Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. | Foto: zVg
5

Barbarafeier
Der Knappenverein Arzberg feierte Schutzpatronin

An der traditionellen Barbarafeier des Knappenvereins Arzberg nahmen auch wieder Abordnungen der Knappenvereine aus Ilz/Kleegraben und Ratten/St. Kathrein am Hauenstein teil. ARZBERG: Der Festmarsch der "schwarzen Männer und Frauen" zur Kirche wurde vom Musikverein Arzberg musikalisch begleitet. Die eindrucksvolle Messe zu Ehren der HL. Barbara zelebrierte Pfarrer Karl Rechberger, stimmungsvoll umrahmt vom Kirchenchor St. Kathrein am Hauenstein. Zum anschließenden Festakt im vollen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Bergau war einst das Aushängeschild der Steiermark. Doch was hat die Heilige Barbara damit zu tun? MeinBezirk verrät es dir.  | Foto: Ilzarchiv
5 4 5

Blick auf die Geschichte
Der steirische Bergbau und die Märtyrerin Barbara

Als eine der bekanntesten und bedeutenden Märtyrinnen der Katholischen Kirche ist die Heilige Barbara zugleich zum Symbol für das aufblühende Leben geworden. Was hinter dem Tag dieser Frau steckt und was der Bergbau damit zu tun hat – MeinBezirk gibt den Überblick. STEIERMARK. Am 4. Dezember werden die Kirsch-, Apfel-, Haselnuss- oder Weidenzweige in die warmen vier Wände einziehen – und wer es schafft, dass sie bis zu den Weihnachtsfeiertagen, ideal am Christtag, erblühen, dem ist Glück und...

Geschafft: Der Ledersprung für Bundesrat Hubert Koller. | Foto: KK
4

Barbarafeier der Knappschaft Pölfing-Bergla in Eibiswald

Bundesrt Hubert Koller schaffte den Ledersprung als besondere Auszeichnung. EIBISWALD. Obwohl es die Knappschaft Pölfing-Bergla erst seit sieben Jahren gibt, kann man manche ihrer Aktivitäten schon als „traditionell“ bezeichnen – so vor allem die Anfang Dezember jährlich stattfindende Barbarafeier. Diesmal war Eibiswald der Schauplatz dieser großen Veranstaltung, bei der die schwarzen Bergkittel das Gesamtbild prägten. Unter dem Vorantritt der Bergkapelle Steyeregg marschierte der Zug, welchem...

118

Hl. Barbara, Arschleder und Ehrenbergleute

Fotos/Text: H. G. Ainerdinger Nicht jeder, der über das „Arschleder“ springt, muss diesen am Gürtel befestigten Schutz des Bergknappen vor Kälte, Nässe und dem Durchwetzen des Hosenbodens auch selbst getragen haben. Heute dient der „Ledersprung“ etwa beim Knappschaftsverein Fohnsdorf als Aufnahmeritual. Und zwar auch für sorgsam ausgewählte Ehrenbergleute. Im Rahmen der seiner Schutzpatronin gewidmeten „Barbarafeier“ zog am 6. Dezember 2014 der Knappschaftsverein Fohnsdorf nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.