern
Spannende Clubmeisterschaften im Golfclub Drautal Berg

Vor kurzem fanden im Golfclub Drautal Berg die jährlichen Clubmeisterschaften statt. Bei herrlichem Sonnenschein und perfekten Wetterbedingungen gingen insgesamt 45 Golfer an den Start. Es war ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen und geselligem Beisammensein. BERG. Bei den Herren wurde es am Ende besonders spannend. Kamink Friedrich und Gräml Andreas mussten ins Stechen, um den Clubmeister zu ermitteln. Nach zwei zusätzlichen Löchern (Loch 9 und Loch 1) konnte sich schließlich der...

Nahversorgerin Karin Pirker-Brunner | Foto: REWE Großhandel GmbH/Kh Fessl
3

Berg/Drau
ADEG Kauffrau Karin Pirker-Brunner feiert 10-Jahres-Jubiläum

Seit 29 Jahren ist Karin Pirker-Brunner im ADEG Markt in Berg im Drautal tätig. Vor zehn Jahren übernahm die 48-jährige Kauffrau den Betrieb von ihren Eltern Alfons und Hildegard Pirker. Seitdem sichert sie mit einem tollen Team die lokale Nahversorgung der Slow-Food- Gemeinde. Ihr Erfolgsrezept: Gelebte Herzlichkeit, ein breites Sortiment, viele Produkte lokaler Produzenten und großes Engagement für die Gemeinde. So sorgt ADEG Pirker für zehn Arbeitsplätze und einen lebendigen Ortskern. BERG...

Foto: Privat
4

Emberger Alm
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften im Drachenfliegen

Bei den Internationalen Emberger Alm Open 2024 im Drachenfliegen vom 26. – 30. Mai konnten von der Emberger Alm aus drei Wertungsdurchgänge gestartet werden. OBERKÄRNTEN. Die Flüge, in der Länge von 70 – 126 Kilometern, wurden im Raum Oberdrautal, Osttirol und Mölltal absolviert. Die Wertung zum Österreichischen Staatsmeister 2024 entschied in der Class 1 Jochen Zeischka (Sb) vor Walter Mayer (Vbg) und Raimund Kaiser (Oö) für sich. In der Class 2, kürte sich Christoper Friedl (T) vor Richard...

Foto: Privat
5

Berg im Drautal
Knapp 90 Starter beim Klander Emberger Alm Berglauf

Auf der Emberger Alm in Berg im Drautal ging kürzlich der Berglauf über die Bühne. Fast 90 Läufer und Läuferinnen waren am Start. BERG IM DRAUTAL. Vor kurzem fand bei ausgezeichneten Wetterbedingungen der Emberger Alm Berglauf statt. Die selektive Strecke - 6,1 km, ca. 1.050 Höhenmeter zählt sowohl zum Kärntner als auch zum Österreichischen Berglaufcup. Wem das nicht genug war, der konnte von der Emberger Alm weiter bis zum Naßfeldriegel laufen und somit weitere 500 Höhenmeter bewältigen. Etwa...

Gasthaussingen im Bezirk
Männerdoppelsextett lässt alte Tradition aufleben

Der Männerdoppelsextett Klagenfurt feiert in diesem Jahr ihr 34-jähriges Bestandsjubiläum und möchte durch 11 Sing-Abende in sängerfreundlichen Gasthäusern in ganz Kärnten die Freude am Singen fördern, darunter auch in Bad Kleinkirchheim und Berg im Drautal. BEZIRK. Das Gasthaussingen soll eine alte Tradition wieder aufleben lassen. "Vor vielen Jahren war es vielerorts üblich, dass im Gasthaus gesungen und auch musiziert wurde. Durch die schnelllebige Zeit, den Stress und dass 'immer weniger...

Förderzusage
Berg im Drautal setzt auf nachhaltige Heizungsanlagen

LR Schuschnig überreichte vor kurzem Bürgermeister Wolfgang Krenn eine Förderzusage für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. Die Gemeinde wird mit 35.431 Euro unterstützt. Es konnten insgesamt 28 Haushalte bei der Umrüstung unterstützt werden. BERG IM DRAUTAL. In der Gemeinde Berg im Drautal war das Interesse für eine Umrüstung von alten und ineffizienten Ölkesselheizungen auf nachhaltige Heizungsanlagen bei den Bürgerinnen und Bürger groß. Denn insgesamt 28 fossile Anlagen wurden im Rahmen...

100.000 Euro Förderung
Neue Kindertagesstätte in Berg im Drautal

In Berg im Drautal wurde ein Veranstaltungssaal zu einer Kindertagesstätte umgebaut und der Vorplatz mit neuen Spielgeräten bestückt. LHStv. Gruber fördert das Projekt mit knapp 100.000 Euro. BERG IM DRAUTAL. Wo bisher Veranstaltungen stattgefunden haben, werden seit kurzem Kinder zwischen 1 und 3 Jahren betreut. Die Gemeinde Berg im Drautal hat den kleinen Veranstaltungssaal Treff*Berg adaptiert und dadurch Platz für eine eigene Kindertagesstätten-Gruppe geschaffen. Zusätzlich wurde am...

Berg im Drautal
44 Damen golften bei "Ladies Trophy" um den Turniersieg

Am vergangenen Wochenende fand am Golfplatz Berg im Drautal wieder der jährlicher Ladies Cup statt. BERG IM DRAUTAL. Bei wunderschönem Sonntagswetter gingen 44 Damen aus zahlreichen Golfclubs um 10:30 Uhr per Kanonenstart auf die Runde. Halfway war wie jedes Jahr top organisiert von Ladiescaptain Erika Auernig mit selbst gemachten Krapferln und Hühnerspitzen mit Kartoffelsalat. Nach der Runde wurden die Damen mit Kaffee und Sekt verwöhnt, anschließend traf man sich beim Hotel Glocknerhof zur...

Astronomietag auf der Emberger Alm
Startschuss des internationalem Teleskoptreffen

Seit 17. September finden auf der Emberger Alm die Astronomietag statt.  BERG IM DRAUTAL. Um dieses Event auch im Tal selbst bekannt so machen, fand die Eröffnung diesmal im Ortszentrum von Berg statt. Grußworten hielten unter anderem: Hausherr Bürgermeister Wolfgang Krenn, ITT-Mitbegründer Thomas Sattlegger, Gerald Pfiffinger (Umweltdachverband), Christian Raffetseder (Nationalparkranger und Naturvermittler). Letzterer hält Workshops zu diesem Thema in den Schulen in Berg und in den...

Berg im Drautal
Rekordverdächtiger Score bei Golf-Clubmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden am Golfplatz Berg im Drautal wieder die jährlichen Clubmeisterschaften statt. BERG/DRAU. Wer darf sich Clubmeisterin und Clubmeister 2023 nennen? Diese Frage wurde an diesem sonnig-heißen August-Wochenende beantwortet. Am Ende konnten die Vorjahressieger Petra Staudacher und Friedrich Kamnik beide mit Bravour ihre Titel verteidigen. Friedrich erwischte – nach einem kleinen "Ausrutscher" bei Loch 3 – einen Traumstart und spielte eine 67er Runde, wo er einen...

Initiator Alois Pirker, Bürgermeister Wolfgang Krenn, Mag.a Eva Altenmarkter-Fritzer | Foto: Dorfservice
2

In Berg im Drautal
Der Dorfservice Laden wird fünf Jahre alt

Der Dorfservice Laden feiert seinen „5. Geburtstag“. BERG IM DRAUTAL. Im Sinne der Nachhaltigkeit und als eine gute Alternative zur heutigen Wegwerfgesellschaft wurde von Dorfservice, im Juli 2018, ein „Second Hand - Laden“ in Berg im Drautal eröffnet. Alois PirkerDie Idee dazu hatten der ehrenamtliche Mitarbeiter Alois Pirker und sein Enkel Manuel. Dorfservice Mitarbeiterin Elke Binder und weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen seither diese tolle Einrichtung, denn der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Es wurde ein eigenes Wasserkraftwerk errichtet | Foto: Unterwaditzer
4

Nachhaltigkeit
Oberdrautaler Unternehmen produziert eigenen Strom

Die Firma Unterwaditzer aus Berg im Drautal produziert ihren eigenen Strom. BERG. Das Unternehmen will klimaneutral produzieren und hat mit der „Unterwaditzer Energie“ ein Wasserkraftwerk in Betrieb genommen. WasserkraftwerkDie Ressourcen unserer wundervollen Region zu nützen und den eigenen Betrieb ein Stück weit in eine klimafreundlichere Zukunft zu führen waren Antrieb für die Firma Unterwaditzer, ein Wasserkraftwerk zu erbauen. Um das Projekt in Berg im Drautal zu realisieren, waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jetzt anmelden für den Emberger Alm Berglauf | Foto: Steinwender
1

Emberger Alm Berglauf
Am Pfingstmontag ist es wieder soweit

Wer eine sportliche Herausforderung sucht, sollte am Pfingstmontag, den 29. Mai beim Emberger Alm Berglauf mitmachen.  BERG IM DRAUTAL. 6,1 Kilometer und 1050 Höhenmeter erwarten die Teilnehmer*innen in Berg im Drautal. Gestartet wird um 10 Uhr im Ortszentrum von Berg im Drautal, um einen der härtesten Bewerbe im Österreichischen Berglaufcup in Angriff zu nehmen. Am Emberger Alm Berglauf teilnehmen können übrigens nicht nur Bergläufer*innen, sondern auch Nordic Walker und für Teilnehmende ab 75...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.