Lukas Turk war vor Ort
Reichenauer half nach Erdbeben in der Türkei

Lukas Turk, Bergretter aus Reichenau, stand im Erdbebeneinsatz in der Türkei. Ein Einsatz mit vielen Emotionen.


BEZIRK/TÜRKEI. Nach dem großen Beben im Grenzgebiet Türkei-Syrien brachen fünf Bergretter aus Niederösterreich mit dem Bundesheer auf, um zu helfen. Lukas Turk von der Bergrettung Reichenau/Rax war einer von ihnen (die BezirksBlätter berichteten).

Foto: Santrucek

Nun sprach er im Alevitischen Kulturverein in der Ternitzer Dreiersiedlung über seine Erlebnisse. Der Einsatz – für Turk der erste nach einem Erdbeben – brennt sich ins Gedächtnis.
So erlebte Turk unglaubliche Güte in Mitten der Not. Menschen wollten mit ihm und seinen Kameraden das wenige Essen, das sie noch hatten, teilen. "Uns wurde auch oft Tee angeboten", so Turk.

Foto: Santrucek

Hochhäuser schrumpften

Der Bergretter ahnte nicht, was ihn im Erdbebengebiet erwarten würde, bis er es mit eigenen Augen sah: "Man kommt zur Schadensstelle – ein achtstöckiges Haus – und das ist nur mehr zwei Stockwerke hoch." Die Rettungshunde schlugen an, wenn sie Menschen unter den Trümmern erschnüffelten. "Mit Schallortungsgeräten wird versucht einzugrenzen, wo das wirklich genau ist", so Turk. – Und dann wurde gegraben, wenn Hoffnung bestand.

"Du musst dich fokussieren, dass du bei der anderen Stelle viel mehr Chancen hast."
Lukas Turk, Bergrettung NÖ/Reichenau

"Wir konnten nicht überall anfangen", schildert Turk: "Natürlich lässt dich das nicht kalt. Aber du musst dich fokussieren, dass du bei der anderen Stelle viel mehr Chancen hast. Und das hat man einmal gesehen, wo fünf Personen auf einmal aus einem Hohlraum geborgen werden konnten. Nahezu unverletzt. Da weiß man, es war geschickt hier anzupacken und nicht wo anders."
Kritisch wurde die Lage, wenn es zu Nachbeben kam. "Wenn man gerade wo reinklettert und die Erde bebt, ist das schon spooky", so Turk.

Liebe Gesten als Danke für die Hilfe

Die Hilfsbereitschaft der Bergretter wird von der türkischen Community anerkannt. Das fing beim herzlichen Empfang bei der Rückkehr am Flughafen an und ging soweit, dass Fremde (türkische Landsleute) Bergretter Kaffee trinken sahen und ohne Aufsehen zu machen die Rechnung für sie beglichen.
Doktor Ismail Arslan – ein Verwandter der Wimpassinger Gemeinderätin Derya Arslan – wurde tagelang vermisst. Leider konnte er nur noch tot aus Trümmern geborgen werden.

Zur Sache
Bei den Spendenaktionen der türkischen Kulturvereine wurden von 200 Spendern 20.950 Euro gegeben.

Das könnte dich auch interessieren

Hilfe nach großem Erdbeben
Reichenauer Bergretter im Katastrophengebiet
Ternitz schickt Geld ins Erdbebengebiet
Rettungshunde aus Wien helfen bei der Suche vor Ort
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.