Bergretter

Beiträge zum Thema Bergretter

3:54

Lukas Turk war vor Ort
Reichenauer half nach Erdbeben in der Türkei

Lukas Turk, Bergretter aus Reichenau, stand im Erdbebeneinsatz in der Türkei. Ein Einsatz mit vielen Emotionen. BEZIRK/TÜRKEI. Nach dem großen Beben im Grenzgebiet Türkei-Syrien brachen fünf Bergretter aus Niederösterreich mit dem Bundesheer auf, um zu helfen. Lukas Turk von der Bergrettung Reichenau/Rax war einer von ihnen (die BezirksBlätter berichteten). Nun sprach er im Alevitischen Kulturverein in der Ternitzer Dreiersiedlung über seine Erlebnisse. Der Einsatz – für Turk der erste nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Einsatz am Schneeberg
Mann (82) irrte in der Dunkelheit in die Weichtalklamm

Ein Pensionist (82) verirrte sich in der Dunkelheit am Schneeberg. Die Bergrettung rückte aus. REICHENAU. "Der ortskundige Mann war gegen 16 Uhr vom Weichtalhaus über den Ferdinand-Mayr-Weg zur Kienthalerhütte aufgestiegen. Als er nach mehreren Stunden nicht bei der Hütte eingetroffen war, nahm die, über sein Kommen informierte, Hüttenmannschaft telefonischen Kontakt mit ihm auf. Dabei stellte sich heraus, dass der Pensionist in der Dunkelheit vom Weg abgekommen und in die nahegelegene...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch (Bergrettung Puchberg), Roland Krätzel (Bergrettung Reichenau) und Andreas Etzler posthum (Bergrettung Lackenhof) wurden geehrt. | Foto: Simon Schöpf
5

Puchberger und Reichenauer jubeln
"Diese Auszeichnung bekommt nicht jeder"

Mit den Bergrettern Karl Tisch und Roland Krätzel wurden gleich zwei Bergretter aus dem Bezirk mit dem "Grünen Kreuz" des Alpenvereins ausgezeichnet. PUCHBERG/REICHENAU/LACKENHOF. Der Puchberger Bergretter Karl Tisch alias "Schneeberg Koarl" hat zwar bereits die Goldene Anstecknadel der Gemeinde Puchberg und eine Auszeichnung aus Nepals bekommen: "Aber das ist meine erste Auszeichnung als Bergretter – und die beste, weil so etwas bekommt man nicht alle Tage."  Das belegt auch die geringe Anzahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
4

Reichenau an der Rax
Wienerin (19) auf Rax abgängig +++ nächtliche Suchaktion erfolgreich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine vermisste Wienerin beschäftigte die Bergrettungskräfte Reichenau in der Nacht auf Dienstag. "Die Frau hatte beim Aufstieg am späten Nachmittag über den Holzknechtsteig Richtung Seehütte zwei Männer getroffen, die ihr aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit anboten, sie im Anschluss an ihre geplante Tour mit dem PKW nach Wien mitzunehmen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Die Männer gingen indes eine andere Route. Als die 19-Jährige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einstiegswand vor dem Überhang, jetzt mit Klammern.
23

So geil ist der neue HTL-Steig

Kaum für die Klettersteiggeher wieder freigegeben, testeten die Bezirksblätter den "König der Steige" in den Wiener Alpen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Nach zweijähriger Sperre und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen feiert der HTL-Steig auf der Hohen Wand unter einem anderen Namen, nämlich als ÖTK-Steig, seine Wiedergeburt. Was sich verändert hat, wollten Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek und sein Buddy – der Puchberger Bergretter Thomas Kratzer – am 2. Mai, gegen 17.30 Uhr bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
10

43 neue Bergretter

Sommerkurs auf der Hohen Wand markierte Beginn der Bergretter-Karriere. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WIENER NEUSTADT (walli). Mit einer neuen Ausbildungsstrategie reagiert die Bergrettung Niederösterreich/Wien auf die sich ändernden Anforderungen der Freizeitgesellschaft. Mit dem ersten Sommerkurs in der neuen Schiene wurden um Fronleichnam auf der Hohen Wand die Weichen gestellt. Neue Ausbildungsschiene 43 Männer und Frauen absolvierten am langen Wochenende nach Fronleichnam den Sommer-Grundkurs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.