Berge

Beiträge zum Thema Berge

Abfahrtspiste ohne Schnee
6 8

Was tut sich in Hochimst?

Heute Nachmittag ein herbstlicher Spaziergang in Hochimst. Schneekanonen und ein reges Treiben herrschte dort . Alle warten auf den grossen Schnee. Wann: 24.11.2011 ganztags Wo: Hochimst, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
52

Höhenflüge auf der Zugspitze

Eine mehr als erlebnisreiche Wanderung haben die Bezirksblätter unlängst auf die Zugspitze unternommen. Ausgehend von der Ehrwalder Alm ging es über das so genannte "Gatterl" auf die Knorrhütte. Auf diesem Abschnitt ist sogar ein Grenzübertritt zwischen Österreich und Deutschland eingebaut. Weiter ging es dann über die vom Gletscher abgeschliffenen Steine in Richtung Gletscherbahn, die uns die letzten Höhenmeter ersparte. Man kann aber auch diesen Abschnitt aus eigener Kraft bewältigen. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
7 28

Wanderung zur Nisslalm und zum Schönrinnenkarsee

Unsere Tour führt uns heute ins Ötztal. Wir fahren nach Längenfeld bis zum Kreisverkehr biegen links ab und fahren nach Gries (1569 m) Hier erwartet uns am Ende des Dorfes ein großer gebührenfreier Parkplatz mit einer sauberen WC Anlage ( ein Dankeschön dem Betreiber. ) Von hier führt ein durchgehend schöner Weg mit mäßiger Steigung Ca 1.5 St auf die 2051 m hochgelegene Nisslalm die das ganze Jahr bewirtschaftet ist. Den Besucher erwartet eine urige Alm und guter Jause. Für die, die noch nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
18

Rotmoos Alm

Aufstieg zur neuen Rotmoosalm Die alte wurde ja von einer Lawine zerstört.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
4 16

Herbstwanderung

An so einen schönen Tag muss man in die Berge. Eine kleine Wanderung zum Rangger Köpfl.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
1

Spazieren am Plateau

Wann: 09.10.2011 ganztags Wo: Fiecht, Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Maurer
Zwoa Madlen beim Aufstieg :-)
2

Aufstieg zum Gigfelkreuz!

Wann: 04.10.2011 09:00:00 Wo: Niederthai, Niederthai, 6441 Niederthai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Patrizia Plattner
126

Sonnenaufgang im Festsaal der Alpen

Wie mache ich bloß aus meinem Tag etwas sinnvolles? Ein kurzes Rezept dazu: Man setze sich ins Auto, fahre zwei Stunden ins Engadin und bemühe sich etwa 2-3 Stunden auf die Diavolezza-Hütte (ganz Faule, oder solche mit Handicap können auch die Diavolezzabahn benutzen). Ist man oben angekommen, steht man auch schon mitten drin im Festsaal der Alpen, wie die eindrucksvolle Bergkette vom Piz Palü über die Bellavista bist zum Piz Bernina genannt wird. Zu den Füßen wälzt sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Gabi Haidegger
8

Tourentipp für das Wochenende: Oberetteshütte, Matschertal, Vintschgau

Schöne Hütte mit vielen Tourenmöglichkeiten - Dieses Wochenende noch geöffnet!! Mein heutiger Tourenvorschlag führt in den oberen Vintschgau nach Mals. Über den Reschen nach Tartsch bei Mals, von dort ins Matschertal fahren, bis zum Parkplatz am Gasthof Glieshöfen. Vom Glieshof folgen Sie dem Forstweg, der bis zur Talstation der Materialseilbahn führt. Von dort geht es zügig dem neu angelegten Hüttenzustieg hinauf und nach circa 2,5 Stunden (1 Stunde von der Materialseilbahn) erreicht man die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
53

"Pitztal - Wandern" auf den "Hohen Gemeindekopf" am Geigenkamm

Eine mittelschwere Bergwanderung mit Gipfelsieg und lohnender Aussicht. Die Tour startet beim Parkplatz Liss (1460 m) bei den Hochzeiger Bergbahnen in Jerzens. Mit der Gondelbahn fährt man bis zur Mittelstation und steigt dann um auf die Doppelsesselbahn zur "Sechszeiger" Bergstation (2370 m ). Von hier wandert man dann in Richtung "Hochzeiger" (2560 m), welchen man nach einer Gratwanderung und dann zum Gipfel nach kurzem steileren Aufstieg erreicht. Weiter geht es dann bergab ins wunderschöne...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Niederelbehütte
9

Tourentipp für das Wochenende: Kappler Kopf, Niederelbehütte, Paznauntal

Gute "Wadlschmier" ist Voraussetzung Eine tolle Runde im Paznauntal sei für das Wochenende empfohlen. Voraussetzung ist eine gute Kondition. Sonst auch für Nichtschwindelfreie geeignet. Fahrt nach Kappl, weiter bis zum Ortsteilende von Mederle (liegt in Richtung Ischgl nach der Diasbahn), dort rechts rauf Richtung Ulmich. Nach der Fa. Jäger am Straßenrand parken. Zu Fuß weiter Richtung Ortsteil Ulmich (ca 5 Minuten). Erste Abzweigung links steil Richtung "Niederelbehütte". Der knackige Anstieg...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.