Bergmarathon

Beiträge zum Thema Bergmarathon

Übergabe der Spendengelder am Grünberg. | Foto: Naturfreunde Gmunden/Ohlsdorf

Naturfreunde Gmunden/Ohlsdorf
8.500 Euro für Paul gesammelt

Anfang Juli findet jedes Jahr der Traunsee Bergmarathon rund um den Traunsee statt. An diesem Wochenende wurde bereits zum 14. Mal eine Benefizwanderung „Gemeinsam Wandern für einen sozialen Zweck in der Region“ durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Die Wanderer werden von der Traunsee Schifffahrt kostenlos vom Rathausplatz bis Altmünster gebracht. Von dort gibt es vom Benefizwanderteam eine geführte, gemütliche Wanderung mit zwei Labestellen auf den Gmundnerberg, entlang der Original-...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bergmarathon von Ischgl nach Galtür. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

8. Silvrettarun 3000
Bergmarathon von Ischgl nach Galtür

Hobbyläufer und Marathonprofis werden beim 8. Silvrettarun 3000, Teil des Österreichischen Berglaufcups 2019, vom 19. bis 20. Juli 2019 richtig gefordert. Von Ischgl nach Galtür geht es auf einer Marathon- und zwei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit und ein Gesamtpreisgeld von 12.000 Euro. Teilnehmer können sich ab sofort anmelden. Silvrettarun 3000 ISCHGL/GALTÜR. Drei Strecken, ein Ziel: Beim 8. Silvrettarun 3000 laufen versierte Hobbyathleten und Marathonläufer auf alpinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: bergmarathon.at

Benefizwanderung 2012: Übergabe an Manfred Bogner

OHLSDORF (red) Für Manfred Bogner, Bergmarathonsieger 2010 und seit seinem Absturz auf dem Traunstein im Frühjahr 2011 an den Rollstuhl gefesselt, wurde die Benefizwanderung im Rahmen des Bergmarathons 2012 durchgeführt. Und nun war es so weit, von den Erlösen konnte an Manfred Bogner und seine Lebensgefährtin Sonja Dickinger, die ihn aufopfernd betreut, ein Motomed-Bewegungstherapiegerät übergeben werden. Insgesamt fast 3.000 Euro wurden durch die Benefizwanderung eingenommen, dieser Betrag...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.