Bergrettung Bad Goisern

Beiträge zum Thema Bergrettung Bad Goisern

20

Bad Goiserer Sicherheitszentrum fertiggestellt

Es beherbert künftig die FF Bad Goisern, die Wasser- und die Bergrettung. Eröffnet wird das Zentrum am 30. September um 11 Uhr BAD GOISERN. Nun ist es also endlich fertig, das Sicherheitszentrum in Bad Goisern. Insgesamt wurden rund ein Jahr für die konkrete Planung und etwa 14 Monate für den Bau benötigt, um drei Organisationen – Freiwillige Feuerwehr mit 95 Mitgliedern, Bergrettung mit 41 Mitgliedern und Wasserrettung – ein neues Zuhause zu geben. "Etwa 2,8 Millionen Euro wurden dafür vom...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei der Spendenübergabe: (vl) Bergrettungsobmann Christian Gangl, Bgm. Peter Ellmer und Landeshauptmann Stv. Reinhold Entholzer | Foto: Besendorfer

Ausstellung "Bergrettung einst & jetzt" eröffnet

BAD GOISERN. Zahlreiche Besucher ließen sich vergangenen Donnerstag die Eröffnung der Goiserer Bergrettung "Bergrettung einst & jetzt" nicht entgehen. Unter den Gästen waren neben Bürgermeister Peter Ellmer auch Landeshauptmann Stv. Reinhold Entholzer sowie Vertreter von Feuerwehr, der Wasserrettung und dem Roten Kreuz . Nach einleitenden Worten von Ellmer und einer kurzen Vorstellung der Ortsgruppe Bad Goisern durch Bergrettungsobmann Christian Gangl überreichte Goiserns Ortsoberhaupt einen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
14

Jahreshauptversammlung des Bergrettungsdienstes Bad Goisern

BAD GOISERN. 33 Kameraden sowie Bürgermeister Peter Ellmer und Vizebürgermeister Helmut Pilz konnte Ortsstellenleiter Christian Gangl zur JHV beim Steegwirt begrüßen. Heute umfasst die BRD-Ortsstelle Bad Goisern 40 Mitglieder, davon drei Anwärter. In den Berichten des Ortsstellen- und Einsatzleiters, des Ausbildungsleiters, des Geräte- und Funkwartes und des Kassieres wurde ein umfangreiches Jahr 2013 dokumentiert. 1130 ehrenamtliche Stunden wurden für Schulungen, Fortbildungen und Übungen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.